Bosch GOP 18V-28 - Инструкция по эксплуатации - Страница 12

Реноваторы Bosch GOP 18V-28 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 327
Загружаем инструкцию
background image

12

 | Deutsch

1 609 92A 4DA | (08.10.2018)

Bosch Power Tools

Schleifblatt

Material

Anwendung

Körnung

– Farbe
– Lack
– Füller
– Spachtel

Zum Abschleifen von Farbe

grob

40
60

Zum Schleifen von Vorstreichfarbe (z.B. Entfernen von
Pinselstrichen, Farbtropfen und Laufnasen)

mittel

80

100
120

Zum Endschliff von Grundierungen vor der Lackierung

fein

180
240
320
400

Schleifblatt auf die Schleifplatte aufsetzen/wechseln

Die Schleifplatte 

(16)

 ist mit einem Klettgewebe ausgestat-

tet, damit Sie Schleifblätter mit Kletthaftung schnell und ein-
fach befestigen können.
Klopfen Sie das Klettgewebe der Schleifplatte 

(16)

 vor dem

Aufsetzen des Schleifblattes 

(17)

 aus, um eine optimale Haf-

tung zu ermöglichen.
Setzen Sie das Schleifblatt 

(17)

 an einer Seite der Schleif-

platte 

(16)

 bündig an, legen Sie das Schleifblatt anschlie-

ßend auf die Schleifplatte auf und drücken Sie es gut fest.
Achten Sie zur Gewährleistung einer optimalen Staubabsau-
gung darauf, dass die Ausstanzungen im Schleifblatt mit den
Bohrungen an der Schleifplatte übereinstimmen.
Zum Abnehmen des Schleifblattes 

(17)

 fassen Sie es an ei-

ner Spitze und ziehen Sie es von der Schleifplatte 

(16)

 ab.

Sie können alle Schleifblätter, Polier- und Reinigungsvliese
der Serie Delta 93 mm des Bosch-Zubehörprogramms be-
nutzen.
Schleifzubehöre wie Vlies/Polierfilz werden in gleicher Weise
auf der Schleifplatte befestigt.

Staub-/Späneabsaugung

Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergi-
sche Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Be-
nutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen. 
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen
zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthal-
tiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Benutzen Sie mo

̈

glichst eine fu

̈

r das Material geeignete

Staubabsaugung.

– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filterklas-

se P2 zu tragen.

Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.

u

Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.

Stäube können sich leicht entzünden.

Staubabsaugung anschließen (siehe Bild A)

Die Staubabsaugung 

(15)

 ist nur für Arbeiten mit der

Schleifplatte 

(16)

 bestimmt, in Kombination mit anderen

Einsatzwerkzeugen ist sie nicht von Nutzen.

Schließen Sie zum Schleifen immer eine Staubabsaugung
an.
Nehmen Sie für die Montage der Staubabsaugung 

(15)

 (Zu-

behör) das Einsatzwerkzeug und den Tiefenanschlag 

(12)

ab.
Schieben Sie die Staubabsaugung 

(15)

 bis zum Anschlag

über die Werkzeugaufnahme 

(8)

 hinweg auf den Spannhals

des Elektrowerkzeugs. Drehen Sie die Staubabsaugung in
die gewünschte Position (nicht direkt unter das Elektrowerk-
zeug). Drücken Sie den Spannhebel 

(18)

 zu, um die

Staubabsaugung zu fixieren.
Stecken Sie den Absaugadapter 

(20)

 des Absaug-

schlauchs 

(21)

 auf den Absaugstutzen 

(19)

. Verbinden Sie

den Absaugschlauch 

(21)

 mit einem Staubsauger (Zube-

hör).
Eine Übersicht zum Anschluss an verschiedene Staubsauger
finden Sie auf den Grafikseiten.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben
einen Spezialsauger.

Betrieb

Inbetriebnahme

Akku einsetzen

u

Verwenden Sie nur original Bosch Li-Ionen-Akkus mit
der auf dem Typenschild Ihres Elektrowerkzeugs an-
gegebenen Spannung.

 Der Gebrauch von anderen Akkus

kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.

Hinweis:

 Der Gebrauch von nicht für Ihr Elektrowerkzeug ge-

eigneten Akkus kann zu Fehlfunktionen oder zur Beschädi-
gung des Elektrowerkzeuges führen.
Schieben Sie den geladenen Akku 

(3)

 von hinten in den Fuß

des Elektrowerkzeugs hinein. Drücken Sie den Akku vollstän-
dig in den Fuß, bis der Akku sicher verriegelt ist.

Ein-/Ausschalten

u

Stellen Sie sicher, dass Sie den Ein-/Ausschalter betä-
tigen können, ohne den Handgriff loszulassen.

Zum 

Einschalten

 des Elektrowerkzeugs schieben Sie den

Ein-/Ausschalter 

(1)

 nach vorn, sodass am Schalter 

„I“

 er-

scheint.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch GOP 18V-28?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"