Генераторы Ryobi RiG2000PC 5133002557 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

42
Deutsch (Übersetzung der originalen Anleitungen)
■
Der Betrieb des Generators in Höhen über 1000 m
erfordert evtl. eine erneute Einstellung. Konsultieren
Sie einen qualifizierten Servicetechniker.
■
Bei der Verwendung von Verlängerungskabeln
oder mobilen Verteilungsnetzwerken sollte die
Gesamtlänge der Leitungen für einen Querschnitt
von 1,5 mm² 60 m nicht überschritten werden; für
einen Querschnitt von 2,5 mm² sollte sie 100 m nicht
überschreiten.
■
Das Generatorset darf nicht an andere Stromquellen
mit Ausnahme eines anderen RIG2000PC mit
dem Parallel-Kit RAC700 (separat erhältlich)
angeschlossen werden.
■
Bewahren sie diese anleitung auf. Lesen Sie sie
regelmäßig nach und verwenden Sie sie um andere,
die dieses Werkzeug verwenden sollten, einzuweisen.
Verleihen Sie auch diese Anweisungen, wenn Sie das
Werkzeug verleihen.
SERVICE
Service und Wartung des Gerätes erfordert besonderen
Sorgfalt und Kenntnisstand und sollte nur durch
quali
fi
ziertes Personal durchgeführt werden. Für Wartung
und Reparatur wenden Sie sich an Ihr autorisiertes
Service-Center. Verwenden Sie bei der Wartung nur
Ersatzteile, Zubehör und Anbauteile des Original-
Herstellers.
WARNUNG
Beachten Sie die üblichen Sicherheitsvorkehrungen
zum Schutz vor Stromschlägen.
GEFAHR
Um Tod oder schwere Verletzungen zu vermeiden,
versuchen Sie nicht, das Gerät zu betreiben, bis Sie die
Bedienungsanleitung gründlich gelesen und vollständig
verstanden haben. Wenn Sie die Warnungen
und Anweisungen im Handbuch nicht verstehen,
benutzen dieses Produkt nicht. Kontaktieren Sie Ihr
nächstgelegenes autorisiertes Servicecenter.
SICHERHEITSETIKETTEN
Die folgenden Informationen
fi
nden Sie auf den Generator.
Zu Ihrer Sicherheit studieren und verstehen Sie bitte alle
Sichheitskennzeichnungen auf dem Generator.
Wenn eines der Etiketten sich vom Produkt ablöst oder
schwer zu lesen ist, kontaktieren Sie Ihr autorisiertes
Service-Center für Ersatz.
getrennt ist um Störung durch Lärm zu vermeiden.
■
Der Betrieb des Generators bei nassen Bedingungen
kann zum Stromschlag führen. Halten Sie das Gerät
trocken.
■
Halten Sie den Generator mindestens 1 Meter von
allen Arten von brennbarem Material fern.
■
Der Generator darf nicht in der Nähe von Gefahrstoffen
betrieben werden.
■
Der Generator darf nicht an einer Tankstelle betrieben
werden.
■
Berühren Sie nicht den Schalldämpfer oder Zylinder
während oder unmittelbar nach dem Gebrauch; sie
sind heiß und können Verbrennungen verursachen.
■
Dieser Generator hat einen neutralen
Schwebezustand. Das heißt, der Neutralleiter ist nicht
elektrisch mit dem Rahmen der Maschine verbunden.
■
Schließen Sie den Generator nicht an ein elektrisches
System eines Gebäudes an, es sei denn ein
Transferschalter wurde von einem qualifizierten
Elektriker ordnungsgemäß installiert.
■
Der Kraftstofftank des Generator darf beim Befüllen
nicht überlaufen. Füllen Sie den Kraftstoff nur bis
25 mm unterhalb der Oberkante des Einfüllstutzens
des Kraftstofftanks, um eine Ausdehnung zu
ermöglichen. Bedecken Sie nicht den Tankdeckel,
wenn der Motor läuft. Die Abdeckung des Tankdeckels
während des Gebrauchs kann zu Motorschaden und/
oder Beschädigung des Werkzeugs führen.
■
Rauchen sie nicht beim Befüllen des Generators mit
Kraftstoff.
■
Lassen Sie den Motor für mindestens fünf Minuten
lang in ausgeschaltetem Zustand, bevor Sie bleifreien
Kraftstoff oder Öl hinzufügen.
■
Entfernen Sie nicht den Ölmessstab oder den
Tankdeckel, wenn der Motor läuft.
■
Achten Sie auf alle Sicherheitshinweise, die sich auf
dem Generator befinden.
■
Halten Sie Kinder jederzeit mindestens 3 m vom
Generator entfernt.
■
Das Produkt arbeitet am besten bei Temperaturen
zwischen -5 °C und 40 °C bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 90 % oder weniger.
■
Die Betriebsspannung und -frequenz von allen
elektronischen Geräten sollte überprüft werden, bevor
sie an diesen Generator angeschlossen werden.
Schäden können entstehen, wenn das Gerät nicht für
den Betrieb innerhalb Spannungsschwankungen von
+/- 10% und +/- 3 Hz Frequenz von den Nennwerten
auf dem Leistungsschild des Generators ausgelegt ist.
■
Das Produkt ist nur für den Gebrauch im Außenbereich
vorgesehen.