Oursson AM6244/WH - Инструкция по эксплуатации - Страница 7

Кофемашина Oursson AM6244/WH - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 65
Загружаем инструкцию
background image

12

13

Brühgerät reinigen

• 

 Nach längerem Einsatz setzt sich gerne etwas 

Kaffeemehl im Brühgerät ab. Solche Rückstände beseiti

-

gen Sie durch Reinigen des Brühgerätes.

• 

 Verwenden Sie zum Reinigen 

ausschließlich 

spezielle Reinigungstabletten. 

Vergewissern Sie 

sich vor der Reinigung noch einmal, die richtigen 

Reinigungstabletten für Ihre Kaffeemaschine zur 

Hand zu haben.

•  Unterbrechen Sie die Reinigung nicht! 

Andernfalls kann es zu Beschädigungen Ihrer 

Kaffeemaschine kommen. Fassen Sie sich in 

Geduld, bis die Reinigung komplett abgeschlos-

sen ist.

• 

Sie gelangen ins Servicemenü.

• 

Wählen Sie mit 

   das «

BRÜHEINH REINIG.

» - 

Menü, drücken Sie dann 

.

•  «

SPÜLEN…

» erscheint im Display

•   Öffnen Sie den Pulverbehälter, geben Sie eine 

Reinigungstablette hinein, schließen Sie den 

Behälter wieder, drücken Sie dann 

.

•  «

BRÜHEINH REINIG.

» erscheint im Display – drücken 

Sie 

.

• 

Während die Reinigung läuft, erscheint «

SPÜLEN…

» 

im Display.

• 

Nach Abschluss der Reinigung zeigt das Display 

wieder «

BEREIT

» an. Trocknen Sie die Tropfschale, 

befreien Sie die Maschine nebst Behältern von 

Kaffeemehlrückständen.

Milchaufschäumer reinigen

• 

 Nach längerem Einsatz wird es Zeit, den 

Milchaufschäumer zu reinigen. 

• 

Rufen Sie das Servicemenü auf.

• 

Wählen Sie mit 

   die «

MILCHSYS REINIG.

»-

Funktion, drücken Sie dann 

.

Entkalken, 

Abbildung D-1

• 

Im täglichen Einsatz setzen sich nach und nach 

Kalkablagerungen in der Kaffeemaschine ab. Je härter 

Ihr Wasser, desto mehr Kalk setzt sich ab.

• 

Zum Entkalken Ihrer Kaffeemaschine benötigen Sie 

ein

 spezielles Entkalkungsmittel.

• 

Rufen Sie das Wartung auf.

• 

Wählen Sie mit 

   das «

ENTKALKUNG

»-Menü, 

drücken Sie dann  .

• 

Füllen Sie den Wassertank bis zur Maximalmarkierung 

(MAX), geben Sie das spezielle Entkalkungsmittel in 

den Wassertank. Im Display erscheint «

ENTKALKER 

EINF.

».

• 

Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslass, das mindestens 

einen Liter Wasser aufnehmen kann; drücken Sie dann  .

• 

Während das Entkalken läuft, erscheint «

ENTKALKEN…

» 

im Display. Beachten Sie die Hinweise im Display.

• 

Füllen Sie den Wassertank nach dem ersten Reinigungs-

durchlauf nach – das Display zeigt «

WASSERTANK 

FÜLL.

». Drücken Sie 

.

• 

Nach Abschluss der Reinigung zeigt das Display wieder

 

«

BEREIT

» an. Trocknen Sie die Tropfschale, befreien Sie

 

die Maschine nebst Behältern von Kaffeemehlrückständen.

Lassen  Sie  das  Reinigungsmittel  nicht  mit 

Augen  und  Haut  in  Berührung  kommen.  Bei 

Kontakt mit den Augen oder der Haut – sofort 

längere Zeit mit viel Wasser spülen.

Kaffeesatzbehälter und Tropfschale reinigen, 

Abbildung 

D-2

• 

Waschen Sie Tropfschale, die Metallauflagen der 

Tropfschale und den Kaffeesatzbehälter nach jeder 

Reinigung mit Leitungswasser aus. Anschließend gut 

trocknen.

• 

Entfernen Sie die Milchleitung aus dem Milchbehälter. 

Führen Sie das Ende der Leitung in die 

Tropfschalenöffnung ein, drücken Sie 

.

• 

Während die Reinigung läuft, erscheint «

SPÜLEN…

» 

im Display.

• 

Nach Abschluss der Reinigung zeigt das Display 

wieder «

BEREIT

» an. Trocknen Sie die Tropfschale, 

befreien Sie die Maschine nebst Behältern von 

Kaffeemehlrückständen. 

 

nicht miteinander vermischt.

• 

Achten Sie darauf, dass «

BEREIT

» angezeigt wird, die 

Anzeige «

REINIGUNGSTASTE

» nicht blinkt. Drücken 

Sie dann 

.

•  «

SPÜLEN…

» erscheint im Display.

SPÜLEN…

BEREIT

1

3

4

5

2

6

7

8

SPÜLEN…

SPÜLEN…

BEREIT

WARTUNG

BRÜHEINH REINIG.

SCHACHT ÖFFNEN! 

R.-TAB. EINFÜGEN

SCHACHT SCHLIE. 

SPÜLEN DRÜCKEN!

