Makita DGA504RTJ - Инструкция по эксплуатации - Страница 27

Шлифмашины Makita DGA504RTJ - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 108
Загружаем инструкцию
background image

27

ausdrücklich empfohlen wurde.

 Nur weil Sie ein 

bestimmtes Zubehör am Werkzeug befestigen 
können, bedeutet dies nicht, dass die Verwendung 
gefahrlos möglich ist.

4.

Die Nenndrehzahl des Zubehörs muss mindestens 
der auf dem Elektrowerkzeug angegebenen 
Höchstdrehzahl entsprechen.

 Zubehör, das mit 

einer höheren Drehzahl als der zulässigen Drehzahl 
betrieben wird, kann zerbersten, wobei Teile mit hoher 
Geschwindigkeit durch die Luft fliegen.

5.

Außendurchmesser und Dicke von Zubehör 
müssen innerhalb der Nennwerte des 
Elektrowerkzeugs liegen.

 Zubehör in unzulässiger 

Größe kann nicht angemessen abgedeckt oder 
betrieben werden.

6.

Bei Gewindemontage muss das Zubehörteil auf 
das Gewinde der Schleifspindel passen. Bei 
Flanschmontage muss die Bohrung des 
Zubehörteils die richtige Größe für den Flansch 
besitzen.

 Zubehörteile, die nicht den Montageteilen 

des Elektrowerkzeugs entsprechen, laufen 
exzentrisch, schwingen stark und führen zum 
Kontrollverlust.

7.

Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör. 
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung das 
Zubehör, beispielsweise die Schleifscheiben auf 
Splitter und Risse, die Stützlager auf Risse, 
Abrisse oder übermäßigen Verschleiß, und die 
Drahtbürsten auf lose oder gebrochene Borsten. 
Wenn das Elektrowerkzeug oder ein Zubehör zu 
Boden gefallen sein sollte, überprüfen Sie 
Werkzeug bzw. Zubehör auf Beschädigungen und 
tauschen Sie ggf. beschädigte Teile gegen 
unbeschädigte Teile aus. Nachdem Sie das 
Zubehör überprüft und montiert haben, halten Sie 
und Umstehende Abstand vom rotierenden 
Zubehörteil, und lassen Sie das Elektrowerkzeug 
eine Minute mit maximaler Leerlaufdrehzahl 
laufen.

 Möglicherweise beschädigtes Zubehör würde 

üblicherweise innerhalb dieser Testzeit zerbersten.

8.

Tragen Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie je nach 
Arbeitsaufgabe einen Gesichtsschild oder eine 
Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen Sie 
Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe 
oder Spezialschürze, um kleine Schleif- und 
Materialpartikel von Ihnen fernzuhalten.

 Der 

Augenschutz muss umherfliegende Fremdkörper 
abhalten können, die bei verschiedenen Arbeiten 
auftreten können. Die Staub- oder Atemschutzmaske 
muss Partikel herausfiltern können, die bei 
verschiedenen Arbeiten entstehen. Lange und 
intensive Lärmeinwirkung kann zu Gehörverlust 
führen.

9.

Achten Sie darauf, dass Umstehende den 
Sicherheitsabstand zum Arbeitsbereich einhalten. 
Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss eine 
Schutzausrüstung tragen.

 Splitter des Werkstücks 

oder eines geborstenen Zubehörteils können 
umherfliegen und auch außerhalb des eigentlichen 
Arbeitsbereichs noch zu Verletzungen führen.

10.

Halten Sie das Elektrowerkzeug ausschließlich an 
den isolierten Griffflächen, wenn Sie unter 
Bedingungen arbeiten, bei denen das 
Schneidwerkzeug verborgene Kabel berühren 

kann.

 Bei Kontakt mit einem stromführenden Kabel 

wird der Strom an die Metallteile des 
Elektrowerkzeugs und dadurch an den Bediener 
weitergeleitet, und der Bediener erleidet einen 
Stromschlag.

11.

Legen Sie das Elektrowerkzeug erst ab, nachdem 
rotierendes Zubehör zum völligen Stillstand 
gekommen ist.

 Das rotierende Zubehör könnte in 

Kontakt mit der Auflagefläche kommen, sodass Sie 
die Kontrolle über das Elektrowerkzeug verlieren.

12.

Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht in Betrieb, 
während Sie es tragen. 

Ihre Kleidung könnte durch 

versehentlichen Kontakt mit dem sich drehenden 
Zubehör erfasst werden, wodurch sich das Zubehör in 
Ihren Körper bohren könnte. 

13.

Reinigen Sie die Lüftungsschlitze des 
Elektrowerkzeugs regelmäßig.

 Der Motorventilator 

zieht Staub in das Gehäuse hinein, wobei eine 
übermäßige Ansammlung von Metallspänen Gefahren 
durch elektrischen Strom verursachen kann.

14.

Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in der 
Nähe brennbarer Materialien.

 Diese Materialien 

könnten durch Funken entflammt werden.

15.

Verwenden Sie keine Zubehörteile, die flüssige 
Kühlmittel benötigen.

 Bei Verwendung von Wasser 

oder anderen flüssigen Kühlmitteln könnten Sie einen 
Stromschlag erleiden.

Rückschläge und entsprechende Warnhinweise

Ein Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion einer 
verklemmten oder verfangenen rotierenden 
Schleifscheibe, Stützscheibe, der Bürste oder anderen 
Zubehörs. Durch Verklemmen oder Verfangen kommt es 
zu einem plötzlichen Stillstand des rotierenden Zubehörs, 
sodass das Elektrowerkzeug am Punkt des Festfahrens in 
die der Rotationsrichtung des Zubehörs 
entgegengesetzte Richtung gezwungen wird.
Verklemmt sich beispielsweise eine Schleifscheibe im 
Werkstück, kann die Kante, die in den Punkt des 
Verklemmens eindringt, in die Oberfläche des Materials 
eindringen, sodass die Scheibe ausschlägt. Die Scheibe 
springt entweder in Richtung des Bedieners oder vom 
Bediener weg, dies hängt von der Richtung der 
Scheibenbewegung am Punkt der Blockade ab. Unter 
diesen Umständen können Schleifscheiben auch 
zerbersten.
Ein Rückschlag ist auf eine Zweckentfremdung bzw. 
inkorrekte Betriebsweise oder auf einen fehlerhaften 
Zustand des Elektrowerkzeugs zurückzuführen und kann 
durch die im Folgenden aufgeführten 
Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden.

a) 

Halten Sie das Elektrowerkzeug stets mit 

beiden Händen gut fest und halten Sie Ihren 
Körper und Ihre Arme so, dass Sie Rückschläge 
abfangen können. Verwenden Sie, sofern 
vorhanden, immer den Zusatzgriff, um 
größtmögliche Kontrolle über Rückschlagkräfte 
oder Reaktionsmomente beim Startvorgang zu 
haben.

 Bei geeigneten Vorsichtsmaßnahmen 

können Rückschlag- und Reaktionskräfte sicher von 
der Bedienperson beherrscht werden.
b) 

Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe von 

rotierendem Zubehör.

 Das Zubehör könnte über 

Ihre Hand zurückschlagen.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Makita DGA504RTJ?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"