Bosch GHO 15-82 - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Электрорубанки Bosch GHO 15-82 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 164
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

9

Bosch Power Tools

1 609 92A 11E | (1.12.14)

Hinweis: 

Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme den festen Sitz 

der Befestigungsschrauben 

11

. Drehen Sie den Messerkopf 

9

 

von Hand durch und stellen Sie sicher, dass das Hobelmesser 
nirgends streift.

Staub-/Späneabsaugung

Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen 
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheits-
schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kön-
nen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-
kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher 
Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten 
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). 
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet 
werden.
– Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete 

Staubabsaugung.

– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-

klasse P2 zu tragen.

Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu be-
arbeitenden Materialien.

Reinigen Sie den Spanauswurf 

3

 regelmäßig. Verwenden Sie 

zum Reinigen eines verstopften Spanauswurfes ein geeigne-
tes Werkzeug, z. B. ein Holzstück, Druckluft etc.

Greifen Sie nicht mit den Händen in den Spanauswurf. 

Sie können sich an rotierenden Teilen verletzen.

Verwenden Sie zur Gewährleistung einer optimalen Absau-
gung stets eine Fremdabsaugvorrichtung oder einen 
Staub-/Spänesack.

Fremdabsaugung (siehe Bild C)

Stecken Sie einen Absaugschlauch 

14

 (Zubehör) auf den 

Spanauswurf 

3

.

Verbinden Sie den Absaugschlauch 

14

 mit einem Staubsau-

ger (Zubehör). Eine Übersicht zum Anschluss an verschiede-
ne Staubsauger finden Sie am Ende dieser Anleitung.

Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff 
geeignet sein.

Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben 
einen Spezialsauger.

Eigenabsaugung (siehe Bild C)

Bei kleineren Arbeiten können Sie einen Staub-/Spänesack 
(Zubehör) 

15

 anschließen. Stecken Sie den Staubsackstut-

zen fest in den Spanauswurf 

3

. Entleeren Sie den Staub-/Spä-

nesack 

15

 rechtzeitig, damit die Staubaufnahme optimal er-

halten bleibt.

Betrieb

Betriebsarten

Spantiefe einstellen

Mit dem Drehknopf 

2

 kann die Spantiefe stufenlos von 

0 – 1,5 mm anhand der Spantiefenskala 

1

 (Skalenteilung = 

0,1 mm) eingestellt werden.

Parkschuh (siehe Bild D)

Der Parkschuh 

16

 ermöglicht das Abstellen des Elektrowerk-

zeuges direkt nach dem Arbeitsvorgang ohne der Gefahr ei-
ner Beschädigung von Werkstück oder Hobelmesser. Beim 
Arbeitsvorgang wird der Parkschuh 

16

 hoch geschwenkt und 

der hintere Teil der Hobelsohle 

6

 freigegeben.

Hinweis: 

Der Parkschuh 

16

 darf nicht demontiert werden.

Inbetriebnahme

Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der 
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit 
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können 
auch an 220 V betrieben werden.

Ein-/Ausschalten

Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.

Zur 

Inbetriebnahme

 des Elektrowerkzeuges betätigen Sie 

zuerst

 die Einschaltsperre 

4

 und drücken 

anschließend

 den 

Ein-/Ausschalter 

5

 und halten ihn gedrückt.

Um das Elektrowerkzeug 

auszuschalten

, lassen Sie den 

Ein-/Ausschalter 

5

 los.

Hinweis: 

Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter 

5

 nicht arretiert werden, sondern muss während des Betrie-

bes ständig gedrückt bleiben.

Arbeitshinweise

Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den 
Netzstecker aus der Steckdose.

Hobelvorgang (siehe Bild D)

Stellen Sie die gewünschte Spantiefe ein und setzen Sie das 
Elektrowerkzeug mit dem vorderen Teil der Hobelsohle 

6

 an 

das Werkstück an.

Führen Sie das Elektrowerkzeug nur eingeschaltet ge-
gen das Werkstück. 

Es besteht sonst die Gefahr eines 

Rückschlages, wenn sich das Einsatzwerkzeug im Werk-
stück verhakt.

Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein und führen Sie es mit 
gleichmäßigem Vorschub über die zu bearbeitende Oberflä-
che.

Zur Erzielung hochwertiger Oberflächen arbeiten Sie nur mit 
geringem Vorschub und üben den Druck mittig auf die Hobel-
sohle aus.

Beim Bearbeiten harter Materialien, z. B. Hartholz, sowie bei 
Ausnutzung der maximalen Hobelbreite stellen Sie nur gerin-
ge Spantiefen ein und reduzieren Sie ggf. den Hobelvorschub.

OBJ_BUCH-865-006.book  Page 9  Monday, December 1, 2014  7:58 AM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GHO 15-82?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"