First FA-5141-1 - Инструкция по эксплуатации - Страница 4

Мясорубки First FA-5141-1 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 24
Загружаем инструкцию
background image

6

7

DEUTSCH

15. Zerkleinern Sie nicht Knochen, Nüsse oder sonstige harte Artikel.

16. Greifen Sie nicht in das Schneidwerk. Benutzen Sie immer den Stopfer.

17. Lassen Sie das Gerät mit 600 Watt nicht länger als 3 Minuten ununterbrochen laufen.

18. Benutzen Sie alle Zubehörteile entsprechend der Sicherheits- und Bedienungshinweise.

19. Diese Hinweise warnen von Verletzungen und unsachgemäßer Bedienung.

20.  Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminder-

ten  körperlichen,  sensorischen  oder  geistigen  Fähigkeiten  oder  fehlender  Erfahrung  und 

Kenntnis  geeignet,  es  sei  denn,  sie  wurden  zum  Gebrauch  des  Geräts  von  einer  für  ihre 

Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet und beaufsichtigt.

21.  Kinder  müssen  beaufsichtigt  werden,  um  sicherzustellen,  dass  sie  nicht  mit  dem  Gerät 

 

spielen.

22.  Sitzt das Schneidwerk fest, so benutzen Sie bitte kurz den Rücklaufschalter (R). Hierdurch 

löst sich die Verstopfung wieder auf.

BEDIENUNGSHINWEISE

MONTAGE

1.   Drücken Sie die Entriegelungstaste und setzen Sie den Einfüllstutzen am Gerät an. Neigen 

Sie den Einfüllstutzen leicht zur Seite, wie in Abb. 1 dargestellt. Drehen Sie den Einfüllstut-

zen nach links an, bis er festsitzt (Abb. 2). 

2.   Setzen Sie die Schnecke mit dem langen Ende voran ein, drehen Sie sie ein wenig, bis sie 

im Motorgehäuse einrastet (Abb. 3).

3.   Setzen Sie das Messer mit der Schneidkante nach vorn auf den Schaft der Schnecke, wie 

in Abb. 4 dargestellt. Falls Sie das Messer verkehrt herum einsetzten, wird das Fleisch nicht 

zerkleinert.

4.   Setzen  Sie  den  gewünschten  Locheinsatz  auf. Achten  Sie  darauf,  dass  die Aussparungen 

und Nasen aufeinander ausgerichtet sind (Abb. 5). 

5.   Halten Sie den Locheinsatz in dieser Position und schrauben Sie mit der anderen Hand den 

Verschlussring an (Abb. 6). Überdrehen Sie das Gewinde nicht.

6.  Setzen Sie das Fülltablett auf den Einfüllstutzen.

7.  Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen Arbeitsfläche auf. 

8.   Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze unten und an den Seiten der Motoreinheit. 

FLEISCHWOLF

1.   Setzen Sie die Schnecke mit dem Kunststoffende voran in das Gehäuse ein.

   Setzen Sie das Messer auf den Schaft der Schnecke (Schneidkanten nach vorn). Setzen Sie 

den  mittleren  oder  groben  Locheinsatz  (geschmacksabhängig)  auf  den  Schaft  der  Schne-

cke (achten Sie darauf, dass die Aussparungen und Nasen aufeinander ausgerichtet sind). 

Schrauben Sie den Verschlussring in Pfeilrichtung an, bis er festsitzt. 

2.  Setzen Sie das Schneidwerk mit dem Einfüllstutzen an der Motoreinheit an.

3.  Setzen Sie das Fülltablett auf den Einfüllstutzen.

4.  Das Gerät ist nun betriebsbereit.

Schneiden Sie das Fleisch in 10cm lange und 2cm dicke Streifen. Entfernen Sie Knochen sowie 

Knorpel und Sehnen (kein tiefgefrorenes Fleisch benutzen).

Legen Sie das Fleisch auf das Fülltablett. Mit dem Stopfer stopfen Sie das Fleisch vorsichtig in 

den Einfüllstutzen (für Tatar zerkleinern Sie das Fleisch mit dem mittleren Locheinsatz zweimal).

