Krups EA8005PE Espresseria Automatic - Инструкция по эксплуатации - Страница 18

Кофемашина Krups EA8005PE Espresseria Automatic - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 80
Загружаем инструкцию
background image

33

DE

32

Einsetzen der Filterpatrone - Gesamtdauer: ca. 2 min

Für ein optimales Geschmackserlebnis und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Maschine empfehlen wir, aus-

schließlich Filtereinsätze des Typs Aqua Filter System von Claris zu verwenden (separat erhältlich).

Abb. 30

: Mechanismus zur Speicherung des Monats, an dem die Patrone eingesetzt wurde, und Erinnerung, wann sie 

auszuwechseln ist (nach etwa zwei Monaten).
Einsetzen der Patrone in das Gerät: Schrauben Sie die Filterpatrone in den Boden des Wasserbehälters (

Abb. 31

).

Stellen Sie ein Gefäß mit 0,6 l Fassungsvermögen unter die Dampfdüse.
Drücken Sie die Taste 

 länger als 3 Sekunden (es sei denn, die Maschine erfordert eine Wartung ‘

CLEAN’ 

und/oder 

‘CALC’

). Die LED 

 blinkt.

Ist die Filterpatrone eingesetzt, leuchtet die LED 

 dauerhaft.

Ihre Maschine ist nun wieder betriebsbereit.

Die Claris-Patrone sollte nach jeweils ungefähr 50 Litern gefilterten Wassers bzw. mindestens alle 2 Monate ausge-

wechselt werden. Bei Verwendung der Claris-Filterpatrone Aqua Filter System stellen Sie die Wasserhärte auf 0 ein.

Einstellen der Kaffeetemperatur

Die Geräte wurden im Werk auf Stufe 2 voreingestellt.

Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose, schalten Sie es jedoch noch nicht ein.

Drücken Sie gleichzeitig die Taste 

 und 

 , - 

Abb. 27

.

Die LED 

 blinkt während der gesamten Phase des Einstellens. 

Stellen Sie den Drehknopf auf 20 ml, um die Temperatur des Kaffees einzustellen - 

Abb. 28

.

Drücken Sie die Taste 

 zum Erhöhen oder die Taste 

 zum Verringern des Einstellwertes - 

Abb. 32

.

Wählen Sie die Temperatur des Kaffees: 1 leuchtende LED = Temperatur 1, 2 leuchtende LEDs = Temperatur 2, 

3 leuchtende LEDs = Temperatur 3; diese Temperatur ist die höchste.

Um den Einstellmodus zu beenden, drücken Sie 

.

Einstellen der Wasserhärte

Die Geräte wurden im Werk auf Wasserhärte 4 voreingestellt.

Vor der ersten Benutzung des Gerätes oder nachdem eine Veränderung der Wasserhärte festgestellt wurde, empfiehlt 

es sich, das Gerät an die festgestellte Wasserhärte anzupassen. Um die Wasserhärte zu ermitteln, wenden Sie sich an 

Ihr Wasserwerk. 

Härtegrad

0

sehr weich

1

weich

2

mittelhart

3

hart

4

sehr hart

° f

< 5,4°

> 7,2°

> 12,6°

> 25,2°

> 37,8°

°dH

< 3°

> 4°

> 7°

> 14°

> 21°

°e

< 3,75°

> 5°

> 8,75°

> 17,5°

> 26,25°

Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose, schalten Sie es jedoch noch nicht ein.

Drücken Sie gleichzeitig die Taste 

 und 

 , - 

Abb. 27

.

Die LED 

 blinkt während der gesamten Phase des Einstellens. 

Stellen Sie den Drehknopf auf 120 ml, um die Wasserhärte einzustellen - 

Abb. 28

.

Drücken Sie die Taste 

 zum Erhöhen oder die Taste 

 zum Verringern des Einstellwertes - 

Abb. 32

.

Wählen Sie die Härte des verwendeten Wassers: 0 leuchtende LED = sehr weich, 1 leuchtende LED = weich, 2 leucht-

ende LEDs = mittlere Härte, 3 leuchtende LEDs = hart, 4 leuchtende LEDs = sehr hart - 

Abb. 29

.

Um den Einstellmodus zu beenden, drücken Sie 

.

Einstellen der Abschaltautomatik

Die Geräte wurden im Werk auf 1 Stunde voreingestellt.

Sie können die Anzahl der Stunden programmieren, nach denen sich Ihr Gerät automatisch ausschaltet. 

Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose, schalten Sie es jedoch noch nicht ein.

Drücken Sie gleichzeitig die Taste 

 und 

 , - 

Abb. 27

.

Die LED 

 blinkt während der gesamten Phase des Einstellens.

