Husqvarna S500 - Инструкция по эксплуатации - Страница 3

Аэраторы Husqvarna S500 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 20
Загружаем инструкцию
background image

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Achten Sie besonders auf folgende Warnhinweise:

ACHTUNG: Weist auf die Gefahr schwerer 
Körperverletzung oder Lebensgefahr hin, wenn die

Anweisungen nicht befolgt werden.

VORSICHT:

Weist auf die Gefahr einer Körperverletzung oder Materialbe-

schädigung hin, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.

BITTE BEACHTEN: 

Liefert nützliche Informationen.

Dieses Symbol macht Sie darauf aufmerksam, dass bei bestimm-

ten Arbeiten Vorsicht geboten ist.
Bei Problemen oder Fragen zur Motorhacke wenden Sie sich bitte an einen
autorisierten Fachhändler. 

ACHTUNG: Die Maschine arbeitet sicher und zuverlässig,
wenn sie unter normalen Bedingungen und gemäß den 
Anweisungen benutzt wird. Lesen und verstehen Sie diese
Anleitung, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen. 

Anderenfalls laufen Sie die Gefahr, verletzt zu werden und das Material
zu beschädigen.

1 Kennenlernen / Informationen

- Machen Sie sich vor dem Gebrauch der Maschine mit ihrer Funktionsweise
und Bedienung vertraut. Lernen Sie, wie man den Motor schnell abschaltet.
- Die Motorhacke sollte immer gemäß den in dieser Anleitung enthaltenen
Empfehlungen und Vorschriften in Gebrauch genommen werden. 
- Vergessen Sie nicht, dass der Bediener für Unfälle oder gefährliche 
Vorfälle, bei denen anderen Personen oder Gegenständen Schaden 
zugefügt wird, haftet. Es obliegt ihm deshalb, die potentiellen, mit dem zu
bearbeitenden Gelände zusammenhängenden Gefahren auf seine 
Verantwortung einzuschätzen und die erforderlichen Sicherheitsmassnah-
men vor allem bei Gefälle, unebenem, glattem oder lockerem Boden zu 
treffen.
- Lassen Sie die Maschine niemals von Kindern oder Personen benutzen, die
mit ihrer Bedienung nicht vertraut sind. Gemäß den jeweiligen Landesvor-
schriften kann ein Mindestalter für den Benutzer vorgegeben sein.
- Arbeiten Sie niemals in unmittelbarer Anwesenheit von Personen, 
insbesondere von Kindern und Tieren: Ein Mindestabstand von 20 Metern
sollte rund um die Maschine gegeben sein; der Benutzer muss unbedingt 
jederzeit eingriffbereit am Lenker bleiben. 
- Nehmen Sie die Maschine nicht in Gebrauch, wenn Sie Medikamente oder
Substanzen, die das Reaktionsvermögen und die Konzentration bekannter-
weise mindern, eingenommen haben. 
- Tragen Sie bei der Arbeit stets festes, rutschfreies Schuhwerk und eine
lange, anliegende Hose. Die Maschine nicht barfuss oder mit Sandalen 
bedienen. Wir empfehlen das Tragen von Gehörschutz.
- Nehmen Sie die Maschine für den Zweck, für den sie bestimmt ist, nämlich
zur Rasenpflege in Gebrauch. Jeder andere Gebrauch kann gefährlich sein
und zur Beschädigung der Maschine führen.

 2 Vorbereitung:

- Inspizieren Sie sorgfältig den Arbeitsbereich und entfernen sämtliche 
Gegenstände, die von der Maschine mitgerissen und geschleudert werden
könnten (Steine, Drähte, Glas, Metallgegenstände usw.).
- Vor dem Gebrauch sichtprüfen Sie die Maschine auf abgenutzte oder 
beschädigte Werkzeuge und Deflektoren. Lassen Sie abgenutzte oder 
beschädigte Teile auswechseln.
- Besitzt die Maschine einen Motorabschaltknopf, halten Sie die elektrischen
Motorabschaltkabel in einwandfreiem Zustand, damit das Abschaltsystem
funktionstüchtig bleibt.
- Kontrollieren Sie, dass keine Leckage vorliegt (Benzin, Öl usw.).
- Benutzen Sie die Maschine nicht ohne Kotflügel oder Schutzbleche und 
vergewissern sich, dass alle Befestigungen fest sitzen.

