Bosch 0.601.5A6.100 - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Лобзики Bosch 0.601.5A6.100 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 226
Загружаем инструкцию
background image

 Deutsch | 

11

Bosch Power Tools

1 609 92A 33H | (9.9.16)

Schieben Sie danach die Fußplatte 

7

 bis zum Anschlag in 

Richtung Sägeblatt 

10

.

Ziehen Sie die Schraube 

24

 wieder fest.

Der Absaugstutzen 

20

 und der Spanreißschutz 

22

 können bei 

Gehrungsschnitten nicht eingesetzt werden.

Fußplatte versetzen (siehe Bild H) (nur GST 18 V-LI B)

Für randnahes Sägen können Sie die Fußplatte 

7

 nach hinten 

versetzen.

Lösen Sie die Schraube 

24

 mit dem Innensechskantschlüssel 

5

 und schieben Sie die Fußplatte 

7

 bis zum Anschlag in Rich-

tung Akku 

3

.

Ziehen Sie die Schraube 

24

 wieder fest.

Beim Sägen mit versetzter Fußplatte 

7

 darf der Spanreiß-

schutz 

22

 nicht verwendet werden.

Inbetriebnahme

Akku einsetzen

Schieben Sie den geladenen Akku 

3

 von unten in den Fuß des 

Elektrowerkzeugs hinein. Drücken Sie den Akku vollständig in 
den Fuß, bis der rote Streifen nicht mehr zu sehen und der 
Akku sicher verriegelt ist.

Ein-/Ausschalten (GST 18 V-LI B)

Zum 

Einschalten

 des Elektrowerkzeugs drücken Sie zuerst 

neben dem Symbol   auf die Einschaltsperre 

1

 und deaktivie-

ren sie damit. Drücken Sie dann den Ein-/Ausschalter 

2

 und 

halten Sie ihn gedrückt.

Zum 

Ausschalten

 des Elektrowerkzeugs lassen Sie den Ein-/ 

Ausschalter 

2

 los. Aktivieren Sie die Einschaltsperre 

1

, indem 

Sie neben dem Symbol  auf die Einschaltsperre drücken.

Hinweis: 

Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter 

2

 nicht arretiert werden, sondern muss während des Betrie-

bes ständig gedrückt bleiben.

Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur 
ein, wenn Sie es benutzen.

Ein-/Ausschalten (GST 18 V-LI S)

Zum 

Einschalten

 des Elektrowerkzeugs schieben Sie den 

Ein-/Ausschalter 

2

 nach vorn, sodass am Schalter 

„1“

 er-

scheint.

Zum 

Ausschalten

 des Elektrowerkzeugs schieben Sie den 

Ein-/Ausschalter 

2

 nach hinten, sodass am Schalter 

„0“

 er-

scheint.

Hubzahl steuern

Die erforderliche Hubzahl ist vom Werkstoff und den Arbeits-
bedingungen abhängig und kann durch praktischen Versuch 
ermittelt werden.

Eine Verringerung der Hubzahl wird beim Aufsetzen des Säge-
blattes auf das Werkstück sowie beim Sägen von Kunststoff 
und Aluminium empfohlen.

Bei längerem Arbeiten mit kleiner Hubzahl kann sich das Elek-
trowerkzeug stark erwärmen. Werfen Sie das Sägeblatt aus 
und lassen Sie das Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 min 
mit maximaler Hubzahl laufen.

GST 18 V-LI B: 

Sie können die Hubzahl des eingeschalteten 

Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit 
Sie den Ein-/Ausschalter 

2

 eindrücken. 

Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 

2

 bewirkt eine nied-

rige Hubzahl. Mit zunehmendem Druck erhöht sich die Hub-
zahl.

GST 18 V-LI S: 

Mit dem Stellrad Hubzahlvorwahl 

16

 können 

Sie die Hubzahl vorwählen und während des Betriebes än-
dern.

Temperaturabhängiger Überlastschutz

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch kann das Elektrowerk-
zeug nicht überlastet werden. Bei zu starker Belastung oder 
Verlassen des zulässigen Akkutemperaturbereiches wird die 
Drehzahl reduziert oder das Elektrowerkzeug schaltet ab. 
Bei reduzierter Drehzahl läuft das Elektrowerkzeug erst nach 
Erreichen der zulässigen Akkutemperatur oder bei verringer-
ter Belastung wieder mit voller Drehzahl. Bei automatischer 
Abschaltung schalten Sie das Elektrowerkzeug aus, lassen 
den Akku abkühlen und schalten das Elektrowerkzeug wie-
der ein.

Tiefentladungsschutz

Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection 
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku 
wird das Elektrowerkzeug durch eine Schutzschaltung abge-
schaltet: Das Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr.

Arbeitshinweise

Verwenden Sie beim Bearbeiten kleiner oder dünner 
Werkstücke immer eine stabile Unterlage.

Berührungsschutz

Der am Gehäuse angebrachte Berührungsschutz 

13

 verhin-

dert ein unbeabsichtigtes Berühren des Sägeblattes während 
des Arbeitsvorganges und darf nicht entfernt werden.

Tauchsägen (siehe Bild I)

Es dürfen nur weiche Werkstoffe wie Holz, Gipskarton 
o. Ä. im Tauchsägeverfahren bearbeitet werden!

Verwenden Sie zum Tauchsägen nur kurze Sägeblätter. 
Tauchsägen ist nur mit einem Gehrungswinkel von 0 ° mög-
lich.

Setzen Sie das Elektrowerkzeug mit der vorderen Kante der 
Fußplatte 

7

 auf das Werkstück auf, ohne dass das Sägeblatt 

10

 das Werkstück berührt, und schalten Sie es ein. Wählen 

Sie bei Elektrowerkzeugen mit Hubzahlsteuerung die maxi-
male Hubzahl. Drücken Sie das Elektrowerkzeug fest gegen 
das Werkstück und lassen Sie das Sägeblatt langsam in das 
Werkstück eintauchen.

Sobald die Fußplatte 

7

 ganzflächig auf dem Werkstück auf-

liegt, sägen Sie entlang der gewünschten Schnittlinie weiter.

Kühl-/Schmiermittel

Beim Sägen von Metall sollten Sie wegen der Erwärmung des 
Materials entlang der Schnittlinie Kühl- bzw. Schmiermittel 
auftragen.

OBJ_BUCH-2148-004.book  Page 11  Friday, September 9, 2016  9:14 AM

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch 0.601.5A6.100?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"