Кофемашина Bosch TCA 5309 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

9
TCA53 03/2012
de
Flüssigkeiten nicht trinken!
Niemals Essig oder Mittel auf Essig basis
verwenden!
Keinesfalls Entkalkungstabletten oder
andere Entkalkungsmittel in den Schacht
für Reinigungstabletten einfüllen!
i
Während der Dauer des Service pro
gramms (ca. 40 Min.) blinkt die LED
S
.
Wichtig:
Ist ein Filter in den Wassertank
eingesetzt, diesen unbedingt vor dem Start
des ServiceProgramms entfernen.
Service-Programm starten
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
● Schale
17
und Schale
18
ausleeren und
wieder einsetzen.
● Die Taste
4
F
und Taste
5
h
mindestens
5 Sekunden gedrückt halten.
LED
S
fängt an zu blinken und das Gerät
spült
2x
durch den Kaffeeauslauf.
● Schale
17
ausleeren und wieder
einsetzen.
Die LED der Taste
h
und
H
„Wasser
füllen“ leuchten.
● Eine Reinigungstablette in den Schacht
13
geben.
● Wassertank mit lauwarmem Wasser
füllen, Entkalkungsmittel zugeben und
vollständig im Wasser aulösen (gesamte
Flüssigkeitsmenge 0,5 Liter).
oder:
Fertige Entkalkungsmischung in den
Wassertank füllen (gesamte Flüssigkeits
menge 0,5 Liter).
● Taste
h
drücken, das Gerät beginnt zu
entkalken. Dauer ca. 10 Minuten. Die Ent
kalkungslüssigkeit läuft in die Schale
18
.
Die LED
J
leuchtet.
● Ein ausreichend großes und hohes Gefäß
(ca. 0,5 Liter) unter die Düse
8
stellen.
● Den Drehknopf
6
auf
g
/
h
drehen, das
Gerät setzt den Ent kalkungsvorgang fort,
Dauer ca. 5 Minuten. Die Entkalkungs
lüssigkeit läuft in das Gefäß.
Die LED
I
leuchtet.
● Schale
17
ausleeren und wieder
einsetzen.
Die LED der Taste
h
leuchtet.
● Den Wassertank
11
ausleeren, reinigen,
bis zur Markierung „max“ mit Wasser
füllen und wieder einsetzen.
● Ein ausreichend großes Gefäß (ca.
0,5 Liter) unter die Düse
8
stellen.
● Taste
h
drücken, das Gerät beginnt zu
spülen, etwas Wasser läuft in das Gefäß.
Die LED
J
blinkt.
● Den Drehknopf
6
auf „
O
“ drehen, das
Gerät beginnt nun den Reinigungs
prozess. Dauer ca. 10 Minuten. Zuerst
läuft Flüssigkeit innen im Gerät in die
Schale
17
dann aus dem Kaffeeauslauf.
Die LED
I
leuchtet.
● Schale
17
und Schale
18
ausleeren,
reinigen und wieder einsetzen.
Das Gerät heizt auf und ist wieder betriebs
bereit, wenn die LED der Bezugstasten
3
E
und
4
F
leuchten.
Wichtig:
Wurde das ServiceProgramm
z.B. durch Stromausfall unterbrochen,
unbedingt vor
erneuter Inbetriebnahme
das Gerät spülen.
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
Die LED
â
und
h
blinken.
● Den Wassertank
11
gut ausspülen und
mit frischem Wasser füllen.
● Taste
h
drücken, das Gerät spült in die
Schale.
Die LED
J
leuchtet.
● Eine Tasse unter die Düse
8
halten und
den Drehknopf
6
auf
g
/
h
drehen.
Wasser läuft in die Tasse.
Die LED
J
blinkt.
● Den Drehknopf
6
auf „
O
“ zurückdrehen.
Das Gerät spült und ist wieder
betriebs bereit.