Вытяжки Neff D99L11N0 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

6
Reinigung und Pflege
VERLETZUNGSGEFAHR
Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunst-
abzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers
oder Ausschalten der Sicherung stromlos zu
machen.
Geräteoberflächen
HINWEIS:
Beachten Sie die
Garantiebestimmungen im beiliegenden
Serviceheft.
Die Geräteoberflächen und Bedien-
elemente sind kratzempfindlich. Beachten
Sie daher die folgenden Reinigungshinweise:
– Vermeiden Sie die Reinigung der Dunst-
abzugshaube mit trockenen Tüchern,
kratzenden Schwämmen, Scheuermitteln
sowie sand-, soda-, säure-, chloridhaltigen
oder sonstigen aggressiven Reinigungs-
mitteln.
– Reinigen Sie die Geräteoberflächen und
Bedienelemente nur mit einem weichen,
feuchten Tuch, Spülmittel oder einem
milden Fensterreiniger.
– Kratzen Sie angetrocknete Ver-
schmutzungen nicht ab, sondern weichen
Sie diese mit einem feuchten Tuch auf.
– Reinigen Sie im Bereich der Bedienele-
mente vorsichtig, um ein Eindringen von
Nässe in die Elektronik zu vermeiden.
HINWEIS:
Reinigen Sie Edelstahloberflächen
nur in Schliffrichtung!
Verwenden Sie für die Bedientasten keinen
Edelstahlreiniger!
Hinweis zur Gerätepflege
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel
für Ihr Gerät können Sie über die Hotline
oder den Online-Shop (siehe Umschlagseite)
beziehen.
Metall-Fettfilter
Die eingesetzten Metall-Fettfilter nehmen
die fettigen Bestandteile des Küchendunstes
auf.
Die Filtermatten bestehen aus unbrenn-
barem Metall.
BRANDGEFAHR
Bei zunehmender Sättigung der Filter mit
fetthaltigen Rückständen erhöht sich die
Entflammbarkeit. Außerdem kann die
Funktion der Dunstabzugshaube
beeinträchtigt werden.
Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall-
Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt.
Beim Reinigen der Fettfilter auch die
zugänglichen Gehäuseteile mit einem
feuchten Tuch von abgelagertem Fett
reinigen.
Reinigen der Metall-Fettfilter ...
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2
Stunden) müssen die Metall-Fettfilter 1x im
Monat gereinigt werden.
... in der Spülmaschine
Das Reinigen der Metall-Fettfilter kann in
der Geschirrspülmaschine erfolgen. Dabei
können leichte Verfärbungen auftreten, die
aber keinen Einfluss auf die Funktion der
Fettfilter haben.
Die Filter müssen locker in der Geschirr-
spülmaschine liegen. Sie dürfen nicht
eingeklemmt sein.
Filter mit Randabsaugung müssen mit
der Edelstahlseite nach oben in der
Geschirrspülmaschine liegen.
HINWEIS:
Stark gesättigte Metall-Fettfilter
nicht zusammen mit Geschirr reinigen.
... von Hand
Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in
heißer Spüllauge einweichen, abbürsten, gut
ausspülen und abtropfen lassen.
Verwenden Sie keine aggressiven, säure-
oder laugenhaltigen Reinigungsmittel.
Bei besonders hartnäckigen Verschmutz-
ungen empfehlen wir die Reinigung mit
einem speziellen Fettlöser-Spray. Dieses
kann über den Online-Shop bestellt werden.
Aus- und Einbau der Fettfilter
Beachten Sie vor dem Aus- und Einbau der
Fettfilter unbedingt die Hinweise und
Warnungen im Kapitel “Sicherheitshinweise”!
Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter
1.
Öffnen Sie die Verriegelung und klappen Sie
die Fettfilter ab.
Fassen Sie dabei mit der anderen Hand
unter die Fettfilter.
2.
Reinigen Sie die Fettfilter.
3.
Setzen Sie die gereinigten Fettfilter wieder
ein.
Wechsel des Aktivkohlefilters
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2
Stunden) müssen die Aktivkohlefilter
ungefähr 1x in 1
1
/
2
Jahren ausgetauscht
werden.
Der Aktivkohlefilter ist im Fachhandel,
beim Kundendienst oder im Online-Shop
erhältlich (siehe Sonderzubehör).
Verwenden Sie nur Originalfilter.
Aktivkohlefilter enthalten keine
Schadstoffe. Sie können im Hausmüll
entsorgt werden.
1.
Metall-Fettfilter ausbauen.
2.
Kaminverblendung beideitig entriegeln
und nach unten gleiten lassen..
3.
Beide Aktivkohlefilter nach vorne
herausnehmen und austauschen.
4.
Kaminverblendung nach oben schieben,
bis sie hörbar einrastet.
Содержание
- 40 Указания по технике безопасности; Правильное использование; Техническая безопасность; ОПАСНОСТЬ ПОЛУЧЕНИЯ ОЖОГОВ; Правильное обращение; ОПАСНОСТЬ ВОЗНИКНОВЕНИЯ; Правильный монтаж
- 41 Управление вытяжкой; Регулирование вентилятора
- 42 Снятие и установка жироулавливающих фильтров; Замена угольного фильтра; Чистка и уход; Поверхности бытового прибора; ной машине
- 43 Электрическое подключение; Электрические характеристики; Монтаж; Вытяжка; Подготовка стены; ОПАСНОСТЬ ПОЛУЧЕНИЯ ТРАВМ,; Подготовка монтажа
- 44 Для снятия предохранительных; Модуль циркуляции воздуха; Вставьте угольные фильтры.; Монтаж обшивок вытяжной трубы
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)