Лобзики Bosch GST 700 (0.601.2A7.021) - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

8
| Deutsch
1 609 92A 3BD | (16.5.17)
Bosch Power Tools
13
Handgriff (isolierte Grifffläche)
14
Spanreißschutz*
15
Schraube
16
Skala Gehrungswinkel
17
Führung für den Parallelanschlag
18
Feststellschraube des Parallelanschlags*
19
Parallelanschlag *
20
Zentrierspitze des Kreisschneiders *
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-11.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs
beträgt typischerweise: Schalldruckpegel 90 dB(A); Schall-
leistungspegel 101 dB(A). Unsicherheit K = 3 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-11: Sägen von Holz: a
h
= 4,0 m/s
2
, K = 1,5 m/s
2
,
Sägen von Metallblech: a
h
= 4,0 m/s
2
, K = 1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
unterschiedlichen Zubehören, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die Schwingungsbe-
lastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät
abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Montage
Sägeblatt einsetzen/wechseln
Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes Schutz-
handschuhe.
Bei Berührung des Sägeblattes besteht Ver-
letzungsgefahr.
Sägeblatt auswählen
Eine Übersicht empfohlener Sägeblätter finden Sie am Ende
dieser Anleitung. Setzen Sie nur Sägeblätter mit Einnocken-
schaft (T-Schaft) ein. Das Sägeblatt sollte nicht länger sein,
als für den vorgesehenen Schnitt notwendig.
Verwenden Sie für das Sägen enger Kurven ein schmales
Sägeblatt.
Sägeblatt einsetzen/entnehmen (siehe Bild A)
Spanreißschutz (siehe Bild B)
Der Spanreißschutz
14
(Zubehör) kann ein Ausreißen der
Oberfläche beim Sägen von Holz verhindern. Der Spanreiß-
schutz kann nur bei einem Schnittwinkel von 0 ° verwendet
werden.
Drücken Sie den Spanreißschutz
14
von unten in die Fuß-
platte
6
ein.
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschäd-
lich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergi-
sche Reaktionen und/oder Atemwegserkrankungen des Be-
nutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten als
krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatzstoffen
zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Asbest-
haltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Stichsäge
GST 700
Sachnummer
3 601 BA7 0..
Nennaufnahmeleistung
W
500
Leerlaufhubzahl n
0
min
-1
1 450 – 3 200
Hub
mm
20
max. Schnitttiefe
– in Holz
– in Aluminium
– in Stahl (unlegiert)
mm
mm
mm
70
10
6
Schnittwinkel (links/rechts) max.
°
45
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01:2014
kg
2,1
Schutzklasse
/
II
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können
diese Angaben variieren.
Schieben Sie das Sägeblatt
10
bis zum Einrasten in die
SDS-Sägeblatt-Aufnahme
8
.
Achten Sie beim Einsetzen des Sägeblattes darauf, dass
der Sägeblattrücken in der Rille der Führungsrolle
9
liegt.
Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz.
Ein locke-
res Sägeblatt kann herausfallen und Sie verletzen.
Schieben Sie die Abdeckung der Sägeblattaufnahme
8
in
Pfeilrichtung nach oben und entnehmen Sie das Säge-
blatt
10
.
OBJ_BUCH-3039-002.book Page 8 Tuesday, May 16, 2017 9:52 AM
Содержание
- 87 Указания по безопасности; Общие указания по технике безопасности для
- 88 Указания по технике безопасности для; Описание продукта и услуг; Применение по назначению
- 89 Изображенные составные части; Технические данные; Сборка; Установка/смена пильного полотна
- 90 Отсос пыли и стружки; Работа с инструментом; Режимы работы
- 91 Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка
- 92 Утилизация; Українська; Вказівки з техніки безпеки; Загальні застереження для електроприладів
Характеристики
Остались вопросы?Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)