Clatronic KM 3630 - Инструкция по эксплуатации - Страница 6

Кухонные комбайны Clatronic KM 3630 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 54
Загружаем инструкцию
background image

6

3.  Wenn Sie den Knethaken (7a) oder den Rührhaken (7c) 

verwenden wollen, stecken Sie zuvor die 

Schutzscheibe

 

(6) auf. Sie verhindert, dass die Antriebswelle (9) mit Teig in 

Berührung kommt.

  Halten Sie die Scheibe so wie eine Schüssel. Stecken Sie 

den Knethaken oder den Rührhaken von unten durch die 

Aussparung der Scheibe und drehen Sie ihn um eine viertel 

Umdrehung fest.

4. 

Einsatz eines Werkzeuges:

 Am 

oberen Ende der Werkzeuge 

sehen Sie eine Aussparung für 

die Antriebswelle und den Splint. 

Schieben Sie das Werkzeug 

über die Antriebswelle. Drücken 

und drehen Sie das Werkzeug 

gleichzeitig entgegen dem Uhrzeigersinn, damit sich der 

Splint der Antriebswelle in dem Werkzeug arretiert.

5. 

Rührschüssel:

 Setzen Sie die Rührschüssel in ihre Halte-

rung. Drehen Sie die Schüssel in Richtung 

 

 LOCK bis 

zum Anschlag.

6.  Füllen Sie Ihre Zutaten in die Rührschüssel.

7.  Kontrollieren Sie, ob der Drehregler auf „

0

“ steht.

8.  Drücken Sie den Hebel (3), um den Arm zu senken. Sie 

müssen nun von oben auf den Arm drücken, bis er in der 

untersten Position einrastet.

9.  Stecken Sie den Netzstecker in eine geprüfte Steckdose.

10. Wählen Sie eine Geschwindigkeit anhand der nachfolgen-

den Tabelle.

Tabelle Teigarten und Werkzeuge

Teigarten

Werkzeug

Stufen

Menge

Max. Be-

triebszeit

Schwere Teige 

(z.B. Brot-oder 

Mürbeteig)

Knethaken

1 - 3

max. 2,5 kg

30 Sek. 

Stufe 1 und

4½  Min. 

Stufen 2 - 3

Mittelschwere 

Teige (z. B. 

Rührteig)

Rührhaken

3 - 4

max. 3,0 kg

5 Minuten

Leichte Teige  

(z. B. Waffel-  

oder Crêpes-

Teig, Pudding)

Schneebesen

4 - 5

max.  

3,5 Liter

10 Minuten

Sahne

Schneebesen

6

min. 200 ml

max. 2 Liter

10 Minuten

Eischnee

Schneebesen

6

3 - 10 

Eiweiß

10 Minuten

 

HINWEIS:

 

• 

Kurzzeitbetrieb:

 Betreiben Sie das Gerät mit schweren 

Teigen nicht länger als 5 Minuten und lassen das Gerät 

dann 10 Minuten abkühlen.

• 

Stufe P für Pulsbetrieb:

 Schalten Sie den Motor 

kurzzeitig auf höchste Geschwindigkeit, indem Sie den 

Drehregler in dieser Position festhalten.

Betrieb unterbrechen

 

WARNUNG:

 

Verletzungsgefahr!

•  Stellen Sie den Drehregler immer auf „

0

“, wenn Sie die 

Arbeit unterbrechen wollen. 

•  Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Werkzeug 

wechseln wollen.

•  Warten Sie den Stillstand des Werkzeuges ab!

•  Sollten Sie während des Betriebs den Hebel (3) 

betätigen, um den Arm hoch zu schwenken, schaltet ein 

Sicherheitsschalter den Motor ab. 

•  Der Motor schaltet wieder ein, sobald Sie den Schwenk-

arm wieder senken!

Betrieb beenden und die Schüssel entnehmen

•  Stellen Sie nach der Arbeit den Drehregler auf „

0

“. Ziehen 

Sie den Netzstecker.

•  Drücken Sie den Hebel (3) nach unten, der Arm hebt sich.

•  Entnehmen Sie das Werkzeug. 

•  Drehen Sie die Rührschüssel eine kurze Drehung entge-

gen dem Uhrzeigersinn, um sie zu entnehmen.

•  Den fertigen Teig können Sie mit Hilfe eines Spachtels 

lösen und aus der Rührschüssel herausnehmen.

•  Reinigen Sie die verwendeten Teile wie unter „Reinigung“ 

beschrieben.

Rezeptvorschläge

Rührteig (Grundrezept)  

Stufe 3 - 4

Zutaten: 

250g weiche Butter oder Margarine, 250g Zucker, 1 Pck. 

Vanillezucker oder 1 Btl. Citro-Back, 1 Pr. Salz, 4 Eier, 500g 

Weizenmehl, 1 Pck. Backpulver, ca. 1/8 l Milch.
Zubreitung:

Weizenmehl mit den restlichen Zutaten in die Rührschüssel 

geben, mit dem Rührhaken 30 Sekunden auf Stufe 2, dann ca. 

3 Minuten auf Stufe 3 rühren. Form fetten oder mit Backpapier 

auslegen, Teig einfüllen und Backen. Bevor das Gebäck aus 

dem Ofen genommen wird, eine Garprobe machen: Mit einem 

spitzen Holzstäbchen in die Mitte des Gebäcks stechen. Wenn 

kein Teig daran hängen bleibt, ist der Kuchen gar. Kuchen auf 

einen Kuchenrost stürzen und auskühlen lassen. 

Herkömmlicher Herd:

Einschubhöhe: 2

Beheizung: 

E-Herd Ober- und Unterhitze 175-200°, 

G-Herd: Stufe 2-3

Backzeit: 

50-60 Minuten

Dieses Rezept können Sie je nach Geschmack, z. B. mit 100g 

Rosinen oder 100g Nüsse oder 100g geriebene Schokolade 

verändern. Weiterhin sind Ihrer Phantasie keine Grenzen 

gesetzt.

KM3630_IM_new_Nov.2015 

19.11.2015

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Clatronic KM 3630?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"