Moulinex XP330A10 - Инструкция по эксплуатации - Страница 65

Кофеварка Moulinex XP330A10 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 137
Загружаем инструкцию
background image

125

124

DE

 

„

Sobald Sie den gewünschten Schaum erreicht haben, drehen Sie den Drehknopf zurück in die 

Position „O“ 

(41)

 

 

„

Um eine Überhitzung der Milch zu vermeiden, verwenden Sie den Dampfzusatz nicht länger als 

45 Sekunden (für 100 ml Milch).

 

„

Sie können mit der Zubereitung eines Espressos beginnen. Befolgen Sie dazu die oben beschriebenen 

Schritte. 

 

„

Damit in der Düse keine Milch eintrocknet, reinigen Sie sie nach jedem Gebrauch. Befolgen Sie 

dazu die Schritte zum Aufschäumen der Milch und ersetzen Sie 100 ml Milch durch 60 ml Wasser. 

Um Verbrennungen zu vermeiden, entfernen Sie die Düse vom Schaum 

(G.1)

 und waschen Sie sie 

in sauberem Wasser

(42)

. Reinigen Sie die Dampfdüse mit einem feuchten Tuch 

(G) (43)

.

 

„

Entnehmen Sie die Abtropfschale, leeren Sie sie und reinigen Sie sie mit sauberem Wasser

 (44-45)

 

„

Im nächsten Abschnitt finden Sie Informationen zur manuellen Reinigung.

GUT ZU WISSEN: VORGEHENSWEISE NACH DER VERWENDUNG DER 

DAMPFFUNKTION

Wenn Sie nach Verwendung der Dampffunktion einen Espresso zubereiten möchten, müssen Sie Ihre 
Kaffeemaschine abkühlen lassen, da das Wasser für eine optimale Espresso-Zubereitung sonst zu 
heiß ist.
Führen Sie die folgenden Schritte aus: 

Stellen Sie sicher, dass sich der Knopf in der Position „O“ befindet

Auswahltaste in Position „Espresso“ (Taste nicht gedrückt).  

Die rote Anzeige leuchtet auf. Dies bedeutet, dass die Kaffeemaschine zu 
heiß für die Espresso-Zubereitung ist.

Tauchen Sie die Dampfdüse vollständig in einen mit Wasser gefüllten 
Behälter.

Drehen Sie den Regler nach rechts (Dampfposition), um heißes Wasser und 
Dampf aus dem Boiler abzulassen und so die Maschine abzukühlen, bis die 
rote Anzeige erlischt.

Nach etwa 10 bis 20 Sekunden erlischt die rote Anzeige und die Espresso-
Anzeige schaltet sich ein. Das bedeutet, dass die Maschine auf die richtige 
Temperatur für die Espresso-Zubereitung abgekühlt ist.

Drehen Sie den Schalter in die Position O, um den Dampfstoß anzuhalten. 
Wenn die rote Anzeige weiterhin leuchtet, wiederholen Sie die oben 
genannten Schritte.

Ihre Kaffeemaschine ist jetzt abgekühlt- Sie können Ihren Espresso zubereiten und genießen. 

 

„

Setzen Sie den Filterträger ein und drehen Sie ihn nach rechts, bis er stoppt 

(27)

.

 

„

Der Drehknopf ist auf Funktion „O“ eingestellt. Die Aufheizanzeige für Espresso blinkt, um 

anzuzeigen, dass das Vorheizen läuft. Sobald das Vorheizen abgeschlossen ist, leuchtet die 

Aufheizanzeige für Espresso dauerhaft 

(28)

.

 

„

Stellen Sie eine Tasse unter den Filterträger und drehen Sie den Drehknopf nach links in die 

Position „Espresso“. Der Kaffee beginnt zu fließen 

(29-30)

.

 

„

Wenn die Tasse gefüllt ist, drehen Sie den Drehknopf in die Position „O“, um den Durchfluss zu 

stoppen 

(31)

 

„

Entnehmen Sie die Tasse(n). 

