Moulinex XP330A10 - Инструкция по эксплуатации - Страница 64

Кофеварка Moulinex XP330A10 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 137
Загружаем инструкцию
background image

123

122

DE

ESPRESSO ZUBEREITEN 

W

ICHTIG:

W

enn die Espressofunktion zum ersten Mal verwendet wird, muss das Gerät wie 

im Abschnitt „ERSTE VERWENDUNG“ beschrieben gereinigt werden.

W

ICHTIG: Um heiße Wasserspritzer zu vermeiden, prüfen Sie vor der Zubereitung 

des Kaffees, ob der Filterträger eingesetzt wurde, bis er stoppt. Entfernen Sie den 

Filterträger nicht, während das Wasser läuft, da das Gerät noch unter Druck steht.

Mit gemahlenem Kaffee

Die von Ihnen gewählte Kaffeesorte bestimmt Stärke und Geschmack Ihres Espressos: Je feiner Ihr 

gemahlener Kaffee ist, desto intensiver wird Ihr Espresso sein.

 

„

Füllen Sie den Wasserbehälter mit lauwarmem Wasser und bringen Sie ihn wieder am Gerät an. 

Achten Sie dabei darauf, dass er richtig sitzt.

 

„

Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.

 

„

Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, das Zubehör im Voraus vorzuwärmen (Filterträger, Filter 

und Tassen). Befolgen Sie dazu die oben genannten Schritte, ohne Kaffee hinzuzufügen.

 

„

Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie dazu die Ein-/Aus-Taste.

 

„

Die Anzeigenleuchte „Ein“ leuchtet auf. 

 

„

Geben Sie den gemahlenen Kaffee mit dem Messlöffel 

(K)

, 1 Löffel = 1 Maßeinheit = 1 Espresso) 

(22-23)

 in den Filter für 1 Tasse. Komprimieren Sie dann den Kaffee mit dem Stopfer. Drehen 

Sie ihn dazu mit einer kreisförmigen Bewegung 

(K) (24)

. Nach dem Komprimieren darf die 

Kaffeemenge die MAX-Markierung nicht überschreiten 

(25)

 

„

Für beste Qualität sollten Sie den Kaffee effektiv komprimieren. 

 

„

Entfernen Sie überschüssigen Kaffee aus dem Bereich um den Filterträger. 

 

„

Stellen Sie sicher, dass die Auswahltaste auf die Position „Espresso“ gestellt ist 

 

(Taste nicht 

gedrückt)

 

(26)

.

 

Die Auswahltaste 

(D.1)

 muss auf 

die Position „Espresso“ – (Taste nicht gedrückt)   (D.1.1) 

(8)

 eingestellt sein.

 

Setzen Sie einen Filter ohne Kaffee 

(F1)

 in den Filterträger

 (F) (9)

ein. Setzen Sie den Filterträger 

ein 

(E)

 und drehen Sie ihn nach rechts, bis er stoppt 

(10)

. Stellen Sie einen Auffangbehälter 

unter den Filterträger 

(11)

 

Wenn die Aufheizanzeige für Espresso 

(D2.1)

 nicht mehr blinkt und dauerhaft leuchtet, drehen 

Sie 

den Drehknopf (D.3)

 nach links, um die Zubereitung des Espressos 

(D.3.2) (12-13)

 zu 

aktivieren. Der Durchlauf beginnt nach etwa zehn Sekunden. 

 

Lassen Sie ca. 300 ml Wasser auslaufen (ggf. den Auffangbehälter wechseln) 

(14)

 und drehen 

Sie dann 

den Drehknopf

 auf die Position „O“ 

(D.3.1)

, um die Zubereitung zu beenden 

(15)

 

WICHTIG

 / Wenn das Gerät 25 Minuten lang nicht benutzt wird, schaltet es sich aus 

Sicherheitsgründen automatisch ab. 

2. 

DAS DAMPFSYSTEM SPÜLEN 

Entnehmen Sie den Wasserbehälter und füllen Sie ihn. Der Wasserstand sollte die Markierung „MAX“ 

auf dem Tank nicht überschreiten und mindestens 300 ml umfassen (= entspricht zwei großen 

Tassen). Setzen Sie dann den Wasserbehälter wieder ein, und stellen Sie sicher, dass die Abdeckung 

geschlossen ist.
Die Auswahltaste 

(D.1)

 muss auf 

die Position „Dampf“ (Taste gedrückt)

 

(D.1.2)

 

(16)

 gestellt 

werden.

