Пылесос Bosch BCH 65POWER - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

36
•
Leistungsstufe 3 / Turbo Stufe
3 / Turbo
Für sehr anspruchsvolle Reinigungsaufgaben auf al-
len Ober lächen (vor allem Teppiche) mit maximaler
Leistung.
Laufzeit
Die hier angegebene Laufzeit kann je nach Ladezu-
stand, Akkutemperatur und Akkualter variieren etc.
Für 1,95Ah Akku
Laufzeit
Athlet
18V
Athlet
25,2V
Athlet
28V
Stufe 1:
bis 40 min.
bis 60 min.
bis 65 min.
Stufe 2:
bis 30 min.
bis 30 min.
bis 30 min.
Stufe 3 /
Turbo
Stufe:
bis 10 min.
bis 12 min.
bis 12 min.
Für 2,6Ah Akku
Laufzeit
Athlet Runtime
Plus 25,2V
Athlet Runtime
Plus 28V
Stufe 1:
bis 75 min
bis 80 min.
Stufe 2:
bis 37 min
bis 37 min
Stufe 3 /
Turbo
Stufe:
bis 12 min.
bis 12 min.
Bild
7
•
Bei kurzen Saugpausen kann das Gerät frei im Raum
abgestellt werden. Dazu den Sauger leicht nach vor-
ne in Richtung Düse kippen.
!
Achtung:
Zum Abstellen das Gerät unbedingt
ausschalten, da die drehende Bürste bei Stillstand
des Saugers Schäden am Bodenbelag verursachen
könnte.
Saugen mit Zusatzzubehör
Bild
8*
a)
Tragegurt am beiliegenden, kurzen Handgriff befesti-
gen.
b)
Langen Handgriff vom Hauptgehäuse abnehmen
c)
Kurzen Handgriff aufsetzen und verrasten.
d)
Handstaubsauger aus der Bodendüse ziehen.
Bild
2
e)
Zubehöradapter auf den Handstaubsauger stecken
und verrasten.
Bild
9*
Düsen je nach Bedarf auf den Saugschlauch mit Hand-
griff des Zubehöradapters stecken:
•
Polsterdüse zum Absaugen von Polstermöbeln, Vor-
hängen, etc.
•
Fugendüse zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.
•
Polsterzwischenraumdüse zum Absaugen von Pols-
tern, insbesondere ideal für Autositze
•
Bohrdüse am Handgriff befestigen und so an der
Wand platzieren, dass die Bohrlochöffnung der
Düse direkt über dem zu bohrenden Loch sitzt.
Nach der Arbeit
Bild
10
•
Nach dem Saugen das Gerät ausschalten.
Leeren des Staubbehälters
Bild
11
Um ein gutes Saugergebnis zu erzielen, sollte der
Staubbehälter nach jedem Saugvorgang geleert wer-
den, spätestens jedoch dann, wenn der Staub an einer
Stelle im Staubbehälter die Markierung erreicht hat.
Wir empfehlen, den Staubbehälter nicht über die Mar-
kierung hinaus zu befüllen, da das zu einer sehr starken
Verschmutzung des Filters führt.
Bei dem Entleeren des Staubbehälters auch immer den
Verschmutzungsgrad der äußeren Filtereinheit kontrol-
lieren und bei Bedarf diese entsprechend der Anlei-
tung "Äußere Filtereinheit reinigen" säubern.
Bild
16
!
Achtung:
Die Filterreinigung ist nur bei abgeschalte-
tem
Gerät möglich.
Niemals ohne äußere Filtereinheit mit eingesetzter
Filterpatrone saugen.
Bild
12
•
Staubbehälter mit Hilfe der Entriegelungstasten ent-
riegeln und aus dem Gerät entnehmen.
Bild
13
•
Filtereinheit aus dem Staubbehälter entnehmen
•
Staubbehälter entleeren.
Bild
14
•
Entfernen Sie eventuell vorhandenen Schmutz un-
terhalb der Auswurföffnung.
•
Filtereinheit in den Staubbehälter einsetzen, dabei
unbedingt auf den richtigen Sitz achten.
•
Staubbehälter in das Gerät einsetzen und hörbar
verrasten.
!
Achtung:
Sollten Sie beim Einsetzen des Staubbe-
hälters einen Widerstand bemerken, überprüfen Sie
bitte die Filter auf Vollständigkeit und den richtigen
Sitz von Filtereinheit und Staubbehälter.
* je nach Ausstattung












