Кухонные комбайны Bosch MUM 58252 RU - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

12
Aufbewahrung
de
Mixer reinigen
W
Verletzungsgefahr durch scharfe
Messer!
Mixermesser nicht mit bloßen Händen
berühren.
Mixerbecher, Deckel und Trichter sind
spülmaschinenfest.
Tipp:
Nach der Verarbeitung von Flüssig-
keiten reicht es oft, den Mixer zu reinigen,
ohne ihn vom Gerät abzunehmen. Dazu
etwas Wasser mit Spülmittel in den aufge-
setzten Mixer geben. Für wenige Sekunden
den Mixer einschalten (Stufe
M
). Spülwasser
ausschütten und Mixer mit klarem Wasser
ausspülen.
Wichtiger Hinweis
Zubehörtasche bei Bedarf reinigen. Pflege
-
hinweise in der Tasche beachten.
Aufbewahrung
W
Verletzungsgefahr!
Bei Nichtbenutzung des Gerätes den Netz-
stecker ziehen.
Bild
K
:
■
Werkzeuge und Zerkleinerungsscheiben
in der Zubehörtasche verstauen.
■
Zubehörtasche in der Schüssel
aufbewahren.
■
Zur Aufbewahrung in der Originalverpa-
ckung siehe Bild
L
.
Hilfe bei Störungen
W
Verletzungsgefahr!
Vor Behebung einer Störung den Netzste-
cker ziehen.
Wichtiger Hinweis für MUM54../MUM55../
MUM56../MUM58..
Ein Fehler in der Bedienung des Gerätes,
ein Auslösen der elektronischen Siche-
rungen bzw. ein Gerätedefekt wird durch
Blinken der Betriebsanzeige angezeigt.
Der Schwenkarm muss in jeder Arbeits-
position eingerastet sein.
Versuchen Sie als Erstes das aufgetretene
Problem an Hand der folgenden Hinweise zu
beseitigen.
Störung
Gerät läuft nicht an.
Abhilfe
■
Stromversorgung überprüfen.
■
Netzstecker überprüfen.
■
Schwenkarm kontrollieren.
Richtige Position? Eingerastet?
■
Mixer bzw. Schüssel bis zum Anschlag
festdrehen.
■
Mixerdeckel aufsetzen und bis zum
Anschlag festdrehen.
■
Antriebsschutzdeckel an nicht genutzten
Antrieben anbringen.
■
Die Wiedereinschaltsicherung ist aktiv.
Gerät auf
0/off
stellen und dann zurück
auf gewünschte Stufe stellen.
Störung
Gerät schaltet während der Benutzung
ab. Die Überlastsicherung ist aktiviert. Es
wurden zu viele Lebensmittel gleichzeitig
verarbeitet.
Abhilfe
■
Gerät abschalten.
■
Verarbeitungsmenge reduzieren.
■
Zulässige Höchstmengen (siehe „Anwen-
dungsbeispiele“) nicht überschreiten!
Störung
Bei laufendem Antrieb wurde versehentlich
die Entriegelungstaste betätigt.
Der Schwenkarm bewegt sich nach oben.
Der Antrieb schaltet ab, bleibt aber nicht in
der Werkzeugwechselposition stehen.
Abhilfe
■
Drehschalter auf
0/off
stellen.
■
Schwenkarm in Position
1
bringen.
■ Gerät einschalten (Stufe 1).
■
Gerät wieder ausschalten.
Werkzeug bleibt in Werkzeugwechselposi-
tion stehen.
MUM58252_RU.indb 12
09.03.2015 16:51:15
Содержание
- 18 Общие указания по технике безопасности; Опасность поражения электрическим током; Указания по технике безопасности для данного; Опасность травмирования
- 19 Опасность травмирования вращающимися насадками!
- 20 Разъяснение символов на приборе или принадлежностях; Соблюдать указания в инструкции по эксплуатации.; Системы безопасности; Блокировка включения; Kомплектный обзор
- 21 Рабочие положения
- 22 Примечание; Установка рабочего положения:; Эксплуатация; Опасность травмирования!
- 23 Опасность травмирования о враща
- 24 Универсальная резка
- 25 Блендера; Опасность травмирования об
- 26 После работы; Чистка и уход; Чистка основного блока; Опасность поражения электриче; Чистка смесительной чаши и
- 27 Чистка блендера; Хранение
- 28 Примеры использования; Взбитые сливки
- 31 Специальные принадлежности
- 35 No 261-ФЗ, законодательства о техническом регулировании