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und stellen Sie den Schalter 

|

/

}

 auf 

|

, dann den 

Schalter ON/0/R auf „ON“. Nach Gebrauch stellen Sie den Schalter 

|

/

}

 auf 

}

, dann den Schalter 

ON/0/R auf „R“ und ziehen Sie den Netzstecker ab.

KEBBE ZUBEREITEN

1.   Setzen Sie die Schnecke mit dem Kunststoffende voran in das Gehäuse ein (Abb. 8). Setzen 

Sie den Kebbeaufsatz ein und schrauben Sie den Verschlussring in Pfeilrichtung an, bis er 

festsitzt (Abb. 9).

2.   Setzen Sie das Schneidwerk mit dem Einfüllstutzen an der Motoreinheit an.

3.  Setzen Sie das Fülltablett auf den Einfüllstutzen.

4.  Das Gerät ist nun zur Zubereitung von Kebbe betriebsbereit (Abb. 10).

Geben Sie die vorbereitete Kebbemischung in den Einfüllstutzen. Schneiden Sie die Röhre auf 

die gewünschte Länge zu.

Kebbe ist ein traditionelles Gericht des Mittleren Ostens und besteht hauptsächlich aus Lamm

-

fleisch und Bulgur-Weizengrütze, die zusammen zerkleinert werden und eine Paste bilden, die 

durch den Kebbeaufsatz gepresst und dann in kurze Stücke geschnitten wird. Die Röhren kön-

nen mit einer Hackfleischmischung gefüllt werden, die Enden werden vor dem Frittieren zusam-

mengedrückt.

WURST FÜLLEN

1.  Zerkleinern Sie das Fleisch. 

  Setzen Sie die Schnecke mit dem Kunststoffende voran in das Gehäuse ein (Abb. 11).

 

Setzen Sie das Messer und den Locheinsatz auf den Schaft der Schnecke.

   Setzen Sie den Wurstfüllaufsatz ein und schrauben Sie den Verschlussring in Pfeilrichtung 

an, bis er festsitzt (achten Sie darauf, dass die Aussparungen und Nasen aufeinander aus-

gerichtet sind).

2.  Setzen Sie das Schneidwerk mit dem Einfüllstutzen an der Motoreinheit an.

3.  Setzen Sie das Fülltablett auf den Einfüllstutzen.

4.  Das Gerät ist nun zur Füllung von Würsten betriebsbereit.

Geben Sie die vorbereitete Wurstmischung auf das Fülltablett. Mit dem Stopfer stopfen Sie das 

Fleisch vorsichtig in den Einfüllstutzen.

Weichen Sie die Wurstpelle für 10 Minuten in lauwarmem Wasser ein. Schieben Sie dann die 

nasse Haut auf den Wurstfüllaufsatz. Geben Sie das gewürzte und zerkleinerte Fleisch in den 

Einfüllstutzen. Falls die Wursthaut am Wurstfüllaufsatz festklebt, feuchten Sie sie etwas an.

TOMATEN-PÜRIEREINSATZ

MONTAGE 

(Abb. B)

1.  Setzen Sie den Kunststoffring in die Manschette ein (Abb. B1).

2.  Setzen Sie das Siebblech in die Manschette ein (Abb. B2).

3.   Setzen  Sie  den  Verschlussring  auf  die  Manschette  und  schieben  Sie  ihn  bis  ans  Ende 

 

(Abb. B3).

4.   Setzen Sie die Schnecke mit dem langen Ende voran in das Gehäuse ein und drehen Sie sie 

ein wenig, bis sie im Motorgehäuse einrastet (Abb. B4).

5.   Setzen  Sie  den  Schaft  der  Pürierschnecke  auf  die  Mittelachse  der  bereits  eingesetzten 

Schnecke (Abb. B5).

6.   Schieben Sie die Manschette mit Verschlussring auf die Pürierschnecke und schrauben Sie 

den Verschlussring fest an (Abb. B6).

7.  Setzen Sie den Kunststoffauslauf für den Saft auf die Manschette (Abb. B7).

8.   Setzen Sie die Kunststoffschraube oben in die Manschette ein und schrauben Sie sie nach 

rechts fest an. Setzen Sie nun die Kunststoffabdeckung auf die Manschette (Abb. B8).

Das Gerät ist nun zur Verarbeitung von Tomaten betriebsbereit.

DEUTSCH

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к First FA-5141-1?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"