Makita DGA504RTJ - Инструкция по эксплуатации - Страница 28

Шлифмашины Makita DGA504RTJ - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 108
Загружаем инструкцию
background image

28

c) 

Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich, in 

den sich das Elektrowerkzeug bei einem 
Rückschlag bewegen würde.

 Das Elektrowerkzeug 

wird am Punkt der Blockade in die der 
Rotationsrichtung der Scheibe entgegengesetzte 
Richtung zurückgeschlagen.
d) 

Arbeiten Sie im Bereich von Ecken, scharfen 

Kanten usw. besonders vorsichtig. Verhindern 
Sie, dass das Zubehör vom Werkstück 
zurückprallt und verklemmt.

 Das rotierende 

Zubehör neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder beim 
Abprallen dazu, sich zu verklemmen. Dies verursacht 
einen Verlust der Kontrolle oder Rückschlag.
e) 

Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes 

Sägeblatt.

 Derartige Blätter verursachen häufig ein 

Rückschlagen und führen zum Kontrollverlust.

Besondere Warnhinweise zum Schneiden und 
Trennschleifen:

a) 

Verwenden Sie ausschließlich die für dieses 

Elektrowerkzeug zugelassenen Schleifkörper und 
die für diese Schleifkörper vorgesehene 
Schutzhaube.

 Schleifkörper, die nicht für das 

Elektrowerkzeug vorgesehen sind, können nicht 
ausreichend abgeschirmt werden und stellen 
Gefahrenquellen dar.
b) 

Die Schleifoberfläche von gekröpften 

Schleifscheiben muss unterhalb der Ebene der 
Schutzhaube montiert werden.

 Ein unsachgemäß 

montierter Schleifkörper, der über die Ebene der 
Schutzhaube hinausragt, kann nicht ausreichend 
geschützt werden.
c) 

Zur optimalen Sicherheit muss die 

Schutzhaube sicher am Elektrowerkzeug 
angebracht und positioniert sein, sodass der 
kleinstmögliche Teil des Schleifkörpers in 
Richtung Bedienperson frei liegt. 

Die 

Schutzabdeckung soll die Bedienperson vor 
Bruchstücken und zufälligem Kontakt mit dem 
Schleifkörper und Funken, die die Kleidung 
entzünden könnten, schützen.
d) 

Schleifscheiben dürfen ausschließlich für die 

vorgesehenen Arbeiten verwendet werden. 
Schleifen Sie beispielsweise nie mit der 
Seitenfläche einer Trennscheibe. 

Trennscheiben 

sind zum Materialabtrag mit der Kante der Scheibe 
bestimmt. Bei seitlicher Krafteinwirkung auf diese 
Scheiben können sie zerbrechen.
e) 

Verwenden Sie immer unbeschädigte 

Spannflansche in der richtigen Größe und Form 
für die von Ihnen gewählte Schleifscheibe.

 Die 

richtigen Scheibenflansche unterstützen die 
Schleifscheibe, sodass die Gefahr des 
Scheibenbruchs vermindert wird. Flansche für 
Trennscheiben unterscheiden sich möglicherweise 
von Flanschen für Schleifscheiben.
f) 

Verwenden Sie keine abgenutzten 

Schleifscheiben von größeren 
Elektrowerkzeugen.

 Schleifscheiben für größere 

Elektrowerkzeuge sind nicht für die höheren 
Drehzahlen von kleineren Elektrowerkzeugen 
ausgelegt und könnten bersten.

Weitere Sicherheitshinweise für das Trennschleifen:

a) 

Klemmen Sie die Trennscheibe nicht fest und 

üben Sie keinen übermäßigen Druck aus. Führen 
Sie keine übermäßig tiefen Schnitte aus.

 Eine 

Überlastung der Scheibe erhöht deren 
Beanspruchung und die Anfälligkeit zum Verkanten 
oder Blockieren und damit die Möglichkeit eines 
Rückschlags oder Schleifkörperbruchs.
b) 

Meiden Sie den Bereich vor und hinter der 

rotierenden Trennscheibe.

 Wenn sich die Scheibe 

während des Betriebs von Ihrem Körper wegbewegt, 
kann im Falle eines Rückschlags das 
Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe 
direkt auf Sie zugeschleudert werden.
c) 

Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die 

Arbeit unterbrechen, schalten Sie das 
Elektrowerkzeug aus und halten Sie es ruhig, bis 
die Scheibe zum Stillstand gekommen ist. 
Versuchen Sie nie, die noch laufende 
Trennscheibe aus dem Schnitt zu ziehen, sonst 
kann ein Rückschlag erfolgen.

 Überprüfen Sie die 

Ursache für das Verkanten der Scheibe und ergreifen 
Sie Korrekturmaßnahmen. 
d) 

Starten Sie den Schnittvorgang nicht im 

Werkstück. Lassen Sie die Trennscheibe erst ihre 
volle Drehzahl erreichen, bevor Sie den Schnitt 
vorsichtig fortsetzen.

 Die Scheibe kann verkanten, 

hochspringen oder zurückschlagen, wenn das 
Werkzeug im Werkstück eingeschaltet wird.
e) 

Stützen Sie Platten oder große Werkstücke ab, 

um das Risiko eines Rückschlags durch eine 
eingeklemmte Scheibe zu vermindern. 

Große 

Werkstücke können sich unter ihrem eigenen 
Gewicht durchbiegen. Bringen Sie Stützen nahe der 
Schnittlinie und der Werkstückkante unter dem 
Werkstück zu beiden Seiten der Scheibe an.
f) 

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie einen 

„Tauchschnitt“ in Wände oder andere nicht 
einsehbare Bereiche ausführen.

 Die eintauchende 

Trennscheibe kann in Gas- oder Wasserleitungen, 
elektrische Leitungen oder andere Objekte 
schneiden, wodurch es zu einem Rückschlag kommt.

Spezifische Sicherheitshinweise für das Schleifen:

a) 

Verwenden Sie kein zu großes 

Schleifscheibenpapier. Befolgen Sie bei der 
Auswahl des Schleifpapiers die Empfehlungen 
der Hersteller.

 Schleifblätter, die über den 

Schleifteller hinausragen, können Verletzungen 
verursachen sowie zum Blockieren, Zerreißen der 
Schleifblätter oder zum Rückschlag führen.

Spezifische Sicherheitshinweise für das 
Drahtbürsten:

a) 

Beachten Sie, dass Drahtborsten auch 

während des normalen Betriebs aus der Bürste 
fallen. Überlasten Sie die Drähte nicht durch zu 
hohen Anpressdruck. 

Die Drahtborsten können 

leicht in lockere Kleidung und/oder die Haut 
eindringen.
b) 

Wird eine Schutzhaube empfohlen, so achten 

Sie darauf, dass sich Schutzhaube und 
Drahtbürste nicht berühren können.

 Auf Grund der 

Last und der Zentrifugalkräfte kann sich der 
Durchmesser der Drahtbürste vergrößern.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Makita DGA504RTJ?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"