Elica NIKOLATESLA SWITCH BL/F/83 - Инструкция по эксплуатации - Страница 106

Варочная панель Elica NIKOLATESLA SWITCH BL/F/83 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 290
Загружаем инструкцию
background image

 

104 

- Für Menschen mit Herzschrittmachern 

und aktiven Implantaten ist es wichtig, 
vor dem Gebrauch des Induktionsherdes, 

zu überprüfen, ob Ihr Herzschrittmacher 
mit dem Gerät kompatibel ist.

 

.-Während und nach dem Gebrauch die 

Heizelemente des Gerätes nicht 
berühren. 

 

-Vermeiden Sie den Kontakt mit Tüchern 
oder anderen brennbaren Materialien, bis 

nicht alle Komponenten des Gerätes 
ausreichend abgekühlt sind.

 

-Auf dem Gerät oder in dessen Nähe 

keine brennbaren Materialien abstellen. 

 

-Überhitzte Fette und Öle können leicht 

Feuer fangen. Überwachen Sie das 

Kochen von Lebensmitteln, die reich an 
Fett und Öl sind.

 

-Falls die Oberfläche rissig wird, schalten 
Sie das Gerät aus, um die Möglichkeit 

eines Stromschlages zu vermeiden.

 

-Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit 
Hilfe eines externen Timers 

(Zeitschaltuhr) oder einer separaten 
Fernbedienung, in Betrieb genommen zu 

werden. 

 

-Das unbeaufsichtigte Kochen auf einem 

Herd, mit Öl oder Fett, kann gefährlich 

sein und zu einem Brand führen.

 

- Der Kochvorgang muss überwacht 

werden. Auch ein kurzer Kochvorgang 

muss kontinuierlich überwacht werden. 

 

- Versuchen Sie NIE Flammen mit 

Wasser zu löschen. Im Gegenteil, 
schalten Sie zuerst das Gerät aus und 

ersticken Sie die Flammen dann zum 
Beispiel mit einem Deckel oder einer 

Löschdecke. Brandgefahr: Stellen Sie 

keine Gegenstände auf der Kochflächen 
ab.

 

- Keine Dampfreiniger verwenden.

 

-Legen Sie keine Metallgegenstände wie 
Messer, Gabeln, Löffel und Deckel auf 

der Oberfläche des Kochfeldes ab, da sie 
sich überhitzen könnten. 

 

- Bevor Sie dieses Modell an das 

Stromnetz anschließen: Überprüfen Sie 
das Typenschild (auf der Unterseite des 

Geräts), um sicherzustellen, dass die 
Spannung und die Stromversorgung dem 

des Stromnetzes entsprechen und die 
Steckdose geeignet ist. Im Zweifelsfall 

rufen Sie einen qualifizierten Elektriker.

 

Wichtig:

 

- Nach dem Gebrauch schalten Sie das 

Kochfeld an seinem Steuergerät aus und 
verlassen Sie sich nicht auf den Sensor.

 

- Vermeiden Sie das Verschütten von 

Flüssigkeiten, indem Sie, beim Kochen 
oder Erhitzen von Flüssigkeiten, die 

Wärmezufuhr reduzieren.

 

- Lassen Sie auf den eingeschalteten 

Kochflächen keine leeren Töpfe oder 

Pfannen stehen und stellen Sie 
keinesfalls etwas ohne Kochgeschirr ab. 

 

- Sobald sie mit dem Kochen fertig sind, 

schalten Sie das jeweilige Kochfeld aus.

 

- Benutzen Sie zum Kochen niemals 

Alufolie bzw. stellen Sie niemals etwas, 
das in Alufolie verpackt ist, direkt auf 

dem Kochfeld ab. Das Aluminium würde 
schmelzen und Ihr Gerät irreparabel 

beschädigen.

 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Elica NIKOLATESLA SWITCH BL/F/83?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"