Кофеварка BRAYER BR1103 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

23
DE
Sie die Kaffeemaschine um, gießen Sie das Rest
-
wasser aus dem Behälter ab und drehen Sie den
Deckel (9) zu.
•
Wenn die Filterlöcher (6) mit gemahlenem Kaffee
verstopft sind, reinigen Sie die Löcher mit einer
kleinen Bürste.
•
Entfernen Sie das Gitter (2) und die Tropfschale (1)
und gießen Sie die Flüssigkeit daraus ab, spülen
Sie das Gitter (2), die Tropfschale (1), spülen und
trocknen Sie sie ab, stellen Sie die Tropfschale (1)
und das Gitter (2) zurück auf.
• Waschen Sie die abnehmbaren Teile (5, 6, 11, 14) mit
Warmwasser und einem neutralen Reinigungsmittel
ab, spülen und trocknen Sie sie, setzen Sie das Filter
(6) in den Halter (5) ein, stellen Sie den Filterhalter
(5) zurück auf und drehen Sie den Trichter in die
Betriebsposition um « »(Abb. 1).
•
Es ist nicht gestattet, die Kaffeemaschine, das Netz
-
kabel und den Netzstecker ins Wasser oder jegliche
andere Flüssigkeiten einzutauchen.
AUFBEWAHRUNG
•
Bevor Sie die Kaffeemaschine zur langen Aufbewah
-
rung wegnehmen, trennen Sie sie vom Stromnetz ab
und lassen Sie sie abkühlen.
•
Reinigen Sie die Kaffeemaschine.
• Gießen Sie immer das Restwasser aus dem Behälter
aus; es ist verboten, die Kaffeemaschine mit Wasser
im Behälter unter 0°C zu lagern.
•
Bewahren Sie die Kaffeemaschine an einem trocke
-
nen, kühlen und für Kinder und behinderte Personen
unzugänglichen Ort auf.
Störungen und Abhilfe
Störung
Ursache
Abhilfe
Die Kaffeemaschine
schaltet sich
nicht ein
Der Netzstecker ist
an keine Steckdose
angeschlossen, die
Steckdose ist defekt
Stecken Sie den
Netzstecker in eine
Steckdose ein.
Vergewissern Sie sich,
dass die Steckdose
funktioniert, indem
Sie ein gewißlich
funktionsfähiges
Elektrogerät anschließen.
Wenn sich die
Kaffeemaschine nicht
einschalten lässt,
wenden Sie sich an
einen Kundendienst
Kaffee fließt aus
dem Kolben aus
Der Kolben ist
unrichtig aufgestellt
Vergewissern Sie sich,
dass der Kolben auf
dem abnehmbaren
Schalengitter richtig
aufgestellt ist
Wasser fließt aus
dem Unterteil des
Kaffeemaschinenge-
häuses aus
Die Tropfschale ist
überfüllt
Entfernen Sie die
Tropfschale und gießen
Sie die Flüssigkeit ab
Die Kaffeemaschine
ist defekt
Wenden Sie sich an
einen Kundendienst,
um die Kaffeemaschine
prüfen oder reparieren
zu lassen