3 Achtung Gefahr: Benzin ist hochentzündlich

- Bewahren Sie Treibstoff in speziell dafür vorgesehenen Behältern auf. 
Füllen Sie Treibstoff unbedingt nur im Freien ein und rauchen nicht 
währenddessen.
- Entfernen Sie niemals den Tankverschluss, und füllen Sie Benzin in keinem
Fall bei laufendem oder warmem Motor ein.
- Ist Benzin auf den Boden ausgelaufen, versuchen Sie nicht, den Motor 
einzuschalten, sondern entfernen die Motorhacke aus dem betroffenen 
Bereich, bis die Benzindämpfe sich aufgelöst haben, um einer Entzündung
vorzubeugen.
- Stellen Sie die Maschine an einem trockenen Ort ab. Lagern Sie die 
Motorhacke niemals in einem Raum, in dem Benzindämpfe eine Flamme,
einen Funken oder eine starke Hitzequelle erreichen könnten. 
- Setzen Sie den Tankverschluss und den Verschluss des Benzinvorratsbe-
hälters richtig ein. 
- Füllen Sie nicht zu viel Benzin ein, um Spritzer zu vermeiden.
- Lassen Sie den Motor nicht in einem engen Raum laufen, in dem 
Kohlenmonoxiddämpfe entstehen könnten.- Kohlenmonoxid kann lebensge-
fährlich sein.

4 Gebrauch:

- Starten Sie den Motor behutsam gemäß den Anweisungen des Herstellers
und halten die Füße fern von den Arbeitswerkzeugen.
- Stellen Sie den Motor ab, wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt.
- Laufen Sie niemals, sondern gehen mit der Maschine.
- Ziehen Sie die Motorhacke zu sich oder führen den Richtungswechsel mit
größter Vorsicht durch (bei vorhandener Option).
- Halten Sie stets einen Sicherheitsabstand zu den rotierenden Werkzeugen:
Der Abstand ist durch die Länge des Lenkers vorgegeben.
- Bringen Sie Ihre Hände und Füße niemals in die Nähe oder unter die 
rotierenden Bauteile.
- Bei:
- ungewöhnlicher Vibration
- Feststecken
- Problemen mit der Kupplung
- Aufprall auf einen Fremdkörper
- Beschädigung des Motorabschaltkabels (je nach Modell):
- Schalten Sie den Motor sofort ab (ist das Motorabschaltkabel gerissen, 
betätigen Sie den Chokehebel wie im Abschnitt “Ingangsetzung” beschrie-
ben, um den Motor abzustellen). Lassen Sie die Motorhacke abkühlen, 

trennen den Kerzendraht, inspizieren die Maschine und lassen vor einem 
erneuten Gebrauch die notwendigen Reparaturen von einem autorisierten
Reparaturdienst durchführen.
- Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei ausreichender Beleuchtung.
- Nehmen Sie die Maschine nicht auf Gefällen über 10° (17%) in Gebrauch.
- Arbeiten Sie stets quer zum Hang, niemals auf- oder abwärts.
- Bei Gefälle achten Sie auf sicheren Gang und führen Richtungswechsel mit
größter Vorsicht durch.
- Das Verwenden von anderem als empfohlenem Zubehör kann gefährlich
sein und zu Maschinenschäden führen, die von der Garantie ausgeschlossen
sind.

