Ariston VLS - Инструкция по эксплуатации - Страница 49

Водонагреватели Ariston VLS - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 144
Загружаем инструкцию
background image

49 / DE

 

Verfügung steht, leuchtet ein zweites Symbol „Shower ready "    " auf und so weiter (die maximale Anzahl 
von Duschen hängt vom Fassungsvermögen des betreffenden Geräts ab).

VERBLEIBENDE ZEIT

In der Mitte des Displays (

Ref. F

) wird die verblei  bende Zeit bis zum Erreichen der vom Benutzer eingestellten 

Temperatur angezeigt. Es handelt sich dabei um einen Richtwert, der für den Parameter „verbleibende Zeit” 
geschätzt wird. Der Wert wird während des Aufheizens automatisch aktualisiert.

FROSTSCHUTZFUNKTION

Bei der Frostschutzfunktion handelt es sich um eine automatische Schutzfunktion des Geräts, die Schäden 
durch sehr niedrige Temperaturen unter 5 °C verhindert, falls das Gerät im Winter ausgeschaltet wird. Es wird 
empfohlen, das Gerät auch bei längerer Nichtbenutzung an das Stromnetz angeschlossen zu lassen.
Die Funktion ist aktiv; wenn sie sich ein  schaltet, wird auf dem Display „AF” angezeigt.
Bei allen Modellen wird das Aufheizen des Wassers wieder abgeschaltet, sobald die Temperatur so weit ge-
stiegen ist, dass Schäden durch Gefrieren ausgeschlossen sind.

FUNKTION „THERMISCHER DESINFEKTION ZYKLUS“ (LEGIONELLENBEKÄMPFUNG)

Die Anti-Legionellen-Funktion ist standardmäßig aktiviert. Sie erfolgt als ein Zyklus aus Aufheizen des Wassers 
auf 60 °C und Temperaturhalten für die Dauer von 1 Stunde, um die betreffenden Bakterien mittels thermischer 
Desinfektion zu eliminieren.
Der Zyklus startet bei der ersten Einschaltung des Geräts und bei jeder Wiedereinschaltung nach einem Strom-
ausfall. Falls das Gerät permanent mit Temperaturen unter 55 °C betrieben wird, wird der Zyklus nach 30 Tagen 
wiederholt. Bei ausgeschaltetem Gerät ist der Legionellenschutz deaktiviert. Wird das Gerät während der Aus-
führung des Anti-Legionellen-Zyklus ausgeschaltet, so wird die Funktion deaktiviert. Nach Abschluss eines Zyk-
lus geht die Betriebstemperatur wieder auf die zuvor vom Benutzer eingegebene Temperatur zurück.
Während der thermischen Desinfektion zeigt das Display abwechselnd die Wassertemperatur und die Angabe 
„-Ab-“ an. Um die Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, während das Gerät in Betrieb ist, die Schaltflä-
che „mode“ 3 Sekunden lang gedrückt halten. Den Drehschalter auf „Ab 1“ (Aktivierung der Funktion) oder „Ab 
0“ (Deaktivierung der Funktion) einstellen und zur Bestätigung die Schaltfläche „SET“ antippen. Zur Bestäti-
gung, dass die Aktivierung bzw. Deaktivierung erfolgt ist, schaltet das Gerät in den normalen Betriebszustand.

RESET/DIAGNOSE

Beim Auftreten von Betriebsstörungen schaltet sich das Gerät in den „Fehlermodus” und der entsprechende 
Fehlercode blinkt auf dem Display (z.B. E01). Folgende Fehlercodes können angezeigt werden:
E01  -  interner Fehler der Leiterplatte
E04  -  Störung der Fremdstromanode (Korrosionsschutz  nicht gewährleistet)
E09  -  zu viele Resets innerhalb von 15 Minuten
E10  -  Temperatursonden defekt (offen„oder Kurzschluss) - Ablauf Kessel
E11  -  von einzeln.m Sensor erfasste Ubertemperatur des Wassers - Ablauf Kessel
E12  -  allgemeine Ubertemperatur (Störung der Leiterplatte) - Ablauf Kessel
E14  -  Wasser wird nicht aufgeheizt, obwohl Stromversorgung des Heizwiderstands eingeschaltet ist - Ablauf Kessel
E15   -  Überhitzung durch zu wenig Wasser - Ablauf Kessel
E20  -  Temperatursonden defekt (offen oder Kurzschluss) - Zulauf Kessel
E21  -  von einzelnem Sensor erfasste Übertemperatur des Wassers - Zulauf Kessel
E22  -  allgemeine Übertemperatur (Störung der Leiterplatte) - Zulauf  Kessel
E24  -  Wasser wird nicht aufgeheizt, obwohl Stromversorgung des Heizwiderstands eingeschaltet ist - Zulauf
 

 Kessel

E25  -  Überhitzung durch zu wenig Wasser - Zulauf Kessel
E61  -  interner Fehler der Leiterplatte (NFC-Kommunikation)
E62 - interner Fehler der Leiterplatte (NFC-Daten beschädigt) E70 - Verkalkung - eingeschränkter Betrieb aktiv
E70  -  Kalkablagerungen vorhanden - Eingeschränkte Betriebsart aktiviert
Fehlerreset: Um das Gerät zurückzusetzen,  mit der ON/OFF-Taste (.A). aus- und wieder einschalten. 
Wenn die Ursache des Fehlers beseitigt wurde, nimmt das Gerät nach dem Reset sofort den normalen Be-
trieb wieder auf. Andernfalls wird der Fehlercode weiterhin auf dem Display angezeigt. Wenden Sie sich in 
diesem Fall an den Kundendienst.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Ariston VLS?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"