Energy 58G008 - Инструкция по эксплуатации - Страница 19

Пилы дисковые Energy 58G008 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 136
Загружаем инструкцию
background image

19

ÜBERSETZUNG DER 

ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG

A K K U - K R E I S S ÄG E 

58G008

ANMERKUNG: LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG 
VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEK TROWERK ZEUGS 
SORGFÄLTIG DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE FÜR SPÄTERES 
NACHSCHLAGEN AUF.

DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

DETAILLIERTE VORSCHRIFTEN ZUM SICHEREN BETRIEB DER 
KREISSÄGE OHNE SPITZKEIL

Bemerkung: 

Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder Bedienungsarbeiten 
( Wechsel der Schneidscheibe) ziehen Sie den Akku des Gerätes heraus.

 

• Halten Sie ihre Hände vom Schneidbereich und der 

Schneidscheibe fern. Zweite Hand auf dem Zusatzgriff 
bzw. Motorgehäuse halten. 

Wird die Sägemaschine mit 

beiden Händen gehalten, sinkt das Risiko der Verletzung mit der 
Schneidscheibe.

 

• Greifen Sie mit der Hand nicht unter den zu bearbeitenden 

Gegenstand. 

Die Abdeckung kann den Benutzer unterhalb des 

zu bearbeitenden Werkstücks vor der rotierenden Schneidscheibe 
nicht schützen.

 

• Stellen Sie die Schnitttiefe entsprechend der Dicke des zu 

bearbeitenden Gegenstands ein. 

Es wird empfohlen, dass 

die Schneidscheibe unterhalb des geschnittenen Materials nicht 
mehr als bis zur Höhe des Scheibenzahnes her vorragt.

 

• Halten Sie den zu schneidende Gegenstand nie in Händen 

oder auf einem Bein. Bringen Sie den zu bearbeitende 
Gegenstand an eine massive Basis an. 

Eine feste Anbringung 

des zu bearbeitenden Gegenstands ist wichtig, um den 
gefährlichen Kontakt mit dem Körper, das Einklemmen der 
rotierenden Schneidscheibe bz w. den Verlust der Kontrolle über 
den Schneidevorgang zu vermeiden.

 

• Halten Sie die Sägemaschine an den dazu bestimmten 

isolier ten Flächen beim Betrieb, bei dem die rotierende 
Schneidscheibe mit Leitungen unter Spannung in 
Berührung kommen kann. 

Die Berührung der Metallelemente 

des Gerätes mit „Leitungen unter Spannung“ kann zum 
Stromschlag beim Bediener führen.

 

• Beim Längsschneiden verwenden Sie stets eine Führung 

zum Längsschneiden bzw. Kantenführung. 

Damit wird 

der Schnitt präziser ausgeführ t und das Risiko, die rotierende 
Schneidscheibe einzuklemmen, niedriger.

 

• Setzen Sie stets Schneidscheiben mit richtigen 

Spannöffnungen ein. 

Schneidscheiben, die an die Spannbuchse 

nicht angepasst sind, können exzentrisch arbeiten und den 
Verlust der Kontrolle über den Schneidevorgang verursachen.

 

• Spannen Sie keine beschädigten Schneidscheiben 

bzw. keine falschen Unterlegscheiben oder Schrauben. 

Unterlegscheiben und Befestigungsschrauben für die 
Schneidscheibe sind speziell für die Sägemaschine entwickelt 
worden, um eine optimale Funktionsweise und Betriebssicherheit 
zu sichern.

RÜCKSCHLAG — URSACHEN DES RÜCKSCHLAGS UND 
VORBEUGUNG

 

Der Rückschlag steht für ein plötzliches Anheben und einen 
Rückwärtsgang der Sägemaschine zum Bediener in der 
Schnittlinie hin, was durch die eingeklemmte bzw. nicht richtig 
geführte Schneidscheibe verursacht wird.

 

Wenn die Schneidscheibe der Sägemaschine in einem Schlitz 
angehakt oder eingeklemmt wird, stoppt die Schneidscheibe. 
Der Motor reagiert mit einem gewaltigen Rückwärtsgang der 
Sägemaschine zum Bediener hin.