 

Stellen Sie die Düse in einen mit Wasser gefüllten Behälter 

(G.1) (17)

Wenn die Aufheizanzeige für Dampf 

(D2.2)

 nicht mehr blinkt und dauerhaft leuchtet 

(18)

, drehen 

Sie den Drehknopf 

(D.3)

 nach rechts, um die Dampffunktion 

(D.3.3) (19)

 zu aktivieren. 

Erhitzen Sie das Wasser 20 Sekunden lang 

(20)

 und drehen Sie dann den Drehknopf auf die Position 

„O“ 

(D.3.1)

, um den Dampfstoß anzuhalten 

(21)

. Stellen Sie die Auswahltaste 

(D.1)

 wieder auf die 

Position „Espresso“ 

(D.1.1) (26)

Verpackung unsicher sind, wählen Sie einen frisch gerösteten Kaffee.

Kaffee muss immer kurz vor der Zubereitung gemahlen werden.

Welcher Kaffee ist der richtige?

 

„

Für aromatischen Kaffee

Wählen Sie reine Arabica-Kaffeesorten oder Zusammensetzungen mit einem großen Anteil an Arabica-

Kaffeesorten.

Handgeröstete Kaffeesorten sind zu bevorzugen, da sie dem Geschmack eine höhere Intensität und 

Feinheit verleihen. Wenn Sie an verschiedenen Geschmacksrichtungen interessiert sind, probieren Sie 

Kaffeesorten reinen Ursprungs.

 

„

Für geschmacksintensiven Kaffee

Wählen Sie Kaffeesorten, die mit Robusta gemischt sind (nicht unbedingt 100 % Arabica), italienische 

geröstete Kaffeesorten oder spezifische Kaffeesorten mit „italienischem“ Aroma.

 

„

Bewahren Sie den gemahlenen Kaffee im Kühlschrank auf, da der Geschmack dadurch länger 

erhalten bleibt.

 

„

Füllen Sie den Filter nicht bis zum Rand und verwenden Sie den Messlöffel (1 Löffel für eine 50 ml-

Tasse, 2 Löffel für zwei 50 ml-Tassen). Entfernen Sie überschüssigen Kaffee aus dem Bereich um 

den Filter.

 

„

Wenn Sie das Gerät länger als fünf Tage nicht benutzt haben, leeren und spülen Sie den Wassertank.

 

„

Stellen Sie immer sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Tank entfernen, um ihn 

zu füllen oder zu entleeren.

 

„

Stellen Sie sicher, dass das Gerät stets auf einer ebenen und stabilen Oberfläche steht.

ERSTE VERWENDUNG  ODER WENN DIE MASCHINE LÄNGERE 

ZEIT NICHT VERWENDET WURDE 

W

ICHTIG! Stellen Sie keine Heizelemente auf das Gerät.

W

ICHTIG: Entfernen Sie die rote Schutzkappe von der Wasserbehälterunterseite.

W

ICHTIG! Die Sicherheitshinweise sind ein Teil des Geräts.

B

itte lesen Sie diese sorgfältig durch, bevor Sie Ihr neues Gerät verwenden.

SPÜLEN DER SYSTEME VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

1. 

DAS ESPRESSOSYSTEM SPÜLEN

Um sicherzustellen, dass Ihre erste Tasse Kaffee erstklassig schmeckt, empfehlen wir dringend, die 

Espressomaschine wie unten beschrieben mit heißem Wasser zu spülen:

Vergewissern Sie sich, dass Sie die rote Schutzkappe von der Wasserbehälterunterseite (1) 

entfernt haben. 

 

Entnehmen Sie den Wasserbehälter 

(A)

 und füllen Sie ihn. Der Wasserstand sollte die Markierung 

„MAX“ auf dem Tank nicht überschreiten und mindestens 300 ml umfassen (= entspricht zwei 

großen 

(2- 3 Tassen)

. Setzen Sie dann den Wasserbehälter wieder ein, und stellen Sie sicher, dass 

die Abdeckung geschlossen ist. 

(4)

 

Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an. 

(5)

 

Drücken Sie auf die Ein-Taste

(C)(6)

. Auf dem Bedienfeld 

(D)

 leuchtet die „Ein“-Anzeigenleuchte 

(D2) (7)

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Moulinex XP330A10?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"