Кофемашина Siemens TK 76009 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

16
de
Den Türöffner
23
nach rechts schieben
und die Tür
22
zur Brüheinheit
24
öffnen.
Die rote Verriegelung
24b
an der
Brüheinheit
24
ganz nach links schieben.
Die rote Drucktaste
24a
drücken und die
Brüheinheit
24
an den Griffmulden (
Bild
E
) fassen und vorsichtig herausnehmen.
Die Brüheinheit
24
unter fließendem
Wasser reinigen.
Wichtig:
Ohne Spülmittel reinigen und nicht
in den Geschirrspüler geben.
Den Geräte-Innenraum mit einem
feuchten Tuch auswischen.
Brüheinheit
24
und Geräte-Innenraum
trocknen lassen.
Die Brüheinheit
24
bis zum Anschlag
einsetzen.
Die rote Verriegelung
24b
ganz nach
rechts schieben und die Tür
22
schließen.
Aufbewahrung Zubehör
Der Espressovollautomat hat spezielle
Fächer um Zubehörteile und Kurzanleitung
am Gerät zu verstauen.
Um Pulverlöffel
14
, Milchrohr
10d
und
Schlauch
10c
aufzubewahren, den
Wassertank
11
abnehmen und die Teile in
die vorgeformten Vertiefungen
13
einsetzen.
Die Kurzanleitung hat ein eigenes Fach im
Bereich der Brüheinheit
24
.
Die Tür
22
zur Brüheinheit öffnen.
Den roten Verschluss
26
zum Aufbewah-
rungsfach
25
an der Lasche fassen und
abnehmen.
Die Kurzanleitung verstauen, Verschluss
26
aufstecken und Tür zur Brüheinheit
22
schließen.
Tipps zum Energiesparen
Der Espressovollautomat schaltet
automatisch nach einer Stunde
(Werkseinstellung) in den „Sparmodus“.
Im „Sparmodus“ verbraucht das Gerät
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
–
sehr wenig Strom. Die voreingestellte Zeit
von einer Stunde kann verändert werden
(siehe Kapitel „Menüeinstellungen
A
UTO
O
FF
IN
“
)
.
Wird der Espressovollautomat nicht
benutzt, das Gerät mit dem Netzschalter
1
O
/
I
auf der Vorderseite des Geräts
ausschalten.
Kaffee- oder Milchschaumbezug nach
Möglichkeit nicht unterbrechen.
Vorzeitiger Abbruch führt zu erhöhtem
Energieverbrauch und zu einer
schnelleren Füllung der Tropfschale.
Das Gerät regelmäßig entkalken, um
Kalkablagerungen zu vermeiden.
Kalkrückstände führen zu einem höheren
Energieverbrauch.
Service-Programme
Tipp:
Siehe auch Kurzanleitung im
Aufbewahrungsfach
25
.
In gewissen Zeitabständen erscheint im
Display
5
entweder
S
ERVICE
- E
NTK ALKEN
oder
S
ERVICE
- R
EINIGEN
oder
S
ERVICE
- C
ALC
‘
N
‘C
LE AN
.
Das Gerät sollte unverzüglich mit dem
entsprechenden Programm gereinigt oder
entkalkt werden. Wahlweise können beide
Vorgänge durch die Funktion Calc‘n‘Clean
zusammengefasst werden (siehe Kapitel
„Calc‘n‘Clean“). Erfolgt das Service-
Programm nicht nach Anweisung, kann das
Gerät beschädigt werden.
Achtung
Bei jedem Service-Programm Entkalkungs-
und Reinigungsmittel nach Anleitung
benutzen.
Das Service-Programm keinesfalls
unterbrechen!
Flüssigkeiten nicht trinken!
Niemals Essig, Mittel auf Essigbasis,
Zitronensäure oder Mittel auf
Zitronensäurebasis verwenden!
Keinesfalls Entkalkungstabletten oder
andere Entkalkungsmittel in die
–
–
–
SE_TK76_Teil_1_080917.indd 16
18.09.2008 08:40:40
Содержание
- 111 Обзор
- 113 Совет; Элементы управления; Сетевой выключатель O / I; Кнопка
- 114 Сообщения на дисплее
- 115 Возможности выбора
- 117 НФО; ВК Л
- 118 Установки меню
- 121 СПРЕССО
- 122 Приготовление напитков с молоком; вправо
- 125 Сервисные программы; Внимание
- 126 Удаление накипи
- 129 Защита от замерзания; Чтобы избежать повреждений в; Утилизация; Принадлежности
- 130 Самостоятельное устранение небольших проблем; Проблема