BRÜHEINH REINIG.

1

4

5

3

2

BEREIT

WARTUNG

MILCHSYS REINIG.

MILCHSYS REINIG.

SCHLAUCH ENTF!

BEREIT

1

8

6

4

7

5

3

2

9

10

WARTUNG

30 MIN

SPÜLEN DRÜCKEN!

ENTKALKER EINF.

WASSERTANK FÜLL.

ENTKALKUNG

A.-SCHALE LEER!

A.-SCHALE EINS!

ENTKALKEN…

ENTKALKEN…

• 

Waschen Sie Tropfschale, die Metallauflagen der Tropfsc-

 

hale und den Kaffeesatzbehälter nach jeder Reinigung 

mit Leitungswasser aus. Anschließend gut trocknen.

• 

Wenn die Tropfschale voll ist, informiert Sie die Maschine 

mit «

A.-SCHALE EINS!

» darüber. 

• 

Nehmen Sie die Tropfschale heraus, leeren und reinigen 

Sie die Schale. «

A.-SCHALE LEER!

» erscheint im 

Display.

• 

Nach dem Wiedereinsetzen der Tropfschale zeigt das 

Display wieder «

BEREIT

» an.

Schalten Sie die Maschine ab und ziehen Sie den 

Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das In

-

nere der Kaffeemaschine reinigen. Tauchen Sie die 

Kaffeemaschine  niemals  in  Wasser  oder  andere 

Flüssigkeiten. Es besteht reale Stromschlaggefahr!

Andere Teile der Kaffeemaschine reinigen

• 

Schauen Sie regelmäßig nach, ob sich größere Mengen

 

Kaffeemehl in der Maschine abgesetzt haben. Kaffeeme-

hlreste entfernen Sie am besten mit einem Pinsel. 

•  Wischen Sie das Touchpanel der Maschine mit einem 

weichen, trockenen Tuch ab. Da das Touchpanel aus Glas

 

besteht, stoßen Sie nicht fest dagegen – ein Glasbruch ist

 

niemals erstrebenswert, zusätzlich besteht Stromsch-

 

laggefahr.

Wassertank reinigen, 

– Abbildung D-3. Waschen Sie den 

Wassertank mit warmem Wasser aus

.

Milchaufschäumer reinigen 

– Abbildung D-4. Nehmen 

Sie den Milchaufschäumer heraus. Zerlegen Sie den 

Milchaufschäumer wie in der Abbildung gezeigt. Mit 

warmem Wasser auswaschen. Wieder zusammenbauen, 

anschließend wieder einsetzen.

Bohnenbehälter reinigen

 – Abbildung D-5. Reinigen Sie 

den Behälter mit einem trockenen Schwamm oder einem 

Papierküchentuch.

Milchleitung reinigen 

– Abbildung D-6. Reinigen Sie die 

Milchleitung täglich. Trennen Sie die Leitung vorsichtig vom 

Milchaufschäumer. Mit warmem Wasser auswaschen.

• 

Trocknen Sie alle Teile gründlich.

Auslass reinigen

 – Abbildung D-7. Reinigen Sie den 

Auslass täglich mit einem leicht angefeuchteten Tuch. 

Sorgen Sie dafür, dass sich keine Ablagerungen rund 

um den Auslass absetzen. 

MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN

Ursache

Lösung

Display

Wenn die Tropfschale voll ist, verweigert die 

Maschine (aus gutem Grund) ihren Dienst.

Tropfschale leeren

Wenn der Kaffeesatzbehälter voll ist, 

verweigert die Maschine ihren Dienst.

Kaffeesatzbehälter leeren

Wenn der Wassertank leer ist, kann die 

Maschine nicht mehr arbeiten. Das versteht 

sich von selbst.

Wassertank füllen

Wenn sich keine Kaffeebohnen mehr im 

Bohnenbehälter befinden, funktioniert die 

Kaffeemaschine nicht mehr. (Natürlich nicht.)

Behälter mit Kaffeebohnen 

füllen 

Die Maschine bereitet keinen Pulverkaffee zu.

Einen Löffel Pulverkaffee in den 

Behälter geben

Die Tropfschale ist nicht oder nicht richtig 

eingesetzt; die Maschine verweigert den 

Dienst.

Tropfschale richtig einsetzen

Zu wenig Wasser in den Leitungen im 
Inneren der Maschine; die Maschine 
funktioniert nicht.

Leitungen mit 

 

mit Wasser füllen

• 

Der Kaffeesatzbehälter nimmt den Kaffeesatz von etwa 

15 Tassen aus. Wenn der Behälter voll ist, erscheint 

«

KAFFEESATZ LEER!

» im Display.

• 

Nehmen Sie die Tropfschale heraus, leeren und reinigen 

Sie den Kaffeesatzbehälter; «

A.-SCHALE EINS!

» 

erscheint im Display.

1

3

2

BEREIT

A.-SCHALE EINS!

KAFFEESATZ LEER!

1

3

2

BEREIT

A.-SCHALE EINS!

A.-SCHALE LEER!

A.-SCHALE EINS!

A.-SCHALE LEER!

WASSERTANK FÜLL.

BOHNEN NACHF!

PULVER NACHF!

SYSTEM LEER

KAFFEESATZ LEER!

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Oursson AM6244/WH?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"