Stellen Sie den Drehknopf auf 220 ml, um die Anzahl der Stunden für Abschaltautomatik einzustellen - 

Abb. 28

.

Drücken Sie die Taste 

 zum Erhöhen oder die Taste 

 zum Verringern des Einstellwertes - 

Abb. 32

.

Wählen Sie die gewünschte Stundenanzahl: 1 leuchtende LED = 1 h, 2 leuchtende LEDs = 2 h, 3 leuchtende LEDs = 

3 h, 4 leuchtende LEDs = 4 h - 

Abb. 29

.

Um den Einstellmodus zu beenden, drücken Sie 

.

Anzeige der Anzahl der Zyklen

Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose, schalten Sie es jedoch noch nicht ein.

Drücken Sie gleichzeitig die Taste 

 und 

 , - 

Abb. 27

.

Die LED 

 blinkt während der gesamten Phase des Einstellens. 

Um in den Modus „Anzahl der Zyklen“ zu schalten, halten Sie die Taste 

 3 Sekunden lang gedrückt. Alle roten LEDs 

blinken dreimal, bevor die Information angezeigt wird - 

Abb. 29

Anzahl der Zyklen:

- unter 3.000: 1 leuchtende LED
- über 3000: 2 leuchtende LEDs
- über 6.000: 3 leuchtende LEDs

Um den Einstellmodus zu beenden, drücken Sie 

.

  Sie können bei jedem dieser Schritte den Einstellmodus beenden, indem Sie die Taste 

 drücken, wenn Sie Ihre 

Einstellungen beendet haben. Alle Anzeigeleuchten schalten sich aus. Die gespeicherten Einstellungen bleiben selbst 
im Falle eines Stromausfalls erhalten. Sie können jederzeit diese Einstellungen anpassen, indem Sie diese Schritte 
wiederholen.

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG

Wenn eines der in der Tabelle angeführten Probleme fortbesteht, wenden Sie sich an den KRUPS-Kundendienst.

PROBLEM FUNKTIONSSTÖRUNG

BEHEBUNG

Ihre Maschine weist eine Funktionsstörung auf.

Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den 

Netzstecker, nehmen Sie die Filterpatrone heraus, war-

ten Sie eine Minute und starten Sie die Maschine neu.

Das Gerät schaltet sich nach Drücken der Taste 

 

nicht ein.

Überprüfen Sie die Sicherungen und die Steckdose in 

Ihrem Haushalt.

Prüfen Sie, ob die 2 Stecker des Stromkabels richtig in 

die Steckdose gesteckt sind.

Das Mahlwerk gibt ein ungewöhnliches Geräusch von 

sich.

Es sind Fremdkörper in das Mahlwerk geraten. Ziehen 

Sie den Netzstecker vor jedem Eingriff heraus. Überprü-

fen Sie, ob Sie die Fremdkörper mit dem Staubsauger 

entfernen können.

Die Dampfdüse macht Geräusche.

Stellen Sie sicher, dass die Dampfdüse richtig am Auf-

satz eingesetzt ist.

Die Dampfdüse der Maschine scheint ganz oder teil-

weise verstopft zu sein.

Stellen Sie sicher, dass das Loch des Aufsatzes nicht 

durch Milchreste oder Kalk verstopft ist. Reinigen Sie 

die Löcher mit der mitgelieferten Nadel.

Die Dampfdüse erzeugt keinen oder nur wenig Milch-

schaum.

Für Zubereitungen auf Milchbasis: Wir empfehlen Ihnen 

die Verwendung von frischer, vor kurzem geöffneter 

pasteurisierter Milch oder H-Milch sowie den Gebrauch 

eines kalten Gefäßes.

Aus der Dampfdüse tritt kein Dampf aus.

Leeren Sie den Behälter und nehmen Sie vorüberge-

hend die Filterpatrone heraus. Füllen Sie den Behälter 

mit Mineralwasser mit hohem Calcium-Gehalt (> 100 

mg/l) und führen Sie mehrere Dampfkreisläufe durch.

Das Auto-Cappuccino-Set erzeugt keinen oder nur 

wenig Schaum.

Das Auto-Cappuccino-Set saugt keine Milch an.

Prüfen Sie, ob das Zubehör richtig am Gerät angebracht 

ist, nehmen Sie es ab und setzen Sie es wieder ein.

Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht verstopft 

oder durchlöchert ist und dass er richtig am Zubehör 

angebracht ist, um jede Luftansaugung zu vermeiden. 

Spülen und reinigen Sie das Zubehör (siehe Abschnitt 

„Auto-Cappuccino-Zubehör“).

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Krups EA8005PE Espresseria Automatic?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"