5 Instandhaltung / Lagerung

- Vor Reinigung, Kontrolle, Werkzeugwechsel, Einstellung und Instandhal-
tung der Maschine schalten Sie den Motor ab und trennen den Kerzendraht.
- Stellen Sie den Motor ab, trennen die Kerze und tragen zum Werkzeug-
wechsel dicke Schutzhandschuhe.
- Für einen sicheren Betrieb achten Sie darauf, dass alle Muttern und Schrau-
ben fest sitzen.
- Zur Senkung der Brandgefahr halten Sie den Motor, den Schalldämpfer und
den Abstellbereich frei von Pflanzen, Fettrückständen und sonstigen 
entzündlichen Stoffen.
- Lassen Sie beschädigte Schalldämpfer nur von einem autorisierten 
Reparaturdienst auswechseln.
- Nehmen Sie keine Reparaturen vor, sondern lassen gegen Originalersatz-
teile austauschen.
- Wechseln Sie die Werkzeuge durch komplette Bausätze aus, damit die 
Auswuchtung erhalten bleibt.
- Zu Ihrer Sicherheit nehmen Sie keine Umbauten vor, die die Merkmale Ihrer
Maschine verändern. Verstellen Sie nicht die Drehzahlregelung des Motors
und lassen den Motor nicht bei Überdrehzahl laufen. Eine regelmäßige 
Instandhaltung ist für die Sicherheit und die Erhaltung der Leistungen von
wesentlicher Bedeutung.
- Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die Motorhacke in einem Raum
abstellen.

6 Heben, Bewegen, Transportieren

- Mit Ausnahme des Arbeitsbetriebs müssen sämtliche Arbeiten an der 
Maschine mit abgeschaltetem Motor und getrennter Kerze durchgeführt 
werden.
- Der Fahrbetrieb (Rasenpflege ausgenommen) muss gemäß den Anwei-
sungen des Abschnitts "Fahrbetrieb" erfolgen.
- Heben: Zum Heben der Maschine die Anweisungen des Abschnitts Heben
beachten. Das Gewicht der Maschine ist auf dem Typenschild und am Ende
dieser Anleitung angegeben. Zu Ihrer Sicherheit benutzen Sie eine 
Hebemethode, die für das Maschinengewicht und die gegebene Situation
geeignet ist.
- Für einen sicheren Transport achten Sie darauf, dass die Maschine 
ordentlich verzurrt ist.
- Die Motorhacke muss mit abgeschaltetem Motor und getrennter Kerze auf
einem Anhänger transportiert werden. Verwenden Sie keine anderen 
Transportmittel.

SAFETY PRECAUTIONS

Pay particular care to the sections marked as follows:

DANGER : This indicates a strong likelihood of 
serious or even fatal injury if the instructions are not

followed

WARNING :

This indicates a risk of injury or damage to the equipment if the

instructions are not followed

NOTE : 

This indicates useful information

This symbol reminds you to take care with certain operations.

If you have any problems or questions about the cultivator, please contact
your approved supplier.

DANGER : The machine is designed for safe and reliable 
service if used as instructed. Before using your machine,
please make sure you have understood the contents of this

manual. Otherwise you could be injured and your equipment could be
damaged.

1 Training / Information

- Familiarise yourself with the correct use and the controls before using the
machine. Know how to stop the motor rapidly.
- The machine must always be used according to the recommendations given
in the instruction manual. 
- Remember that the user is responsible for any accidents or dangerous 
reactions occurring to other people or their belongings. It is his responsibility
to assess the potential risks of the ground to be cleared and to take all 
precautions necessary to ensure it is safe, in particular on slopes and on
loose, slippery or uneven ground.
- Never allow children or people unfamiliar with these instructions to use the
machine. There may be local laws which set a minimum age for users.
Never work when there are people, especially children, or animals within a 
radius of 20 meters of the machine; the operator must necessarily remain at
the controls of the handles.
- Do not use the machine if you have been taking medicine or other 
substances that might slow your reactions or make you drowsy.
- Always wear sturdy, non-slip footwear and tight long trousers when working.
Do not use the machine in bare feet or sandals. Ear protectors are 
recommended. 
- Only use the machine for the purpose for which it is intended, namely lawn
maintenance. Any other use may prove dangerous or cause damage to the
machine.