 

Wenn die Schneidscheibe schief oder falsch im Werkstück 
positioniert ist, kann die Verzahnung der Schneidscheibe nach 
der Bearbeitung des Materials gegen die obere Oberfläche des 
Werkstücks schlagen und das Anheben der Schneidscheibe und 
den Rückschlag zum Bediener hin verursachen.

ACHTUNG! 

Der Rückschlag entsteht durch nicht richtige 

Verwendung der Kreissäge bzw. falsche Vorgänge oder 
Betriebsbedingungen. Man kann dem Rückschlag mit 
entsprechenden, unten angegebenen Sicherheitsmaßnahmen 
entgegenwirken.

 

• Halten Sie die Sägemaschine mit beiden Händen fest. 

Positionieren Sie Ihre Arme so, dass Sie dem Rückschlag 
standhalten. Positionieren Sie Ihren Körper an einer Seite 
der Sägemaschine, nicht in der Schnittlinie. 

Der Rückschlag 

kann eine gewaltige Bewegung der Sägemaschine nach hinten 
verursachen. Die Stärke des Rückschlags kann vom Bediener 
kontrolliert werden, wenn entsprechende Sicherheitsmaßnahmen 
eingehalten werden.

 

• Wenn die Schneidscheibe klemmt bzw. den Schneidevorgang 

aus einem Grund unterbricht, lassen Sie die Schaltertaste frei 
und halten die Sägemaschine unbewegt im Material bis zum 
völligen Stillstand der Schneidscheibe. 

 

• Versuchen Sie nie, die Schneidscheibe vom zu schneidenden 

Material zu entfernen bzw. die Sägemaschine nach hinten zu 
ziehen, wenn sich die Schneidscheibe immer noch bewegt, 
denn dies kann zum Rückschlag führen. 

Prüfen Sie und ggf. 

Korrekturmaßnahmen vornehmen, um die Ursache des Einklemmens 
der Schneidscheibe zu beheben.

 

• Beim erneuten Start der Sägemaschine in dem zu 

bearbeitenden Element zentrieren Sie die Schneidscheibe und 
stellen Sie sicher, dass die Verzahnung der Schneidscheibe im 
Material nicht eingeklemmt ist. 

Wenn die Schneidscheibe bei 

Neustart einklemmt, kann sie sich nach vorne verschieben bzw. zum 
Rückschlag des Werkstücks führen.

 

• Halten Sie große Platten, um das Risiko des Einklemmens 

und Rückschlags der Sägemaschine zu minimieren. 

Große 

Platten tendieren zum Knicken unter Eigengewicht. Stellen Sie an 
beiden Seiten die Plattenstützen in der Nähe zur Schnittlinie und 
Plattenkante.

 

• Verwenden Sie keine stumpfen bzw. beschädigten 

Schneidscheiben. 

Stumpfe oder falsch eingestellte Verzahnung 

der Schneidscheibe bildet einen engen Sägeschnitt, wodurch zum 
übermäßigen Reiben, Einklemmen und Rückschlag kommt

 

• Vor dem Schnittvorgang stellen Sie die Schnitttiefe- und 

Neigungswinkelklemmen richtig ein. 

Werden die Einstellungen 

der Sägemaschine beim Schneiden geändert, kann es zum 
Einklemmen und Rückschlag kommen.

 

• Gehen Sie besonders vorsichtig beim Tiefschneiden in den 

Trennwänden vor. 

Die Schneidscheibe kann andere Objekte, die 

von außen nicht sichtbar sind, Schneider und somit zum Rückschlag 
führen.

FUNKTIONEN DER UNTEREN SCHUTZABDECKUNG

 

• Vor jedem Gebrauch stellen Sie sicher, dass die untere 

Abdeckung richtig aufgeschoben ist. Verwenden Sie die 
Sägemaschine nicht, wenn sich die untere Abdeckung keine 
freien Bewegungen ausführt und nicht sofort schließt. Die 
untere Abdeckung darf in der offenen Stellung nicht befestigt 
bzw. gelassen werden. 

Bei einem zufälligen Herunterfallen der 

Sägemaschine kann die untere Abdeckung geknickt werden. Heben 
Sie die untere Abdeckung mit dem Rückzuggriff und stellen Sie sicher, 
dass die Abdeckung sich frei bewegt und die Schneidscheibe oder 
andere Gerätelemente bei jedem Einstellwinkel und jeder Schnitttiefe 
nicht berührt.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Energy 58G008?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"