Einhell TE-SM 2131 - Инструкция по эксплуатации - Страница 12

Пилы торцовочные Einhell TE-SM 2131 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 116
Загружаем инструкцию
background image

D

- 12 -

5. Vor Inbetriebnahme

Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass 

die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten 

übereinstimmen.

Warnung!

Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie 

Einstellungen am Gerät vornehmen.

 5.1 Allgemein

• 

 Die Maschine muss standsicher aufgestellt 

werden, d.h. auf einer Werkbank, einem Uni-

versaluntergestell o. ä. festschrauben.

• 

 Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckun-

gen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungs-

gemäß montiert sein.

• 

 Das Sägeblatt muss frei laufen können.

• 

 Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremd-

körper wie z.B. Nägel oder Schrauben usw. 

achten.

• 

 Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen, 

vergewissern Sie sich, ob das Sägeblatt rich-

tig montiert ist und bewegliche Teile leicht-

gängig sind.

5.2 Säge montieren (Bild 1-5)

• 

 Befestigen Sie den Transportgriff (34) mit den 

beigelegten Schrauben am Maschinenkopf 

(4).

• 

 Stecken Sie die Führungsstifte der einstellba-

ren Werkstückauflagen (10) in die Aufnahme-

bohrungen am Maschinengehäuse. Sichern 

sie sie Werkstückauflagen gegen Herausfal-

len, indem Sie die Feststellschrauben an den 

Führungsstiften anziehen.

• 

 Zum Verstellen des Drehtisches (17) die 

Feststellschraube (14) ca. 2 Umdrehungen 

lockern und Taster (42) drücken um den 

Drehtisch (17) zu entriegeln.

• 

 Drehtisch (17) und Zeiger (15) auf das ge-

wünschte Winkelmaß der Skala (16) drehen 

und mit der Feststellschraube (14) fixieren. 

Die Säge besitzt Raststellungen bei den Posi-

tionen -45°, -30°, -22,5°, -15°, 0°, 15°, 22.5°, 

30° und 45°.

• 

Durch leichtes Drücken des Maschinenkop-

fes (4) nach unten und gleichzeitiges Her-

ausziehen des Sicherungsbolzens (25) aus 

der Motorhalterung, wird die Säge aus der 

unteren Stellung entriegelt. Drehen Sie den 

Sicherungsbolzen (25) um 90°, bevor Sie ihn 

loslassen, damit die Säge entriegelt bleibt.

• 

 Maschinenkopf (4) nach oben schwenken.

• 

 Die Spannvorrichtung (8) kann sowohl links 

als auch rechts am feststehenden Sägetisch 

(18) montiert werden.

• 

 Zum horizontalen Spannen von Werkstücken 

kann die Spannvorrichtung in der Halterung 

(44) verankert werden. 

- Zum Ausfahren der Werkstückauflagen (10) 

Hebel auf der Unterseite der Werkstückaufla-

ge drücken und dann die Werkstückauflage 

nach rechts bzw. links außen ziehen.

• 

Für wiederholte Schnitte mit der gleichen 

Länge kann der Längenanschlag (41) aufge-

klappt werden.

• 

 Der Maschinenkopf (4) kann durch Lösen des 

Feststellgriffes (21), nach links auf max. 45° 

geneigt werden.

• 

 Um einen sicheren Stand der Säge zu ge-

währleisten verstellen Sie den einstellbaren 

Standfuß (13), durch Drehung so, dass die 

Säge waagerecht und stabil steht.

• 

Die Maschine ist für verbesserte Standfestig-

keit mit einem Standbügel (z) an der Rücksei-

te ausgerüstet.

5.3 Einstellung des Gehrungswinkels am Ma-

schinenkopf (Bild 1, 2, 6)

• 

 Lösen die Feststellschraube (21).

• 

 Fassen Sie den Maschinenkopf (4) am Griff 

(1)

• 

 Nach Ziehen des Knopfes (33) kann der Ma-

schinenkopf stufenlos bzw. auch in verschie-

denen Raststellungen geneigt werden.

• 

 Winkel nach links: 0-47°

• 

 Winkel nach rechts: 0-47°

• 

 Feststellschraube (21) wieder festziehen

5.4 Feinjustierung des Anschlags für Kapp-

schnitt 90° (Bild 7-10)

• 

 Den Drehtisch (17) auf 0° Stellung fixieren.

• 

 Feststellschraube (21) lockern und mit dem 

Handgriff (1) den Maschinenkopf (4) ganz 

nach rechts neigen.

• 

 90° Anschlagwinkel (a) zwischen Sägeblatt 

(7) und Drehtisch (17) anlegen.

• 

Öffnen Sie die Kontermutter an der Justier-

schraube (39).

• 

 Justierschraube (39) soweit verstellen, bis 

der Winkel zwischen Sägeblatt (7) und Dreh-

tisch (17) 90° beträgt.

• 

Danach Kontermutter wieder festziehen.

• 

 Überprüfen Sie abschließend die Position des 

Zeigers (20) an der Skala (19) Falls erforder-

lich, Zeiger (20) mit Kreuzschlitzschrauben-

dreher lösen, auf 0°-Position der Skala (19) 

setzen und Halteschraube wieder festziehen.

Anl_TE_SM_2131_Dual_SPK7.indb   12

Anl_TE_SM_2131_Dual_SPK7.indb   12

13.05.14   16:04

13.05.14   16:04

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell TE-SM 2131?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"