Krups EA8005PE Espresseria Automatic - Инструкция по эксплуатации - Страница 16

Кофемашина Krups EA8005PE Espresseria Automatic - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 80
Загружаем инструкцию
background image

29

DE

28

ZUBEREITUNG VON ESPRESSO UND KAFFEE

 

IHR GERÄT IST AUSSCHLIESSLICH FÜR DEN GEBRAUCH VON KAFFEEBOHNEN AUSGELEGT.

Bei der Zubereitung des ersten Kaffees können nach langer Nichtbenutzung oder nach einem Reinigungs- oder 

Entkalkungsvorgang ein wenig Dampf und heißes Wasser aus der Dampfdüse austreten (automatische Entlüf-

tung).

Wenn die Kaffeeauslässe im Verhältnis zur Größe der Tassen zu hoch eingestellt sind, besteht die Gefahr von 

Spritzern oder Verbrennungen.

Anmerkung:

Die Wassermenge für einen Espresso liegt zwischen 30 und 70 ml.

Die Wassermenge für einen Kaffee liegt zwischen 80 und 220 ml.

ZUBEREITUNG VON ESPRESSO UND KAFFEE

Schließen Sie das Gerät an.

Drücken Sie die Taste 

. Die Kontrollleuchte blinkt während der Aufheizphase der Maschine.

Die Kontrollleuchte 

 leuchtet dauerhaft.

Stellen Sie eine Tasse unter die Kaffeeauslässe. Sie können die Kaffeeauslässe je nach Größe Ihrer Tasse in der Höhe 

verstellen (

Abb. 7

).

Drücken Sie die Taste 

, um einen starken Espresso zuzubereiten, oder die Taste 

, um einen Standard-Espresso 

zuzubereiten (

Abb. 8

).

Sie können die Wassermenge jederzeit regulieren (

Abb. 9

).

Um den Kaffeedurchlauf zu stoppen, können Sie entweder die Taste 

 oder 

 erneut drücken oder den Drehknopf 

auf Position „Mini“ stellen.

Nach dem Mahlen wird das Kaffeemehl mit etwas heißem Wasser angefeuchtet. Erst danach findet das eigentliche 

Brühen statt. Ab einer bestimmten Tassengröße sollten Sie den Inhalt Ihrer Tasse in zwei aufeinanderfolgenden Zyk-

len zubereiten, damit der Kaffee stärker wird; zum Beispiel 2 x 70 ml für eine Tasse mit 140 ml.

Funktion zwei Tassen

Sie können mit Ihrer Maschine zwei Tassen Kaffee oder Espresso zubereiten.

Drücken Sie die Taste 

. Die Kontrollleuchte blinkt während der Aufheizphase der Maschine. 

Die Kontrollleuchte 

 leuchtet dauerhaft.

Stellen Sie 2 Tassen unter die Kaffeeauslässe. Sie können die Kaffeeauslässe je nach Größe Ihrer Tasse in der Höhe 

verstellen (

Abb. 10

).

Wählen Sie nach Belieben die Taste 

 oder 

 und drücken Sie sie zweimal schnell hintereinander. Die Kontrollleuchte 

 blinkt zweimal und signalisiert damit, dass Sie zwei Tassen Kaffee gewählt haben.

Das Gerät führt automatisch nacheinander zwei vollständige Zubereitungszyklen nacheinander durch. 

Achten Sie darauf, dass Sie die 2 Tassen nicht bereits nach dem ersten Zyklus entnehmen.

Wenn Sie ein erstes Mal die Taste 

 und ein zweites Mal die Taste 

 drücken (oder umgekehrt), wird der zweite Tas-

tendruck nicht berücksichtigt.

ZUBEREITUNG MIT DAMPF

Der Dampf dient zum Aufschäumen der Milch, zum Beispiel zur Zubereitung von Cappuccino oder Café Latte, und auch 

zum Erwärmen der Flüssigkeiten: Da für die Dampferzeugung eine höhere Temperatur erforderlich ist als für die Zube-

reitung eines Espressos, führt das Gerät einen zusätzlichen Aufheizvorgang für den Dampf aus.

Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.

Drücken Sie die Taste 

: Die Kontrollleuchte blinkt während der Aufheizphase der Maschine.

Die Kontrollleuchte 

 leuchtet dauerhaft.

Drücken Sie die Taste 

 (

Abb. 11

).

Die Kontrollleuchte 

 blinkt während des Aufheizens.

Ist die Aufheizphase beendet, leuchtet die Kontrollleuchte 

 dauerhaft, und Sie können die Dampferzeugung starten, 

indem Sie die Taste 

 erneut drücken.

Drücken Sie erneut die Taste 

, um den Zyklus zu beenden.

  Das Gerät kehrt in seine Ausgangsposition zurück, wenn der Dampfregler nicht innerhalb von 2 Minuten betätigt 

wird.

 BEIM ABBRUCH DES ZYKLUS STOPPT DAS GERÄT NICHT SOFORT.

Milchschaum

Wir empfehlen Ihnen die Verwendung von frisch geöffneter pasteurisierter Milch oder H-Milch. Mit Rohmilch werden 

keine optimalen Ergebnisse erzielt. 

Tauchen Sie die Dampfdüse in die Milch (

Abb. 12

).

