FIRST 1000 Вт/2000 Вт FA-5565-1 White - Инструкция по эксплуатации - Страница 4

Обогреватели FIRST 1000 Вт/2000 Вт FA-5565-1 White - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 16
Загружаем инструкцию
background image

Servicewerkstätte. Keinesfalls mit defekten 

Kabel betreiben!

•  

Reparaturen dürfen nur von einem autorisier-

tem Service vorgenommen werden.

Warnung: Zur Vermeidung einer Überhitzung 

das Heizgerät NICHT ABDECKEN.
Benutzen Sie dieses Heizgerät nicht im 

unmittelbaren Umfeld eines Bads, einer 

Dusche oder eines Schwimmbeckens.

BEDIENUNG: 

(siehe Abb. A)

1.   Stellen Sie das Heizgerät auf einer festen 

ebenen Fläche ab.

2.   Stellen Sie den Netzschalter auf „AUS“ 

und schließen Sie das Netzkabel an einer 

Steckdose mit 220–240 V/AC an. Stellen Sie 

den Netzschalter auf „EIN“.

3.   Zum Einschalten des Heizgeräts betätigen 

Sie den EIN-/AUS-Netzschalter auf der 

Geräterückseite. Am Gerät wird die aktuelle 

Raumtemperatur angezeigt.

4.   Wenn Sie den Drucktaster „ ” (1) betätigen, 

strömt kalte Luft aus dem Gerät.

5.   Betätigen Sie den Drucktaster „+” und 

stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur 

ein (als maximale Temperatur können Sie 

35°C einstellen). Wenn die eingestellte 

Temperatur über der Raumtemperatur liegt, 

schaltet sich das Gerät ein und eines der 

Leuchtsymbole „ ” leuchtet auf. Wenn Sie 

„+” weiter betätigen, erhöht sich der Wert der 

eingestellten Temperatur. Das Gerät verfügt 

über 2 Einstellungen für den Heizbetrieb. 

Zu diesem Zeitpunkt leuchtet das zweite 

Leuchtsymbol „ ” auf.

6.   Sie können den Drucktaster „ ” (2) auch 

ein- oder zweimal betätigen und damit die 

Leistung direkt einstellen. Mit einmaliger 

Betätigung stellen Sie eine niedrige 

Heizleistung, mit zweimaliger Betätigung 

eine hohe Heizleistung ein. Wenn Sie diesen 

Drucktaster ein drittes Mal betätigen, gibt 

das Gerät nur kalte Luft ab.

7.   Drücken Sie „ ” (3) zum Einstellen des 

Timers auf eine Zeit im Bereich von 0 – 8 

Stunden.

8.  Drücken  Sie „ ” (4) zum Ein- oder 

Ausschalten der Schwenkbewegung.

9.  Zum Abschalten des Heizgeräts drücken Sie 

„ ” (1). Daraufhin leuchtet das Symbol mit 

den Lüfterflügeln auf und alle Heizelemente 

werden abgeschaltet. Nur der Ventilator läuft 

noch 30 Sekunden lang und auf dem Display 

wird nur die Raumtemperatur angezeigt.

DRUCKTASTER FÜR DIE SCHWENKBEWEGUNG

Das Gerät verfügt auch über eine 

Schwenkfunktion. Zum Einschalten der Funktion 

betätigen Sie den Drucktaster „ ” (4). Durch 

erneutes Betätigen des Drucktasters schalten Sie 

die Funktion ab.

TIMERFUNKTION

Diese Funktion steht bei jeder Betriebsart zur 

Verfügung. Mit der Timerfunktion haben Sie 

die Möglichkeit, die Laufzeit des Geräts im 

Bereich von 1 bis 8 Stunden einzustellen. Mit 

jedem Druck auf den Timerdrucktaster wird die 

Laufzeit um jeweils 1 Stunde verlängert. Sobald 

der Timer eingestellt worden ist, werden die 

Stunden jeweils stundenweise zurückgezählt. 

Dabei wird auf dem Display die verbleibende 

Laufzeit bis zum Abschalten des Heizgeräts 

angezeigt. Wenn auf dem Display 8 Stunden 

angezeigt werden und Sie den Timertaster noch 

einmal drücken, wird das Heizgerät auf den 

ununterbrochenen Heizbetrieb zurückgesetzt.

THERMOSTATFUNKTION

1.   Zur Temperatureinstellung drücken Sie „+” 

zum Heraufsetzen bzw. „–” zum Herabsetzen 

der gewünschten Temperatur.

