Bosch BFR634GB1 - Инструкция по эксплуатации - Страница 12

Микроволновые печи Bosch BFR634GB1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 84
Загружаем инструкцию
background image

de

    Wecker

12

O

Wecker

Wecker

Den Wecker können Sie wie einen Küchenwecker 

benutzen. Der Wecker läuft parallel zu anderen Einstel-

lungen. Sie können ihn jederzeit einstellen, auch wenn 

das Gerät ausgeschaltet ist. Er hat ein eigenes Signal, 

sodass Sie hören, ob der Wecker oder eine Dauer 

abgelaufen ist.

Wecker einstellen

Maximal sind 24 Stunden einstellbar.  

Je höher der Wert, desto größer die Zeitschritte.

1.

Auf Feld 

s

 tippen.

Der Wecker wird angezeigt.

2.

Mit dem Bedienring die Weckerzeit einstellen.

3.

Mit Feld 

s

 starten.

Hinweis: 

Nach einigen Sekunden startet der Wecker 

auch automatisch.

Die Weckerzeit läuft ab. Die Anzeige wechselt nach kur-

zer Zeit zurück. Im Display wird zusätzlich ein Wecker-

symbol angezeigt.

Wenn die Weckerzeit beendet ist, erscheint kurz ein 

Hinweistext und es ertönt ein Signal. Mit Feld 

s

 können 

Sie das Signal vorzeitig löschen.

Hinweis: 

Läuft gerade eine Betriebsart mit eingestellter 

Dauer, befindet sich die Dauer im Fokus. Zum Anwäh-

len des Weckers auf Feld 

s

 tippen. Die Weckerzeit ist 

für einige Zeit im Fokus und kann verstellt werden.

Wecker ändern

Um die Weckerzeit zu ändern, tippen Sie auf das 

Feld 

s

. Die Weckerzeit steht weiß im Fokus und kann 

mit dem Bedienring geändert werden.

Wecker abbrechen

Wenn Sie den Wecker abbrechen möchten, stellen Sie 

die Weckerzeit wieder ganz zurück. Nach Übernahme 

der Änderung leuchtet das Symbol nicht mehr.

P

Programme

Programme

Mit den Programmen können Sie ganz einfach Speisen 

zubereiten. Sie wählen ein Programm und geben das 

Gewicht Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung über-

nimmt das Programm.

Programm einstellen

Beispiel: Programm “Brot auftauen”, 250 g Gewicht.

1.

Mit Taste on/off 

ÿ

 Gerät einschalten.

Das Gerät ist betriebsbereit.

2.

Auf Feld 

%

 tippen.

Im Display erscheint das erste Programm.

3.

Mit dem Bedienring das gewünschte Programm ein-

stellen.

4.

Auf Feld 

a

 tippen.

In der Anzeige erscheint ein Vorschlagswert für das 

Gewicht.

5.

Mit dem Bedienring das gewünschte Gewicht ein-

stellen.

6.

Mit Taste start/stop 

l

 starten.

Im Display läuft die Dauer ab.

Hinweise

Die Dauer wird von den Programmen berechnet.

Bei manchen Gerichten erscheinen während der 

Zubereitung Hinweise im Display zum Wenden oder 

Umrühren. Folgen Sie den Hinweisen. Beim Öffnen 

der Gerätetür hält der Betrieb an. Nach dem Schlie-

ßen der Gerätetür den Betrieb erneut starten. Wenn 

Sie das Gericht nicht wenden oder umrühren läuft 

das Programm trotzdem normal weiter bis zum 

Ende.

_
7H[W
7H[W

+HL]DUWHQ

P

V

:HFNHU

VWDUW

VWRS

+HL]DUWHQ

Ÿ

%URW
DXIWDXHQ

PV

VWDUW

VWRS

+HL]DUWHQ

*HZLFKW

J

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch BFR634GB1?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"