Мультиметры BENNING MM P3 044084 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

02/ 2018
BENNING MM P3
4
D
5. Allgemeine Angaben
5.1 Allgemeine Angaben zum Multimeter
5.1.1
Die Digitalanzeige
ist als 3
5
/
6
-stellige Flüssig kristall anzeige mit 14 mm
Schrifthöhe mit Dezimalpunkt ausgeführt. Der größte Anzeigewert ist 5000.
5.1.2
Die Polaritätsanzeige
wirkt automatisch. Es wird nur eine Polung entge-
gen der Anschlussdefinition mit „-“ angezeigt.
5.1.3
Die Bereichsüberschreitung wird mit „OL” oder „-OL” und teilweise mit einer
akustischen Warnung angezeigt.
Achtung, keine Anzeige und Warnung bei Überlast!
5.1.4
Messwertspeicherung „HOLD“: Durch Betätigen der Taste „HOLD“
4
lässt sich das Messergebnis speichern. Im Display wird gleichzeitig das
Symbol „HOLD“ eingeblendet. Erneutes Betätigen der Taste schaltet in den
Messmodus zurück.
5.1.5
Die Taste „SELECT”
5
wählt die Zweit- oder Drittfunktion der
Drehschalterstellung.
Hinweis:
Die Funktion „%” beschreibt das Tastverhältnis von periodischen Signalen.
[%] = T
1
T
5.1.6
Die Bereichstaste „RANGE“
6
dient zur Weiterschaltung der manuellen
Messbereiche bei gleichzeitiger Ausblendung von „AUTO“ im Display. Durch
längeren Tastendruck (1 Sekunde) wird die automatische Bereichswahl
gewählt (Anzeige „AUTO“).
In der Drehschalterstellung
hat die Taste „RANGE“ eine Relativwert-
Funktion „REL
∆
“. Durch Tastenbetätigung wird der anliegende Messwert
gespeichert und die Differenz (Offset) zwischen dem gespeicherten
Messwert und den folgenden Messwerten angezeigt. Die Relativwert-
Funktion „REL ∆“ ermöglicht den Nullabgleich des Kapazitätsbereiches bei
nicht kontaktierten Messleitungen. Eine erneute Tastenbetätigung schaltet in
den Normalmodus zurück.
5.1.7
Die Messrate des BENNING MM P3 beträgt nominal 3 Messungen pro
Sekunde für die Digitalanzeige.
5.1.8
Das BENNING MM P3 wird durch den Drehschalter
7
ein- oder ausge-
schaltet. Ausschaltstellung „OFF“.