Утюги Tefal GV7095E0 COMPACT ANTI-CALC - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

Instandhaltung und Reinigung
Reinigung Ihres Dampfgenerators
• Verwenden Sie weder ein Reinigungsmittel noch einen Entkalker für die Sohle oder den Boiler.
• Halten Sie den Bügelautomaten bzw. das Gehäuse nie unter fließendes Wasser.
• Entleeren Sie den Wasserbehälter und spülen Sie ihn aus.
• Reinigen Sie die Sohle regelmäßig mit einem feuchten,
nichtmetallischen Schwamm.
• Reinigen Sie die Kunststoffteile des Geräts von Zeit zu Zeit mit einem weichen, angefeuchteten Tuch.
Einfaches Entkalken Ihres Generators:
Um die Lebensdauer Ihres Dampfgenerators zu verlängern und Kalkabsonderun-
gen zu vermeiden, ist Ihr Dampfgenerator mit einem integrierten Kalk-Kollektor
ausgestattet. Dieser Kalk-Kollektor befindet sich im Boiler und nimmt den dort en-
tstehenden Kalk auf.
Das Funktionsprinzip:
• Wenn die orangefarbene "Anti-Kalk" Kontrollleuchte auf der Bedienfläche zu blin-
ken beginnt, bedeutet das, dass der Kalk-Kollektor ausgespült werden muss
-
Abb.
9
.
Achtung, diese Maßnahme darf nur vorgenommen werden, wenn den
Dampfgenerator seit mindestens zwei Stunden ausgesteckt und völlig ab-
gekühlt ist. Zur Durchführung dieser Maßnahme muss der Dampfgenerator in
der Nähe eines Spülbeckens aufgestellt werden, da beim Öffnen des Geräts Was-
ser aus dem Behälter austreten kann.
• Nehmen Sie, sobald der Dampfgenerator vollkommen abgekühlt ist, die Ab-
deckung des Kalk-Kollektor ab
-
Abb.
10
.
• Schrauben Sie den Kalk-Kollektor völlig ab und nehmen Sie ihn aus dem Boiler heraus. Er enthält den im Boi-
ler angefallenen Kalk
-
Abb.
11
et
Abb.
12
.
• Zur gründlichen Reinigung des Kalk-Kollektors muss dieser lediglich unter fließendem Wasser ausgespült wer-
den, um den in ihm angesammelten Kalk zu entfernen
-
Abb.
13
.
• Setzen Sie den Kalk-Kollektor wieder in den Boiler ein und schrauben Sie ihn gut fest, um seine Dichtigkeit zu
garantieren
-
Abb.
14
.
• Setzen Sie die Abdeckung des Kalk-Kollektors wieder ein
- fig.15
.
Drücken Sie bei der nächsten Benutzung die unter dem Bedienfeld befindliche „Reset” Taste, um die
orangefarbene "Anti-Kalk" Kontrollleuchte auszuschalten.
Aufbewahrung Ihres Dampfgenerators
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Klappen Sie den Feststellbügel über das Bügeleisen und lassen Sie ihn einrasten; auf diese Weise wird
Ihr Bügeleisen sicher in seinem Fach blockiert.
• Verstauen Sie den Netzstecker im Kabelstaufach -
Abb.7.
• Wickeln Sie das Dampfkabel um den Generator und stecken Sie es in den seitlichen Verstauraum -
Abb.8
.
• Lassen Sie den Dampfgenerator abkühlen, wenn Sie ihn in einem Wandschrank oder auf engem Raum
wegstellen.
Ein Problem mit Ihrem Dampfgenerator
Benutzen Sie keine Entkal-
kungsmittel (Essig, indus-
trielle Entkalker…), um
das Gerät zu entkalken, da
diese Mittel das Gerät be-
schädigen könnten.
Vor dem Entleeren Ihres
Dampfgenerators muss
dieser unbedingt mindes-
tens zwei Stunden lang
abkühlen, um jedes Ver-
brennungsrisiko auszu-
schließen.
PROBLEM
Mögliche Ursachen
Ratschläge
Die Kontrollleuchten des
Generators leuchten nicht
auf.
Das Gerät ist nicht angeschaltet.
Prüfen Sie, ob das Gerät korrekt an den Strom-
kreislauf angeschlossen ist.
Aus den Öffnungen in der
Sohle fließt Wasser.
Das Wasser kondensiert in der Leitung,
da Sie zum ersten Mal mit Dampf bü-
geln oder die Dampffunktion seit einiger
Zeit nicht mehr benutzt wurde.
Betätigen Sie die Dampftaste fern von Ihrer Bü-
gelwäsche bis Dampf heraustritt.
GB
D
F
NL
E
P
I
DK
N
S
FIN
TR
GR
PL
CZ
SK
H
SLO
RU
UA
HR
RO
ET
LT
LV
12
1800116149 GV7095 TEFAL:110 x 154 16/06/09 16:11 Page 12












