Bosch GST 10,8 V-Li - Инструкция по эксплуатации - Страница 10

Лобзики Bosch GST 10,8 V-Li - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 218
Загружаем инструкцию
background image

10

 | Deutsch 

1 619 P11 351 | (1.10.13)

Bosch Power Tools

Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet 
werden.
– Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete 

Staubabsaugung.

– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es  wird  empfohlen,  eine  Atemschutzmaske mit Filter-

klasse P2 zu tragen.

Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu 
bearbeitenden Materialien.

Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz. 

Stäube können sich leicht entzünden.

Staubabsaugung anschließen (siehe Bilder C – E)

Setzen Sie den Absaugstutzen 

20

 in die Aussparung der Fuß-

platte 

9

.

Stecken Sie einen Absaugschlauch 

21

 (Zubehör) auf den Ab-

saugstutzen 

20

. Verbinden Sie den Absaugschlauch 

21

 mit 

einem Staubsauger (Zubehör). Eine Übersicht zum Anschluss 
an verschiedene Staubsauger finden Sie am Ende dieser An-
leitung.
Setzen Sie für eine optimale Absaugung nach Möglichkeit den 
Spanreißschutz 

22

 ein.

Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff 
geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben 
einen Spezialsauger.
Stecken Sie die Absaughaube 

16

 auf den Berührungs-

schutz 

19

.

Spanreißschutz (siehe Bild E)

Der Spanreißschutz 

22 

kann ein Ausreißen der Oberfläche 

beim Sägen von Holz verhindern. Der Spanreißschutz kann 
nur bei bestimmten Sägeblatttypen und nur bei einem 
Schnittwinkel von 0 °  verwendet werden.
Schieben Sie den Spanreißschutz 

22

 von vorn in die Fuß-

platte 

9

.

Der Spanreißschutz 

22

 kann auch bei montiertem Kunststoff-

gleitschuh 

12

 aufgesteckt werden.

Gleitschuh (siehe Bild F)

Verwenden Sie bei der Bearbeitung von empfindlichen Ober-
flächen den Kunststoffgleitschuh 

12

.

Zum Aufsetzen des Kunststoffgleitschuhs 

12

 setzen Sie die 

Vorderkante der Fußplatte 

9

 unter die Nasen des Kunststoff-

gleitschuhs 

23

. Drücken Sie anschließend das Elektrowerk-

zeug zum Einrasten auf den Kunststoffgleitschuh 

12

.

Bei Verwendung des Kunststoffgleitschuhs 

12

 wird der Span-

reißschutz 

22

 nicht in die Fußplatte 

9

, sondern in den Gleit-

schuh eingesetzt.

Betrieb

Betriebsarten

Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-

werkzeug (z. B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-

wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem 

Elektrowerkzeug. 

Bei unbeabsichtigtem Betätigen des 

Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.

Pendelung einstellen

Die einstellbare Pendelung ermöglicht eine optimale Anpas-
sung von Schnittgeschwindigkeit, Schnittleistung und 
Schnittbild an das zu bearbeitende Material.
Mit dem Einstellhebel 

8

 können Sie die Pendelung auch wäh-

rend des Betriebes einstellen.

Die optimale Pendelstufe für die jeweilige Anwendung lässt 
sich durch praktischen Versuch ermitteln. Folgende Empfeh-
lungen gelten dabei:
– Wählen Sie die Pendelstufe umso kleiner bzw. schalten Sie 

die Pendelung ganz ab, je feiner und sauberer die Schnitt-
kante werden soll.

– Schalten Sie bei der Bearbeitung von dünnen Werkstoffen 

(z. B. Blechen) die Pendelung aus.

– Arbeiten Sie in harten Werkstoffen (z. B. Stahl) mit kleiner 

Pendelung.

– In weichen Materialien und beim Sägen von Holz in Faser-

richtung können Sie mit maximaler Pendelung arbeiten.

Gehrungswinkel einstellen (siehe Bild J)

Die Fußplatte 

9

 kann für Gehrungsschnitte bis zu 45 °  nach 

rechts oder links geschwenkt werden.
Nehmen Sie den Absaugstutzen 

20

 ab.

Bei Gehrungswinkel 0 °  befindet sich ein Zapfen in einer ent-
sprechenden Aussparung.
Lösen Sie die Schraube 

24

 mit dem Innensechskantschlüssel 

29

 so weit, bis Sie die Fußplatte 

9

 in Richtung Akku 

1

 schieben 

können. Lassen Sie den Zapfen in die Führungsnut gleiten.
Zum Einstellen der Gehrungswinkel schwenken Sie die Fuß-
platte 

9

 entsprechend der Skala 

25

 in die gewünschte Position. 

Mithilfe eines Winkelmessers kann jeder Winkel bis 45 °  einge-
stellt werden.
Ziehen Sie die Schraube 

24

 wieder fest.

Der Absaugstutzen 

20

 und der Spanreißschutz 

22

 können bei 

Gehrungsschnitten nicht eingesetzt werden.

Inbetriebnahme

Akku entnehmen (siehe Bild K)

Zur Entnahme des Akkus 

1

 drücken Sie die Entriegelungstas-

ten 

2

 und ziehen den Akku nach unten aus dem Elektrowerk-

zeug. 

Wenden Sie dabei keine Gewalt an.

Ein-/Ausschalten

Zum 

Einschalten

 des Elektrowerkzeugs schieben Sie den 

Ein-/Ausschalter 

7

 nach vorn.

Zum 

Ausschalten

 des Elektrowerkzeugs schieben Sie den 

Ein-/Ausschalter 

7

 in Stellung 

„0“

.

Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.

Hubzahl steuern

Mit dem Stellrad Hubzahlvorwahl 

4

 können Sie die Hubzahl 

vorwählen und während des Betriebes ändern.
Die erforderliche Hubzahl ist vom Werkstoff und den Arbeits-
bedingungen abhängig und kann durch praktischen Versuch 
ermittelt werden.

Pendelung ausgeschaltet (Stufe 0):

keine Pendelung

Pendelung Stufe I:

kleine Pendelung

Pendelung Stufe II:

große Pendelung

OBJ_BUCH-1994-001.book  Page 10  Tuesday, October 1, 2013  2:18 PM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GST 10,8 V-Li?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"