Einhell FORTEXXA 18/30 X-CHANGE аккум. (4600010) - Инструкция по эксплуатации - Страница 12

Бензопилы Einhell FORTEXXA 18/30 X-CHANGE аккум. (4600010) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 326
Загружаем инструкцию
background image

D

- 12 -

Pos. 20) 1x kurz drücken.

• 

 Kettensäge mit beiden Händen an den Grif-

fen wie in Abb. 13 dargestellt festhalten (Dau-

men unter den Handgriff). 

• 

 Einschaltsperre (Abb. 1/Pos. 5) drücken und 

halten.

• 

 Kettensäge mit Ein-/ Ausschalter (Abb. 1/Pos. 

6) einschalten. Die Einschaltsperre kann jetzt 

wieder losgelassen werden. 

Ausschalten 

Ein-/ Ausschalter (Abb. 1/Pos. 6) loslassen.

Die eingebaute Bremse bringt die umlaufende 

Sägekette innerhalb kürzester Zeit zum Stehen.

Stecken Sie den Akku aus, wenn Sie die Arbeit 

unterbrechen.

Warnung! 

Tragen Sie die Säge nur am vorderen 

Handgri

 ! Wenn Sie die betriebsbereite Säge nur 

am hinteren Gri

  mit den Schaltelementen tragen, 

kann es passieren, dass Sie versehentlich gleich-

zeitig die Einschaltsperre und den Ein-/ Ausschal-

ter betätigen, und die Akku-Kettensäge anläuft.

6.2 Schutzvorrichtungen 

Motorbremse

Der Motor bremst die Sägekette ab, sobald der 

Ein- / Ausschalter (Abb.1/Pos.6) losgelassen oder 

die Stromzufuhr unterbrochen wurde. Dadurch 

wird die Gefahr einer Verletzung durch eine nach-

laufende Kette deutlich gesenkt.

Kettenbremse 

Die Kettenbremse ist ein Schutzmechanismus, 

der über den vorderen Handschutz (Abb.1/Pos.2) 

ausgelöst wird. Wenn die Akku-Kettensäge durch 

einen Rückschlag zurückgeschleudert wird, löst 

die Kettenbremse aus und stoppt die Sägekette 

in weniger als 0,1 Sekunden.

Prüfen Sie regelmäßig die Funktion der Ket-

tenbremse. Klappen Sie dazu den Handschutz 

(Abb.1/Pos.2) nach vorne und schalten Sie die 

Akku-Kettensäge kurz ein. Die Sägekette darf 

nicht anlaufen.

Ziehen Sie den vorderen Handschutz (Abb.1/

Pos.2) zurück, bis dieser einrastet, um die Ketten-

bremse zu lösen.

Gefahr! 

Benutzen Sie die Säge nicht, wenn die 

Schutzeinrichtungen nicht einwandfrei funktio-

nieren.

Versuchen Sie nicht, sicherheitsrelevante Schutz-

einrichtungen selbst zu reparieren, sondern 

wenden Sie sich an unseren Service oder eine 

ähnlich quali

fi

 zierte Werkstatt.

Handschutz 

Der vordere Handschutz (zugleich Kettenbremse) 

(Abb. 1/Pos.2) und der hintere Handschutz (Abb. 

1/ Pos. 14) schützen die Finger vor Verletzungen 

durch den Kontakt mit der Sägekette, falls diese 

durch Überlastung reißt.

7.  Arbeiten mit der Kettensäge

7.1   Vorbereitung

Überprüfen Sie vor jedem Einsatz folgende Punk-

te, um sicher arbeiten zu können:

Zustand der Kettensäge

Untersuchen Sie die Akku-Kettensäge vor Beginn 

der Arbeiten auf Beschädigungen am Gehäuse, 

an der Sägekette und am Schwert. Nehmen Sie 

niemals ein o

 ensichtlich beschädigtes Gerät in 

Betrieb.

Ölbehälter

Füllstand des Ölbehälters. Überprüfen Sie auch 

während der Arbeit, ob immer ausreichend Öl 

vorhanden ist. Betreiben Sie die Säge nie, wenn 

kein Öl vorhanden oder der Ölstand unter die

min-Markierung gesunken ist (Abb. 10/Pos. B), 

um eine Beschädigung der Akku-Kettensäge 

zu vermeiden. Eine Füllung reicht im Schnitt für 

15 Minuten, abhängig von den Pausen und der 

Belastung.

Sägekette

Spannung der Sägekette, Zustand der Schnei-

den. Je schärfer die Sägekette ist, umso leichter 

und kontrollierbarer lässt sich die Akku-Kettensä-

ge bedienen. Das Gleiche gilt für die Kettenspan-

nung.

Überprüfen Sie auch während der Arbeit alle 10 

Minuten die Kettenspannung, um Ihre Sicherheit 

zu erhöhen! Besonders neue Sägeketten neigen 

zu erhöhter Ausdehnung.

Kettenbremse

Prüfen Sie die Funktion der Kettenbremse wie im 

Kapitel „Schutzvorrichtungen“ beschrieben und 

lösen Sie sie.

Schutzkleidung

Tragen Sie unbedingt die entsprechende, eng an-

liegende Schutzkleidung wie Schnittschutzhose, 

Handschuhe und Sicherheitsschuhe.

Anl_Fortexxa_18_30_SPK13.indb   12

19.07.2021   13:57:06

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell FORTEXXA 18/30 X-CHANGE аккум. (4600010)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"