Кофеварка Siemens TK 52001 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

5
5
Schwimmer
Der Schwimmer 19 in der Schale 18 zeigt
an, wann diese geleert werden muss.
● Ist der Schwimmer
19 gut sichtbar, die
Schale 18 ausleeren.
Zubereitung mit
Kaffeebohnen
Dieser Espresso-/Kaffee-Vollautomat
mahlt für jeden Brühvorgang frischen
Kaffee. Vorzugsweise Espresso- oder
Vollautomaten-Bohnenmischungen
verwenden. Kühl, luftdicht und verschlossen
aufbewahren oder tiefgefrieren. Die Kaffee-
bohnen können auch tiefgefroren gemahlen
werden.
Wichtig: Täglich frisches Wasser in
den Wassertank füllen. Es muss immer
ausreichend Wasser für den Betrieb
des Gerätes im Wassertank sein – nicht
leergehen lassen.
Tipp: Tasse(n), vor allem kleine,
dickwandige Espressotassen auf der
Tassenablage 14 vorwärmen oder mit
Heißwasser ausspülen.
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
● Vorgewärmte Tasse(n) unter den
Kaffeeauslauf 9 stellen.
● Je nach gewünschtem Aroma entweder
Bezugstaste
5
oder
K
drücken.
Der Kaffee wird vorgebrüht und läuft
anschließend in die Tasse(n).
● Der Kaffeeauslauf wird automatisch
gestoppt, wenn die eingestellte Menge
(Werkseinstellung ca. 125 ml) durchge-
laufen ist.
i
Durch erneutes Drücken der Bezugstaste
5
oder
K
kann der Brühvorgang
vorzeitig beendet werden.
Zusätzliche
Flüssigkeitsmenge
Es besteht die Möglichkeit, die gleiche
Kaffeemenge erneut zu beziehen.
● Dazu die Bezugstaste
5
bzw.
K
innerhalb von 3 Sek. nach Brühende
noch mal drücken.
Hinweis: Es wird durch das bereits
verwendete Kaffeemehl gebrüht.
Flüssigkeitsmenge
dauerhaft ändern
Die voreingestellte Menge (ca. 125 ml) für
den Bezug einer Tasse milden oder starken
Kaffee kann verändert werden.
● Bezugstaste
5
bzw.
K
solange gedrückt
halten, bis die gewünschte Menge Kaffee
durchgelaufen ist (Wahlmöglichkeit ca. 30
- ca. 220 ml).
i
Die Menge kann jederzeit wieder
geändert werden. Möchte man wieder die
von Werk aus eingestellte Menge von ca.
125 ml, kann “reset“ durchgeführt werden.
Reset: Gerät in „stand by“ schalten und
die Schalen 17 und 18 herausziehen.
Bezugstasten für Kaffee
5
und
K
gleichzeitig mind. 5 Sek. gedrückt halten.
Die LED´s 7a,b,c und d (
H
,
I
,
S
,
J
)
blinken zur Bestätigung kurz auf. Die
Schalen 17 und 18 wieder einsetzen und
mit der Taste
a
wieder einschalten.
de
de