Starten Sie die Dampffunktion wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben.

Wenn genug Milchschaum erzeugt wurde (Abb. 13), drücken Sie erneut die Taste 

, um den Zyklus zu beenden.

Um eventuelle Milchrückstände aus der Dampfdüse zu beseitigen, stellen Sie ein Gefäß unter die Düse und starten Sie 

erneut eine Zubereitung mit Dampf (etwa 10 s).

Die Dampfdüse ist zerlegbar, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Waschen Sie sie mit Wasser und etwas 

mildem Geschirrspülmittel unter Zuhilfenahme einer Bürste. Abspülen und abtrocknen (

Abb. 14

). Bevor Sie sie wieder 

anbringen, stellen Sie sicher, dass die Lufteinlasslöcher nicht durch Milchreste verstopft sind. Reinigen Sie diese bei 

Bedarf mithilfe der mitgelieferten Nadel (

Abb. 15

).

 Reinigen Sie die Dampfdüse nicht in der Spülmaschine.

Zum Unterbrechen der Dampffunktion können Sie jede beliebige Taste drücken.

Ist die Düse verstopft, beseitigen Sie die Verstopfung mit der mitgelieferten Nadel.

Pro Zyklus wird maximal 2 Minuten lang Dampf erzeugt.

 

Nach Verwendung der Dampffunktion kann die Düse heiß sein. Wir raten Ihnen daher, kurz zu warten, 
bevor Sie daran hantieren.

Auto-Cappuccino-Set XS 6000 (separat erhältlich)

Mit dem Auto-Cappuccino-Zubehör kann Cappuccino oder Caffè Latte ganz einfach zubereitet werden (

Abb. 16

). Ver-

binden Sie die verschiedenen Elemente miteinander. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch nicht verdreht ist, damit 

der Knopf gut an seinem Platz gehalten wird.

Nehmen Sie den Deckel von der Kanne ab, füllen Sie die Kanne mit Milch (Abb. 17)17), und stellen Sie eine Tasse oder 

ein Glas unter die Auto-Cappuccino-Düse (

Abb. 18

). Wählen Sie die Position Cappuccino oder Caffè Latte auf der Spe-

zialdüse (

Abb. 19

).

Starten Sie die Dampferzeugung, wie im Abschnitt „Zubereitungen mit Dampf“ angegeben. 

Sobald genug Milchschaum erzeugt wurde, stellen Sie Ihre Tasse unter die Kaffeeauslässe und starten Sie einen Kaf-

feezyklus (

Abb. 20

).

Um zu vermeiden, dass die Milch am Auto-Cappuccino-Zubehör antrocknet, muss es gut gereinigt werden. Es sollte 

sofort gewaschen werden, indem Sie einen Dampfzyklus mit dem mit Wasser gefüllten Behälter des Zubehörs ausfüh-

ren, um die Düse von innen zu reinigen. Sie können dazu die als Zubehör erhältliche Reinigungsflüssigkeit von KRUPS 

verwenden.

PFLEGE DES GERÄTS

Entleerung des Kaffeesatz-Auffangbehälters und der Tropfschale

Wenn die Kontrollleuchte 

 blinkt,

Entnehmen, leeren und reinigen Sie den Kaffeesatzbehälter (

Abb. 21

).

Setzen Sie den Kaffeesatzbehälter wieder ein. 

(Abb. 22)

Entnehmen, leeren und reinigen Sie das Abtropffach (

Abb. 23

).

Das Abtropffach ist mit Schwimmern ausgestattet, die Ihnen immer anzeigen, wann eine Leerung notwendig ist.

Setzen Sie alle Elemente wieder ein.

Wenn Sie den Kaffeesatzbehälter herausnehmen, müssen Sie ihn vollständig leeren, um ein Überlaufen bei den folgen-

den Zubereitungen zu vermeiden.

 Die 

 Kontrollleuchte bleibt an, wenn der Bereich unter dem Kaffeeschieber 

(1) 

nicht gründlich genug ge-

reinigt wurde oder wenn der Kaffeesatzbehälter nicht richtig eingeschoben oder eingesetzt wurde.

Wenn die Kontrollleuchte 

 leuchtet oder blinkt, kann kein Espresso oder Kaffee zubereitet werden. Der Kaffee-

satzbehälter hat ein Fassungsvermögen für 9 Tassen.

Spülung der Kreisläufe

Auf die 2 Funktionen kann jederzeit zugegriffen werden, außer wenn das Gerät die Pflege 

‘CLEAN’

 und/oder 

‘CALC’

 

erfordert.

Spülung des Kaffee-Kreislaufs:

Stellen Sie ein Gefäß unter die Kaffeeauslässe. Drücken Sie kurz die Taste 

 (

Abb. 6

), um einen Spülzyklus für den 

Kaffee-Kreislauf zu starten. Der Zyklus wird nach ca. 40 ml automatisch beendet.

Spülung des Dampfkreislaufs:

Stellen Sie einen Behälter unter die Dampfdüse. Drücken Sie anschließend 3 Sekunden lang die Taste 

, um einen 

Spülzyklus für den Dampf-Kreislauf zu starten. Der Zyklus wird nach ca. 300 ml automatisch beendet.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Krups EA8005PE Espresseria Automatic?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"