Moulinex XP330A10 - Инструкция по эксплуатации - Страница 66

Кофеварка Moulinex XP330A10 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 137
Загружаем инструкцию
background image

127

126

DE

HÄUFIGKEIT DES ENTKALKENS

Durchschnittliche Anzahl an 

Kaffees pro Woche

Weiches Wasser 

(<19.)

Hartes Wasser 

(19-30.)

Sehr hartes Wasser 

(>30.)

Weniger als 7

Einmal pro Jahr

Alle 8 Monate

Alle 6 Monate

7 - 20

Alle 4 Monate

Alle 3 Monate

Alle 2 Monate

Mehr als 20

Alle 3 Monate

Alle 2 Monate

Jeden Monat

Im Zweifelsfall sollten Sie einmal pro Monat entkalken.

Die Kaffeemaschine wird nicht repariert, wenn:

 

„

die Entkalkung nicht durchgeführt wurde,

 

„

Kalkablagerungen vorhanden sind,

 

„

das Zubehör in der Spülmaschine gereinigt wurde, 

da dies nicht von der Garantie abgedeckt ist.

A. Entkalken des Kaffeesystems

 

„

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

 

„

Setzen Sie den Filterträger (ohne Kaffee) in das Gerät ein, und drehen Sie ihn bis zum Anschlag 

nach rechts.

 

„

Stellen Sie ein Gefäß mit einem Volumen von mehr als einem halben Liter unter den Filterträger.

 

„

Stellen sie sicher, dass der Drehknopf auf Position „O“ eingestellt ist. 

 

„

Füllen Sie den Tank mit einer Mischung aus 3 Teilen Wasser und 1 Teil Essig oder Zitronensäure/

Sulfaminsäure (Gesamtvolumen der Mischung: 500 ml) 

 

„

Schließen Sie das Gerät an und schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie dazu die Ein-Taste. 

 

„

Stellen Sie die Auswahltaste auf Espresso. Wenn die Espresso-Anzeige aufleuchtet, drehen Sie den 

Drehknopf nach links, und lassen Sie die Mischung durchfließen (¼ der Menge).

 

„

Halten Sie das Gerät an. Drücken Sie dazu die Ein-/Aus-Taste und stellen Sie die Auswahltaste auf 

Espresso

.

 

„

Warten Sie 5 bis 10 Minuten, und wiederholen Sie den Vorgang dann noch zweimal. 

 

„

Vergewissern Sie sich, dass der Tank nicht vollständig entleert ist (falls er entfernt wird, siehe 

Abschnitt: 

ERSTE VERWENDUNG

).

B. Spülen

W

ICHTIG: 

S

pülen Sie nach dem Entkalken zwei bis drei Mal mit sauberem Wasser (kein 

Kaffee), wie im Abschnitt „ERSTE VERWENDUNG“ beschrieben.

Vergessen Sie nicht, die Düse abzuspülen. Das Gerät ist jetzt 

entkalkt und wieder einsatzbereit.

GARANTIE

Für Ihr Gerät gilt eine Garantie, die jedoch bei Anschlussfehlern, falscher Handhabung oder 
Verwendung des Geräts für andere Zwecke als in der Anleitung angegeben erlischt.
Für dieses Gerät gilt eine Garantie für den Privatgebrauch. Jede andere Art der Nutzung führt zum 
Erlöschen der Garantie.
Schäden an der Maschine, die durch eine unterlassene Entkalkung verursacht wurden, fallen nicht 
unter die Garantie.
Bei Fragen zum Kundendienst oder zu Ersatzteilen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder eine 
autorisierte Kundendienstzentrale.

Entkalken Sie Ihr Gerät regelmäßig, wie in Abschnitt A und B für die Kaffee- und Dampffunktionen 

angegeben, da dies die Lebensdauer verlängert. Wie oft Sie entkalken müssen, hängt von 

der Wasserhärte ab. Weitere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Behörde für die 

Wasserversorgung.

Stellen Sie das Gerät während des Entkalkens nicht auf eine Arbeitsplatte aus Marmor. Der Entkalker 

könnte sie beschädigen.

 

„

Hier finden Sie eine Referenztabelle zur Häufigkeit des Entkalkens abhängig von der Wasserhärte 

und wie oft Ihre Maschine verwendet wird:

ENTKALKEN 

1.  Das Gerät 

 

„

Ziehen Sie den Netzstecker 

(J)

 vor jeder Reinigung ab und lassen Sie das Gerät zunächst abkühlen. 

 

„

Reinigen Sie die Außenseite des Geräts bei Bedarf mit einem feuchten Schwamm. Reinigen Sie den 

Tank, die Abtropfschale und das Gitter regelmäßig, und wischen Sie sie anschließend ab. 

 

„

Spülen Sie das Innere des Tanks regelmäßig aus. 

 

„

Wenn eine feine weiße Schicht im Tank zu sehen ist, entkalken Sie das Gerät (siehe Abschnitt zum 

Entkalken) 

 

„

Verwenden Sie keinen Alkohol oder Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis. 

 

„

Reinigen Sie nach dem Herausziehen des Steckers regelmäßig den Kopf des Filterträgers und die 

Dichtung 

(E)

 mit einem feuchten Schwamm. 

 

„

Verwenden Sie zum Reinigen nur ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder 

Scheuermittel. 

2.  Der Filterträger 

 

„

Reinigen Sie das Gehäuse des Filterträgers regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Kaffeereste zu 

entfernen, die sich in diesem Bereich angesammelt haben könnten. 

 

„

Entfernen Sie nicht die Dichtung. Entfernen Sie nicht die Schrauben des Filters und des 

Filterträgers. Dies darf nur von einer autorisierten Kundendienstzentrale durchgeführt 

werden. 

 

„

Um die Lebensdauer der Filterkopfdichtung zu verlängern, setzen Sie den Filterträger nicht wieder 

ein, wenn die Kaffeemaschine über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. 

3.  Die Abtropfschale 

 

„

Wenn nötig, reinigen Sie die Abtropfschale 

(I)

 

und das Gitter 

(H)

 mit Wasser und ein wenig 

mildem Reinigungsmittel 

(44–45)

. Spülen und trocknen Sie die Elemente ab.

REINIGUNG UND PFLEGE 

W

ICHTIG:

 Wenn Sie einen Kaffee nach dem Aufschäumen von Milch zubereiten 

möchten, drehen Sie den Drehknopf auf die Position „Espresso“   und stellen Sie 

dann die Auswahltaste auf die Position „Espresso“. Nach einigen Sekunden erlischt 

die Kaffeeanzeige. Drehen Sie den Drehknopf auf die Funktion „O“, und warten Sie, 

bis die Kaffeeanzeige aufleuchtet.

W

enn während dieses Vorgangs die Kaffee- und Dampfanzeige gleichzeitig leuchten, 

wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte.

W

ICHTIG:

W

arnung: Damit die Milch nicht spritzt, heben Sie die Düse nicht aus der Milch, 

wenn Sie den Dampfmodus verwenden.

W

ICHTIG:

W

arnung: Die Dampfdüse ist noch heiß. Seien Sie vorsichtig, damit Sie sich 

nicht verbrennen.

W

ICHTIG: Reinigen Sie die Düse nach dem Ausschalten der Dampffunktion sofort 

und vorsichtig, wie in folgendem Abschnitt beschrieben: REINIGUNG UND PFLEGE

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Moulinex XP330A10?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"