Мультиварки VITEK VT-4211 W - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
DEUTSCH
•
Es ist nicht gestattet, den Multikocher bei der be-
schädigten Silikondichtung an der inneren Seite des
Deckels zu benutzen.
•
Befolgen Sie die Empfehlungen bezüglich der
Menge der trockenen Nahrungsmittel und der Flüs-
sigkeiten.
•
Nehmen Sie den Behälter während des Betriebs des
Geräts nicht aus.
•
Decken Sie den Multikocher während des Betriebs
nicht ab.
•
Achtung!
Während des Dampfkochens beachten
Sie den Stand der Flüssigkeit im Behälter, gießen Sie
das Wasser in den Behälter nach Bedarf zu. Lassen
Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt!
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät während des Be-
triebs zu übertragen. Benutzen Sie den Tragegriff;
trennen Sie das Gerät vorher vom Stromnetz ab,
nehmen Sie den Behälter mit den Nahrungsmitteln
heraus und lassen Sie es abkühlen.
•
Während des Betriebs des Multikochers erhitzen sich
der Deckel, der Behälter für Nahrungsmittelzuberei-
tung und die Gehäuseteile sehr stark, berühren Sie
diese nicht. Falls Sie den heißen Behälter heraus-
nehmen müssen, benutzen Sie die Topfhandschuhe.
•
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät den Kindern als
Spielzeug zu geben.
•
Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie die Plas-
tiktüten, die als Verpackung verwendet werden, nie
ohne Aufsicht.
•
Achtung!
Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder Ver-
packungsfolien nicht spielen.
Erstickungsgefahr!
•
Dieses Gerät darf von Kindern und behinderten Per-
sonen nicht genutzt werden, außer wenn die Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, ihnen ent-
sprechende und verständliche Anweisungen über
sichere Nutzung des Geräts und die Gefahren bei
seiner falschen Nutzung gibt.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu benut-
zen.
•
Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät beim Abtrennen am
Netzkabel zu ziehen, halten Sie den Netzstecker
und ziehen Sie diesen aus der Steckdose vorsich-
tig heraus.
•
Es ist nicht gestattet, das Gerät zu benutzen, wenn
der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt ist,
wenn Störungen auftreten und wenn es herunterge-
fallen ist. Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig
zu reparieren. Bitte wenden Sie sich an einen autori-
sierten (bevollmächtigten) Kundendienst, falls Prob-
leme mit dem Gerät auftreten.
•
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen
und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUS-
HALT GEEIGNET
VERWENDUNG DES BEHÄLTERS (12)
•
Benutzen Sie das Gerät und seine Teile nur bestim-
mungsmäßig. Es ist nicht gestattet, den Behälter für
Nahrungsmittelzubereitung (12) auf Heizgeräte oder
Heizoberflächen zu stellen.
•
Ersetzen Sie den Behälter (12) mit anderer Schale
nicht.
•
Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Heizele-
ments und der Boden des Behälters (12) sauber und
trocken sind.
•
Benutzen Sie den Behälter (12) für die Mischung der
Nahrungsmittel nicht. Zerkleinern Sie nie die Nah-
rungsmittel direkt im Behälter (12), um die Beschä-
digungen der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
•
Lassen und bewahren Sie keine fremden Gegen-
stände im Behälter (12).
•
Rühren Sie die Nahrungsmittel im Behälter (12) nur
mit der Plastik-Schöpfkelle (14) oder der Schau-
fel (15).
•
Benutzen Sie keine Metallgegenstände, die die
Antihaftbeschichtung des Behälters (12) zerkrat-
zen können.
•
Bei der Gerichtzubereitung mit Kräutern und Gewür-
zen, ist es empfohlen, den Behälter (12) sofort nach
der Zubereitung abzuwaschen.
•
Nach der Nahrungsmittelzubereitung stellen Sie nie
den Behälter (12) unter das Kaltwasser sofort auf, da
es zur Beschädigung der Antihaftbeschichtung füh-
ren kann, lassen Sie ihn abkühlen.
•
Der Behälter (12) ist fürs Waschen in der Geschirr-
spülmaschine nicht geeignet.
TASTEN DER BEDIENUNGSPLATTE (2)
Bei jedem Drücken der Taste der Bedienungsplatte
ertönt ein Tonsignal.
Wahltasten der Kochprogramme (17)
Zur Wahl des Kochprogramms drücken Sie die entspre-
chende Taste, dabei leuchtet die Anzeige der Taste auf.
Die Programme “SCHMOREN” und “DAMPFKOCHEN”
bieten die verschiedene Zubereitungszeit für Gemüse,
Fleisch und Fisch an. Zur Wahl des Produkt-Typs drücken
Sie die “SCHMOREN” / “DAMPFKOCHEN”-Taste noch-
malig, indem Sie die Anzeigen (21) vergleichen.
Achtung!
–
Falls Sie das Programm der automatischen Nah-
rungsmittelzubereitung durch das Drücken einer
von der Tasten (17) eingeschaltet und keine zu-
sätzliche Programmeinstellungen aufgenommen
haben, ertönt ein Tonsignal nach 10 Sekunden,
dabei schaltet sich der Multikocher im gewählten
Betrieb der Nahrungsmittelzubereitung ein.
–
Zum Rücksetzen der Programmeinstellun-
gen oder zum Abbrechen des Programms der
Nahrungsmittelzubereitung, drücken Sie die
“ AUSSCHALTUNG”-Taste (19), dabei leuchten
die Symbole «8888» auf dem Bildschirm (3) auf.
–
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeauf-
sichtigt.
Tasten (18) «-/+»
Nachdem Sie das Programm der Nahrungsmittelzu-
bereitung gewählt haben, können Sie die notwendige
Zubereitungszeit mittels der Tasten (18) «-/+» einstellen.
VT-4211_IM.indd 8
24.07.2013 10:48:54












