Мойки высокого давления Lavor PRO ARIZONA 1209 LP 8.665.0101 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

könnte zu Betriebsstörungen kommen).
> INSTALLATION UND ANLASSEN
3&*/*(6/(4.*55&-'Ã--6/(
(Siehe Abb. )
Den Reinigertank mit Produkten befüllen, die für die
beabsichtige Wäsche geeignet sind.
ACHTUNG: Es dürfen nur flüssige
Reinigungsmittel verwendet werden, die stark
TÊVSF PEFS MBVHFOIBMUJH TJOE
Es empfiehlt
sich die Verwendung unserer Reiniger (oder des
Wachses), die spezifisch für die Verwendung auf
Hochdruckreinigern konzipiert wurden.
>
INSTALLATION
- Kontrollieren Sie, dass der Hauptschalter in
Position “OFF”(0) steht und dass das Wasserfilter
im Ansaugstutzen der Pumpe (INLET) sitzt.
- Den Schnellanschluss mit der Hand, ohne
Zuhilfenahme von Werkzeugen, anschrauben.
-
Den Wasserzuflussschlauch mit dem
Schnellanschluss verbinden. Der Schlauch muss
einen Innendurchmesser von mind. 13 mm (1/2”)
aufweisen.
- Den Hochdruckschlauch mit dem Ausflussstutzen
der Pumpe (OUTLET) verbinden. Das
Anschlussstück des Hochdruckschlauchs ganz
nach unten drücken und dann mit der Hand, ohne
Zuhilfenahme von Werkzeugen, einschrauben.
-
Den Hochdruckschlauch mit der Pistole
verbinden
(Siehe Abb.
)
-
Den Wasserhahn völlig öffnen. Die
Wassertemperatur muss unbedingt niedriger sein
als 40°C.
8*$)5*(
Der Hochdruckreiniger darf nur mit
sauberem Wasser betrieben werden, da sonst
Schäden am Reiniger selbst verursacht werden
können.
-
Die Sicherheitssperre der Pistole lösen
und den Abzug gedrückt halten, bis soviel
Wasser durchgelaufen ist, dass die ganze Luft
ausgetrieben ist.
- Die Lanze in die Pistole einstecken.
- Der
düse in die Lanze einstecken.
- Stecker in die Steckdose einführen.
#&%*&/6/(
> AUSPACKEN DER MASCHINE
(Abb.
)
Die oberen und unteren Haken, mit denen der Kar-
ton auf der Palette befestigt ist, abnehmen. Die Ma-
schine aus der Kartonverpackung ziehen, mit zwei
Rädern auf den Boden stellen und die Palette ent-
fernen.
>
#&4$)3&*#6/(%&4(&354
(Abb.
)
(falls vorhanden)
8*$)5*(
A.S.S. (Automatic Stop System) das
die Maschine während der Bypass-Phase abstellt.
Um die Maschine zu starten, positionieren Sie
den Schalter auf (I)“ON”; dann drücken Sie den
Pistolenabzug: das A.S.S. setzt die Maschine in
Betrieb und stellt sie automatisch ab, wenn der
Abzug losgelassen wird. Es ist deshalb ratsam,
die Pistole durch die am Abzug angebrachte
Vorrichtung zu sichern, jedesmal wenn die
Maschine abgestellt wird, um unabsichtliche
Anläufe zu vermeiden.
· Selbststarts der Maschine, ohne die Pistole zu
betätigen sind durch z.B. Luftblasen im Wasser
begründet.
· Beim Stillstand für mehr als 5 Minuten sollte das
Gerät nicht unbeaufsichtigt abgestellt werden.
Andernfalls, ist es notwendig für den Schutz
des Gerätes, den Schalter auf (0)OFF Position zu
stellen.
·
Prüfen Sie, dass die Verbindung des
Hochdruckschlauches mit dem Gerät und der
als Ausrüstung vorgesehenen Pistole korrekt
angeschlossen ist.
Mit Druckregler ausgestattete Maschine:
t #FJ BVG EFO .JOEFTUESVDL FJOHFTUFMMUFN %SVDL
kann es vorkommen, dass die A.S.S. nicht
anspricht. Daher sollte vermieden werden, die
Maschine länger als 1 Minute in By-pass zu
betreiben.
t %FO 1JTUPMFOIFCFM OJDIU [V PGU CFUÊUJHFO FT
DE
34