2.   Wenn die Lufttemperatur einen Wert von 

3 Grad über der eingestellten Temperatur 

erreicht, schaltet sich das Heizgerät ab.

3.   Wenn die Lufttemperatur 1 Grad unter die 

eingestellte Temperatur sinkt, schaltet sich 

das Gerät wieder ein.

4.   Die Temperatur lässt sich in einem Bereich 

von 15°C bis 35°C einstellen.

Fernbedienung

1.   Verwenden Sie für die Fernbedienung eine 

Lithiumknopfzelle CR2025 (3 V).

2.   Die Power-Taste der Fernbedienung ist mit 

 gekennzeichnet.

3.   Alle Funktionen, die mit der Fernbedienung 

angesteuert werden können, sind mit den 

Einstelldrucktaster am Heizgerät identisch.

ÜBERHITZUNGSSCHUTZ

•   Der Heizlüfter ist mit Überhitzungsschutz 

ausgestattet; bei überhöhter Temperatur 

im Gerät schaltet sich das Heizelement 

aus, der Motor läuft jedoch weiter, 

um den Wärmestau abzubauen. Der 

Überhitzungsschutz arbeitet nur für 

das Gerät und wird nicht duch die 

Zimmertemperatur beeinflusst. 

•   Sollte das Gerät abschalten, so ziehen Sie 

bitte den Netzstecker, schalten Sie das Gerät 

7

DEUT

SCH

6

DEUT

SCH

aus und lassen Sie es mindestens 10min 

auskühlen. Danach wieder anstecken und 

einschalten.

•   Sollten der Heizlüfter dann noch immer nicht 

funktionieren, so ziehen Sie den Netzstecker 

und bringen Sie das Gerät in eine autorisier-

te Servicestelle zur Reparatur.

PFLEGE

•   Der Heizlüfter muss nur regelmäßig von 

außen gereinigt werden. 

•   Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie es reini-

gen. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen 

Sie das Gerät auskühlen.

•   Verwenden Sie ein feuchtes Tuch um das 

Gerätegehäuse zu reinigen.

•   Kein Wasser, Reinigungsmittel, scheuernde 

Reiniger oder chemische Putzmittel verwen-

den.

TECHNISCHE DATEN

220-240 V • 50 Hz • 2000 W

Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt 

innerhalb der EU nicht mit dem Hausmüll 

entsorgt werden darf. Zur Vermeidung von 

Umwelt- und Gesundheitsschäden durch 

unkontrollierte Entsorgung muss das Gerät an 

einer Sammelstelle für Elektroschrott abgegeben 

werden. Alternativ wenden Sie sich für eine 

sichere Entsorgung an Ihren Fachhändler.

Modell

FA-5565-1

Position

Symbol Wert

Einheit

Position

Einheit

Heizleistung

Art der Wärmezufuhr, nur für elektrische Speicherung 

lokales Raumheizgerät (bitte wählen)

Nenn-Heizleistung P

nom

2,0

KW

Manuelle Heizleistungsregelung, mit 

integriertem Thermostat

Nicht 

zutreffend

Minimale 

Heizleistung 

(indikativ)

P

min

k.A

KW

Manuelle Heizleistungsregelung mit Raum- 

und/oder Außentemperatur-Rückmeldung

Nicht 

zutreffend

Maximale Dauer-

heizleistung

P

max

2,0

KW

Elektronische Heizleistungsregelung 

mit Rückmeldung der Raum- und/oder 

Außentemperatur

Nicht 

zutreffend

Zusätzlicher Stromverbrauch

Gebläseheizleistung

Nicht 

zutreffend

Bei Nenn-

Heizleistung

el

max

k.A

KW

Art der Heizleistungs-/Raumtemperaturregelung (bitte 

wählen)

Bei minimaler 

Heizleistung

el

min

k.A

KW

Einstufige Heizleistung und keine 

Raumtemperaturregelung

[nein]

Im Stand-by-

Modus

el

SB

0,003

KW

Zwei oder mehr manuelle Stufen, keine 

Raumtemperaturregelung

[nein]

Mit mechanischer Thermostat-

Raumtemperaturregelung

[nein]

Mit elektronischer Raumtemperaturregelung

[ja]

Elektronische Raumtemperaturregelung plus 

Tageszeitschaltuhr

[nein]

Elektronische Raumtemperaturregelung plus 

Wochenschaltuhr

[nein]

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к FIRST 1000 Вт/2000 Вт FA-5565-1 White?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"