 

„

Lösen Sie den Filterträger. Drehen Sie ihn dazu nach links 

(32)

. Entnehmen Sie ihn aus dem Gerät. 

Berühren Sie den Filter nicht, da er heiß ist.

 

„

Um den Kaffee zu entleeren, drehen Sie den Filterträger um, während Sie den Filter mit der Lasche 

halten, sodass nur der Kaffee herausfällt 

(33)

 

„

Spülen Sie den Filter und Filterträger unter fließendem Wasser aus, um den Rest des Kaffees zu 

entfernen

 (34)

 

„

Um 2 Espresso zuzubereiten, nehmen Sie den Filter für 2 Tassen 

(F.2)

 und geben Sie 2 Maßeinheiten 

gemahlenen Kaffees hinein. 

 

„

 Um den Filter im Filterträger zu wechseln, stellen Sie sicher, dass der Filter so positioniert 

ist, dass der Schlitz zum Hebel des Griffs zeigt.

 

„

WICHTIG / Der Kaffeefluss wird manuell gestoppt. Bleiben Sie bei der Maschine, wenn sie in 

Betrieb ist.

  

Der Dampf schäumt den Kaffee auf (z. B. bei der Zubereitung von Cappuccino). 

 

„

Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an. 

 

„

Entnehmen Sie den Wasserbehälter und füllen Sie ihn. Der Wasserstand sollte die Markierung 
„MAX“ auf dem Tank nicht überschreiten und mindestens 300 ml umfassen. Setzen Sie dann den 
Wasserbehälter wieder ein, und stellen Sie sicher, dass die Abdeckung geschlossen ist. 

 

„

Drücken Sie die Ein-Taste. Die Anzeigeleuchte leuchtet auf. 

 

„

Drücken Sie die Auswahltaste, um 

die Dampffunktion (Taste gedrückt) (35)

 

 zu aktivieren.

 

„

Der Drehknopf ist auf Funktion O eingestellt. Die Anzeige für das Dampf-Vorheizen blinkt, um 

anzuzeigen, dass das Vorheizen läuft. Sobald das Vorheizen abgeschlossen ist, leuchtet die Dampf-

Anzeigeleuchte dauerhaft 

(36)

 

„

Stellen Sie einen leeren Auffangbehälter oder eine Tasse unter die Düse

 (37)

 

„

Öffnen Sie das Düsensystem. Drehen Sie dazu den Drehknopf nach rechts auf die 

Dampfvorbereitungsfunktion, um das Wasser durch das System laufen zu lassen, bevor der Dampf 

beginnt. 

(D.3.3) (38)

 

„

Drehen Sie den Drehknopf auf das Programm „O“ 

(39)

 

„

Füllen Sie für einen Cappuccino einen Behälter mit ca. 60 bis 100 ml Milch. Die besten Ergebnisse 

erzielen Sie mit einem schmalen und relativ kleinen Behälter, der unter die Dampfdüse geschoben 

werden kann 

(G) (40)

. Für optimale Ergebnisse sollten die Milch und der Behälter kalt sein. 

 

„

Setzen Sie die Düse in den Milchbehälter ein und drehen Sie den Drehknopf nach rechts in die 

Position „Dampf“.

 

„

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, schäumen Sie die Milch etwa 10 Sekunden lang am Boden 

des Behälters auf. Achten Sie dabei darauf, den Boden nicht zu berühren. Neigen Sie dann den 

Behälter langsam und bewegen Sie die Düse nach oben, bis sie sich fast an der Oberfläche der 

Milch befindet. Stellen Sie sicher, dass die Düse sich noch immer in der Milch befindet. Schwenken 

Sie für hochwertigen Schaum den Behälter in kreisenden Bewegungen. 

 

„

Für den besten Schaum empfehlen wir pasteurisierte oder H-Milch. Verwenden Sie keine nicht 

pasteurisierte oder entrahmte Milch. 

DAMPFFUNKTION 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Moulinex XP330A10?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"