2 Preparation

- Carefully inspect the area where the machine is to be used and remove any
objects that might be projected by the machine (stones, wire, glass, metal
objects …).
- Before use, always check over the machine to ensure that the tools and 
deflectors are not worn or damaged. Replace any worn or damaged parts.
- Maintain the electrical cables that stop the motor in good condition so that
you can be sure to turn the motor off.
- Check that no petrol or oil are leaking.
- Do not use the machine without its protective casings and ensure that all the
fittings are tight.

3 Danger ! Petrol is highly inflammable !

- Store fuel in containers specially designed for it. Always fill the tank outdoors
and do not smoke while doing it.
- Do not unscrew the fuel cap or top up with petrol while the motor is running
or still hot.
- If petrol is spilt on the ground, do not try to start the motor; Carry the machine
elsewhere and avoid all naked flames until the petrol vapour has dispersed.
- Store the machine in a dry place. Never store the machine in a building
where the petrol vapour can reach a flame, spark or source of intense heat.
- Replace the caps of the fuel tank and the petrol can correctly.
- Limit the amount of petrol in the tank to reduce spillage.
- Do not run the motor in a confined space where carbon monoxide vapour
might accumulate.- Carbon monoxide can be fatal. Ensure good ventilation.

4 Use 

- Take care when starting the motor, following the manufacturerʼs instructions
and keeping your feet away from the blade(s).
- Stop the motor when the machine is not in use.
- When holding the machine, walk donʼt run.
- Take great care when pulling the machine towards you or reversing the 
direction of rotation (if fitted).
- Keep a safe distance from the rotating blades, set by the length of the 
steering column.
- Do not place your hands or feet near or beneath rotating parts.
- If there is: 

- abnormal vibration, 

- a blockage,

- a problem engaging or disengaging the 

clutch, 

- a collision with a foreign object,
- deterioration of the engine halt cable (follo

wing model).

- Stop the engine immediately (if the Engine halt cable is severed, use the
starter control as described in paragraph "start the engine" to stop the 

Engine), let the machine cool down, unplug the spark-plug lead, inspect the
machine and have the necessary repairs carried out by an approved repairer
before using again.
- Work only by daylight or in good artificial light.
- Do not use the machine on slopes greater than 10° (17%).
- Work across slopes, not up or down them.
- Make sure to keep your footing on sloping ground, change direction very
carefully.
- Using accessories other than those recommended may make the machine
dangerous and cause damage to your machine which will not be covered by
your guarantee.

5 Maintenance / storage

- Stop the motor and disconnect the spark plug before cleaning, inspecting,
adjusting or maintaining the machine or changing the tool(s).
- Stop the motor, disconnect the spark plug and use thick gloves when 
changing the tool(s).
- Keep all nuts and bolts tight to ensure safe conditions of use.
- To reduce fire risk, keep the motor, the silencer and the fuel storage area free
of plants, waste oil, or any other inflammable material.
- If the exhaust silencer is defective, have it replaced by an approved 
repairer.
- Do not mend parts; replace them by the makerʼs own spares.
-Replace the cutting blades in complete sets to keep them balanced.
- For your own safety, do not alter the characteristics of your machine. Do not
the motor speed settings and do not run the motor at excess speeds. 
Regular maintenance is essential for safety and to maintain the level of 
performance.
- Allow the motor to cool down before putting the machine away.

6 Moving, handling, transporting

- Any action on the machine apart from ground digging must be performed
with engine stopped and spark plug disconnected.
- The machine must only be moved (except for lawn maintenance purposes)
in accordance with the instructions in the "Movement" section.  
- Handling : to lift the machine respect the instructions in "Handling" chapter.
The machine's weight is indicated on the manufacturer's plate, at the end of
this manual. Use a method of handling adapted to the weight of the machine
and to the situation to guarantee the safety
- Lash the machine down correctly for safe transport.
- The machine should be transported in a trailer; do not use any other method
of transport.

3

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Husqvarna S500?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"