Bosch BFR634GB1 - Инструкция по эксплуатации - Страница 5

Микроволновые печи Bosch BFR634GB1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 84
Загружаем инструкцию
background image

 Wichtige Sicherheitshinweise  

de

5

:

Warnung

Stromschlaggefahr!

Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-

lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-

dienst-Techniker darf Reparaturen 

durchführen und beschädigte Anschlusslei-

tungen austauschen. Ist das Gerät defekt, 

Netzstecker ziehen oder Sicherung im 

Sicherungskasten ausschalten. Kunden-

dienst rufen.

Stromschlaggefahr!

An heißen Geräteteilen kann die Kabeliso-

lierung von Elektrogeräten schmelzen. Nie 

Anschlusskabel von Elektrogeräten mit hei-

ßen Geräteteilen in Kontakt bringen.

Stromschlaggefahr!

Eindringende Feuchtigkeit kann einen 

Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-

druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-

den.

Stromschlaggefahr!

Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag 

verursachen. Nie ein defektes Gerät ein-

schalten. Netzstecker ziehen oder Siche-

rung im Sicherungskasten ausschalten. 

Kundendienst rufen.

:

Warnung

Gefahr durch Magnetismus!

Im Bedienfeld oder den Bedienelementen sind 

Permanentmagnete eingesetzt. Diese können 

elektronische Implantate, z. B. Herzschrittma-

cher oder Insulinpumpen, beeinflussen. Als 

Träger von elektronischen Implantaten 10 cm 

Mindestabstand zum Bedienfeld einhalten.

Mikrowelle

:

Warnung

Brandgefahr!

Die nicht bestimmungsgemäße Verwen-

dung des Gerätes ist gefährlich und kann 

Schäden verursachen. 

Nicht zulässig sind, das Trocknen von Spei-

sen oder Kleidung, das Erwärmen von Pan-

toffeln, Körner- oder Getreidekissen, 

Schwämmen, feuchten Putzlappen und 

Ähnlichem. 

Zum Beispiel können sich erwärmte Pantof-

feln, Körner- oder Getreidekissen auch 

noch nach Stunden entzünden. Das Gerät 

nur zum Zubereiten von Speisen und 

Getränken benutzen.

Brandgefahr!

Lebensmittel können sich entzünden. Nie 

Lebensmittel in Warmhalteverpackungen 

erwärmen. 

Nie Lebensmittel in Behältern aus Kunst-

stoff, Papier oder anderen brennbaren 

Materialien unbeaufsichtigt erwärmen. 

Nie eine viel zu hohe Mikrowellen-Leistung 

oder -Zeit einstellen. Nach den Angaben in 

dieser Gebrauchsanleitung richten. 

Nie Lebensmittel mit Mikrowelle trocknen. 

Nie Lebensmittel mit geringem Wasserge-

halt, wie z. B. Brot, mit zu hoher Mikrowel-

len-Leistung oder -Zeit auftauen oder 

erwärmen.

Brandgefahr!

Speiseöl kann sich entzünden. Nie aus-

schließlich Speiseöl mit Mikrowelle erhitzen.

:

Warnung

Explosionsgefahr!

Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel in 

fest verschlossenen Gefäßen können explo-

dieren. Nie Flüssigkeiten oder andere Nah-

rungsmittel in fest verschlossenen Gefäßen 

erhitzen.

:

Warnung

Verbrennungsgefahr!

Lebensmittel mit fester Schale oder Haut 

können während, aber auch noch nach 

dem Erwärmen explosionsartig zerplatzen. 

Nie Eier in der Schale garen oder hartge-

kochte Eier erwärmen. Nie Schalen- und 

Krustentiere garen. Bei Spiegeleiern oder 

Eiern im Glas vorher den Dotter anstechen. 

Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder 

Haut, wie z. B. Apfel, Tomaten, Kartoffeln 

oder Würstchen, kann die Schale platzen. 

Vor dem Erwärmen die Schale oder Haut 

anstechen.

Verbrennungsgefahr!

Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich 

nicht gleichmäßig. Nie Babynahrung in 

geschlossenen Gefäßen erwärmen. Immer 

den Deckel oder den Sauger entfernen. 

Nach dem Erwärmen gut umrühren oder 

schütteln. Temperatur überprüfen, bevor Sie 

dem Kind die Nahrung geben.

Verbrennungsgefahr!

Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das 

Geschirr kann heiß werden. Geschirr oder 

Zubehör immer mit einem Topflappen aus 

dem Garraum nehmen.

Verbrennungsgefahr!

Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln 

kann die Verpackung platzen. Immer die 

Angaben auf der Verpackung beachten. 

Gerichte immer mit einem Topflappen aus 

dem Garraum nehmen.

Verbrennungsgefahr!

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch BFR634GB1?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"