Соковыжималки Bosch MES 3500 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

5
de
Inhalt
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Gerätes aus dem Hause Bosch.
Weitere Informationen zu unseren
Produkten finden Sie auf unserer
Internetseite.
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch............... 3
Wichtige Sicherheitshinweise ..................... 3
Auf einen Blick ............................................ 5
Einschaltsicherung ..................................... 5
Bedienen .................................................... 5
Reinigung und Pflege ................................. 7
Rezepte ...................................................... 8
Entsorgung ................................................. 9
Garantiebedingungen ................................. 9
9 Einfüllschacht
10 Stopfer
11 Saftbecher
12 Schaumtrenner
13 Deckel für Saftbecher
14 Reinigungsbürste
Einschaltsicherung
Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn
–
Siebschale und Deckel richtig
aufgesetzt sind und
–
die Verschlussbügel richtig verriegelt
und eingerastet sind.
Deckelverriegelung vor jeder Benutzung
prüfen!
Bedienen
X
Bild
B
Zusammensetzen
W
Verletzungsgefahr
–
Nur benutzen, wenn Zuleitung und
Gerät keine Beschädigungen aufweisen.
–
Vor jeder Benutzung das gesamte
Gerät, insbesondere Sieb und
Siebschale, auf Beschädigungen (Risse,
Sprünge) prüfen.
–
Raspelklingen/Klingen am Boden des
Siebes nicht berühren.
■ Verschluss (mit dem Griff nach links) bis
zum Anschlag auf den Auslauf schieben
und um 90° nach oben drehen. Darauf
achten, dass der Dichtring am Auslauf
vorhanden ist!
■ Siebschale in die Motoreinheit
einsetzen.
■ Sieb einsetzen und bis zum hörbaren
Einrasten nach unten drücken. Das Sieb
muss fest auf dem Antrieb sitzen! Vorher
auf Beschädigungen prüfen!
■ Tresterbehälter in die Motoreinheit
einsetzen.
■ Deckel aufsetzen.
■ Beide Verschlussbügel in die
Deckelnasen einhängen (1.)
und bis zum hörbaren Einrasten
hinunterdrücken (2.).
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
X
Bild
A
1 Motoreinheit (mit Kabelfach)
2 Schalter
f
Gerät ausschalten
1
= Gerät einschalten /
Niedrige Geschwindigkeit
2
= Gerät einschalten /
Hohe Geschwindigkeit
3 Verschlussbügel
4 Tresterbehälter
5 Verschluss für den Auslauf
(Tropf-Stopp)
Wichtiger Hinweis
–
Beim Einschalten des Gerätes muss der
Verschluss geöffnet sein (Verschluss
ganz vorn). Bei geöffnetem Verschluss
fließt der Saft in den Saftbecher.
–
Beim Entleeren des Saftbechers das
Gerät ausschalten (
f
) und den
Verschluss schließen (nach hinten
schieben). So wird das weitere
Austreten von Saft gestoppt und damit
eine Verschmutzung der Arbeitsfläche
verhindert.
6 Siebschale mit Auslauf
7 Sieb
8 Deckel