Einhell TC-TS 254 - Инструкция по эксплуатации - Страница 17

Пилы дисковые Einhell TC-TS 254 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 198
Загружаем инструкцию
background image

D

- 17 -

in Richtung Sägeblatt schieben. Der Abstand 

zwischen Anschlagschiene (24) und Säge-

blatt (4) sollte ca. 2 cm betragen.

• 

 Falls notwendig die beiden Rändelschrauben 

(34) lockern und Anschlagschiene (24) ein-

stellen.

• 

 Rändelschrauben (34) wieder festziehen.

7.5  Winkeleinstellung Sägeblatt (Abb. 16)

• 

 Lösen Sie den Feststellgriff (9).

• 

 Verstellen Sie den Sägeblattwinkel, indem 

Sie das Handrad (8) drehen bis der Zeiger 

(41) mit dem gewünschten Winkelmaß auf 

der Skala (42) übereinstimmt.

• 

 Feststellgriff (9) wieder fixieren.

• 

 Bei Bedarf kann der Endanschlag für die 

Winkeleinstellung des Sägeblattes bei 0° so-

wie bei 45° nachjustiert werden. Dies erfolgt 

durch Einstellen der beiden Justierschrauben 

(32) und (33).

 

8. Betrieb

Warnung!

• 

Nach jeder neuen Einstellung empfehlen wir  

einen Probeschnitt, um die eingestellten 

Maße zu überprüfen.

• 

Nach den Einschalten der Säge abwarten, bis 

das Sägeblatt seine maximale Drehzahl er-

reicht hat, bevor Sie den Schnitt durchführen.

• 

Achtung beim Einschneiden!

• 

Betreiben Sie das Gerät nur mit Absaugung.

• 

 Überprüfen und reinigen Sie regelmäßig die 

Absaugkanäle.

8.1  Ausführen von Längsschnitten 

(Abb. 21)

Hierbei wird ein Werkstück in seiner Längsrich-

tung durchschnitten.

Eine Kante des Werkstücks wird gegen den Pa-

rallelanschlag (7) gedrückt, während die 

fl

 ache 

Seite auf dem Sägetisch (1) au

fl

 iegt.

Der Sägeblattschutz (2) muß immer auf das 

Werkstück abgesenkt werden.

Die Arbeitsstellung beim Längsschnitt darf nie in 

einer Linie mit dem Schnittverlauf sein.

• 

Parallelanschlag (7) entsprechend der 

Werkstückhöhe und der gewünschten Breite 

einstellen. (siehe 7.3.)

• 

Säge einschalten

• 

Hände mit geschlossenen Fingern flach auf 

das Werkstück legen und Werkstück am Par-

allelanschlag (7) entlang in das Sägeblatt (4) 

schieben.

• 

Seitliche Führung mit der linken oder rechten 

Hand (je nach Position des Parallelanschla-

ges) nur bis zu Schutzhaubenvorderkante.

• 

Werkstück immer bis zum Ende des Spalt-

keils (5) durchschieben.

• 

Der Schnittabfall bleibt auf dem Sägetisch (1)  

liegen, bis sich das Sägeblatt (4) wieder in  

Ruhestellung befindet.

• 

Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende 

des Schneidevorgangs sichern! (z.B. Abroll-

ständer etc.)

8.1.1 Schneiden schmaler Werkstücke 

(Abb. 22)

Längsschnitte von Werkstücken mit einer Breite 

von weniger als 150 mm müssen unbedingt unter 

Zuhilfenahme eines Schiebestockes (3) durch-

geführt werden.Schiebestock ist im Lieferumfang 

enthalten.Verschlissenen bzw. beschädigten 

Schiebestock umgehend austauschen.

8.1.2 Schneiden sehr schmaler Werkstücke 

(Abb. 23)

• 

Für Längsschnitte von sehr schmalen  

Werkstücken mit einer Breite von 50 mm und  

weniger ist unbedingt ein Schiebeholz zu ver-

wenden.

• 

Dabei ist die niedrige Führungsfläche des 

Parallelanschlages zu bevorzugen.

• 

Schiebeholz nicht im Lieferumfang enthalten! 

(Erhältlich im einschlägigen Fachhandel) 

Verschlissenes Schiebeholz rechtzeitig erset-

zen.

8.2  Ausführen von Schrägschnitten 

(Abb. 24)

Schrägschnitte werden grundsätzlich unter der 

Verwendung des Parallelschlages (7) durchge-

führt.

Wenn Sie beim Schrägschneiden das Sägeblatt 

(4) nach links neigen, positionieren Sie den Par-

allelanschlag (7) auf der rechten Seite des Säge-

blattes (4). Führen Sie das Werkstück zwischen 

Sägeblatt (4) und Parallelanschlag (7).

• 

Sägeblatt (4) auf das gewünschte Winkelmaß 

einstellen. (siehe 7.5.)

• 

Parallelanschlag (7) je nach Werkstückbreite 

und -höhe einstellen (siehe 7.3)

• 

Schnitt entsprechend der Werkstückbreite 

durchführen (siehe 8.1.1. und 8.1.2)

8.3  Ausführung von Querschnitten 

(Abb. 25)

• 

Queranschlag (14) in eine der beiden Nuten 

Anl_TC_TS_254_ECO_SPK9.indb   17

Anl_TC_TS_254_ECO_SPK9.indb   17

25.10.2019   10:22:45

25.10.2019   10:22:45

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell TC-TS 254?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"