Clage DSX Touch 039534 - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Водонагреватели Clage DSX Touch 039534 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 60
Загружаем инструкцию
background image

CLAGE 

5

DE

Hauptsteuerung

Das Touchdisplay wechselt ca. 30 Sekunden nach Bedienung oder Betrieb in den 
Standby-Modus (siehe Bild links). Hier werden die Uhrzeit und die eingestellte 
Temperatur angezeigt. Bei aktiviertem Sparziel erscheint eine Skala, in der in grünen 
Punkten die bisher in den letzten vier Wochen verursachten Kosten, im Bezug auf das 
eingestellte Sparziel, angezeigt werden (Details siehe Abschnitt »Sparen«).
Durch einfaches Tippen auf den Bildschirm oder eine der Bedienflächen wird die 
Hauptsteuerung angezeigt.

3. Gebrauch

Temperaturanzeige

Der farbige Skalenring wird bei steigender Temperatureinstellung aufgefüllt und wech-
selt seine Farbe von Blau bei geringen, zu Rot bei hohen Temperaturen. Zusätzlich wird 
die Solltemperatur als Zahl in der Displaymitte angezeigt.

Temperatureinstellung

Die Wunschtemperatur kann durch Tippen auf   und   für die Feineinstellung oder 
durch Ziehen entlang des farbigen Skalenrings für eine schnelle Auswahl in einem 
Bereich von 20 bis 60 °C gewählt werden. Einmaliges Tippen auf   oder 

 

ändert 

die Temperatur um 1 °C, im Komfortbereich zwischen 35 und 43 °C sogar nur um 
0,5 °C. Wird die Temperatur unter 20 °C eingestellt, erscheint das Symbol 

 in der 

Temperaturanzeige und das Gerät schaltet die Heizfunktion ab.

Nutzerauswahl

Es können bis zu acht Nutzerprofile angelegt werden. Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, 
sich seine Wunschtemperaturen für die verschiedenen Anwendungsbereiche in ein 
Profil abzuspeichern. Die Nutzerprofile können durch Tippen auf das Profilbild gewählt 
werden und die im Profil gespeicherten Temperaturen stellen sich ein (Profil anlegen 
siehe  Abschnitt »Nutzer«).

Anwendungen

Hier können bereits voreingestellte Anwendungen ausgewählt werden. Dazu ist auf das 
gewünschte Symbol zu tippen.
Die werkseitig eingestellten Temperaturen (  Handwäsche = 35 °C,   Dusche = 38 °C, 

 Badewanne = 42 °C, 

 Heißwasser = 48 °C) können für jede Anwendung über 

die Temperatureinstellung verändert werden. Wird der Temperaturwert in der 
Temperaturanzeige drei Sekunden berührt, wird er für die ausgewählte Anwendung 
gespeichert. Die Temperaturanzeige blinkt einmal zur Bestätigung. Im Nutzerprofil 
gespeicherte Anwendungstemperaturen können jederzeit durch Tippen auf das ent-
sprechende Symbol aufgerufen werden.

Statusanzeige oben

     Bediensperre aktiv (PIN)
     Die Einlauftemperatur liegt über dem Sollwert (Gerät heizt nicht)
     Hinweis auf eine am Gerät angemeldete Fernbedienung

Navigationsleiste

    Hauptmenü  an / aus

 

 Bild runter

 

 Bild rauf

   Zurück

Temperaturanzeige

Temperatureinstellung

Statusanzeige unten

Statusanzeige oben

Nutzerauswahl

Anwendungen

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Clage DSX Touch 039534?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"