Einhell TC-WD 200/150, 250 Вт (4417242) - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Заточные станки Einhell TC-WD 200/150, 250 Вт (4417242) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 170
Загружаем инструкцию
background image

D

- 11 -

5.2  Einstellung Funkenabweiser (Bild 5)

• 

 Mithilfe der Langlöcher im Funkenabweiser 

(3) kann dieser in vertikaler Richtung einge-

stellt werden.

• 

 Lockern Sie dazu die Innensechskantschrau-

ben (11) und verschieben Sie den Funkenab-

weiser möglichst nahe an die Schleifscheibe 

(5).

• 

 Warnung! Der Abstand zwischen Schleif-

scheibe (5) und Funkenabweiser (3) ist so 

gering wie möglich und in keinem Fall größer 

als 2 mm einzustellen.

• 

 Anschließend Funkenabweiser (3) wieder 

fixieren.

• 

 Warnung! Stellen Sie den Funkenabweiser 

(3) periodisch ein, sodass der Verschleiß der 

Schleifscheibe (5) ausgeglichen wird.

5.3 Montage Werkstückau

fl

 age (Bild 6)

• 

 Montieren Sie die Werkstückauflage (7) an 

der Maschine.

• 

 Warnung! Die schräge Fläche an der Werk-

stückauflage muss von der Schleifscheibe (5) 

weg zeigen!

• 

 Verwenden Sie dazu die Schlossschraube 

(17), Unterlegscheibe (18), Federring (19) 

und Feststellknopf (20).

5.4 Einstellung Werkstückau

fl

 age (Bild 7)

• 

 Mithilfe des Langlochs in der Werkstückauf-

lage (7) kann diese in horizontaler Richtung 

eingestellt werden.

• 

 Lockern Sie dazu den Feststellknopf (20) und 

verschieben Sie die Werkstückau

fl

 age (7) 

möglichst nahe an die Schleifscheibe (5).

• 

 Warnung! Der Abstand zwischen Schleif-

scheibe (5) und Werkstückauflage (7) ist so 

gering wie möglich und in keinem Fall größer 

als 2 mm einzustellen.

• 

 Anschließend Werkstückauflage (7) wieder 

mit Feststellknopf (20) fixieren.

• 

 Warnung! Stellen Sie die Werkstückauflage 

(7) periodisch ein, sodass der Verschleiß der 

Schleifscheibe (5) ausgeglichen wird.

5.5  Wechsel der Trockenschleifscheibe  

(Bild 8-12)

• 

 Vor Austausch der Schleifscheibe: Netzste-

cker ziehen!

• 

 Lösen Sie die 3 Schrauben (A) an der Abde-

ckung (4) mittels Innensechskantschlüssel 4 

mm. Ziehen Sie die Schrauben (A) bis zum 

Anschlag heraus.

• 

 Drehen Sie nun die Abdeckung (4) im Uhrzei-

gersinn soweit, bis die Abdeckung (4) an dem 

Funkenabweiser (3) vorbei abgenommen 

werden kann.

• 

 Nehmen Sie die Abdeckung (4) ab.

• 

 Lockern Sie die Innensechskantschrauben 

(11) wie unter 5.2 beschrieben, um den Fun-

kenabweiser (3) nach oben zu verschieben. 

Funkenabweiser (3) auf maximale Höhe posi-

tionieren.

• 

 Hinweis! Verwenden Sie einen Lappen, Tuch 

oder vergleichbares, um die Schleifscheibe 

(5) gegen Rotation zu sichern.

• 

 Lösen Sie die Mutter (B), indem Sie einen 

Schraubenschlüssel SW 19 mm ansetzten 

und die Schleifscheibe (5) mit einem Lappen, 

Tuch oder vergleichbarem festhalten.

• 

 Hinweis! Schraubenschlüssel SW 19 mm 

nicht im Lieferumfang enthalten.

• 

 Hinweis! Drehen Sie die Mutter (B) in Rotati-

onsrichtung der Schleifscheibe (5).

• 

 Mutter (B), Flansch (C) und alte Schleifschei-

be abnehmen.

• 

 Reinigen Sie vor Montage der neuen Schleif-

scheibe alle sich bei Betrieb drehenden Teile 

sorgfältig.

• 

 Die neue Schleifscheibe (5), Flansch (C) und 

Mutter (B) in umgekehrter Reihenfolge wieder 

einsetzten und festziehen.

• 

 Hinweis! Die Mutter (B) mäßig festziehen, 

die Schraubverbindung fördert bei Betrieb 

aufgrund der Bauweise eine Klemmung der 

Schleifscheibe.

• 

 Anschließend die Abdeckung (4) mittels der 3 

Schrauben (A) wieder montieren.

• 

 Funkenabweiser (3) wie unter 5.2 beschrie-

ben einstellen.

• 

 Warnung! Bevor Sie mit dem Gerät wieder ar-

beiten, ist die Funktionsfähigkeit der Schutz-

einrichtungen zu prüfen.

• 

 Warnung! Verwenden Sie die Schleifmaschi-

ne immer mit beidseitig montierter Schleif-

scheibe. Dies verringert das Risiko eine rotie-

rende Spindel zu berühren.

5.6  Wechsel der Nassschleifscheibe   

(Bild 13-15)

• 

 Vor Austausch der Schleifscheibe: Netzste-

cker ziehen!

• 

 Demontieren Sie die 3 Schrauben (D) an dem 

Wasserbehälter (10) mittels Kreuzschlitz-

schraubendreher. Hinweis! Kreuzschlitz-

schraubendreher nicht im Lieferumfang ent-

halten.

• 

 Kippen Sie nun die Maschine soweit nach 

vorne, bis der Wasserbehälter (10) nach un-

ten hin abgezogen werden kann.

Anl_TC_WD_200_150_SPK9.indb   11

Anl_TC_WD_200_150_SPK9.indb   11

23.06.2020   15:30:15

23.06.2020   15:30:15

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Einhell TC-WD 200/150, 250 Вт (4417242)?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"