Neff C17KS61G0 - Инструкция по эксплуатации - Страница 11

Кофемашина Neff C17KS61G0 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 136
Загружаем инструкцию
background image

 11

 

de

 Inbetriebnahme

 

F

Die richtige Einstellung der Wasser-

härte ist wichtig, damit das Gerät 

rechtzeitig anzeigt, wenn es entkalkt 

werden muss. Die voreingestellte 

Wasserhärte ist Stufe 4. Ist im Haus 

eine Wasserenthärtungsanlage ins-

talliert, bitte auf Wasserhärte Stufe 3 

einstellen. Die Wasserhärte kann 

auch bei der örtlichen Wasserversor-

gung nachgefragt werden.

 

Mit dem beiliegenden Teststreifen die 

Wasserhärte feststellen. Den Teststreifen 

kurz in das Wasser tauchen und nach 

1 Minute das Ergebnis ablesen.

Stufe Wasserhärtegrad

Deutsch (°dH) Französisch (°fH)

1

2

3

4

1-7

8-14

15-21

22-30

1-13

14-25

26-38

39-54

 

Tipper 

N

 drücken. Das Feld 

„ Wasserhärte“

 ist hell hinterlegt. 

 

Mit dem Tipper 

L

 

„Home Connect“

 

auswählen.

 

■ Um das Gerät jetzt mit dem WLAN-

Netzwerk (Heimnetzwerk) zu verbinden, 

Tipper 

M

 berühren.

 

■ Um das Gerät später mit dem WLAN 

Netzwerk zu verbinden, Symbol 

L

 

berühren. Es erscheint 

„Einrichten 

abschließen“

.

 

Tipper 

M

 drücken. Die Einstellungen für 

Sprache und Wasserhärte sind gespei-

chert.

 

F

Bei Auswahl 

[ Home  Connect ]

 bitte 

die ausführliche Beschreibung im 

Kapitel „Home Connect“ lesen.

Das Gerät ist betriebsbereit, wenn im 

Display Getränkesymbole angezeigt werden. 
Bei jedem Getränkebezug schaltet sich das 

integrierte Gebläse ein und nach einigen 

Minuten wieder aus.

Bei der ersten Benutzung, nach der Durch-

führung eines Service-Programms oder 

wenn das Gerät längere Zeit nicht in Betrieb 

war, hat das erste Getränk noch nicht das 

volle Aroma und sollte nicht getrunken 

werden.

Nach Inbetriebnahme des Kaffeevollauto

-

maten wird eine feinporige und standfeste 

Crema erst nach dem Bezug einiger Tassen 

dauerhaft erreicht.

Gerät ausschalten

 

Taste 

I

 drücken. 

Das Gerät spült und wird in den Sparmodus 

versetzt.

Ausnahme:

 Wenn nur Heißwasser 

bezogen wurde, schaltet das Gerät aus, 

ohne zu spülen.

 

■ Um das Gerät komplett auszuschalten, 

die Gerätetür öffnen und den Netzschalter 

auf 

h

 stellen.

 

F

Wichtig:

 Den Netzschalter während 

des Betriebs nicht betätigen. Das 

Gerät erst ausschalten, wenn es im 

Sparmodus ist, damit automatisch 

gespült wird.
Der Kaffeevollautomat ist ab Werk 

mit den Standardeinstellungen für 

optimalen Betrieb programmiert. 

Das Gerät schaltet nach einer 

ausgewählten Zeit automatisch in 

den Sparmodus und spült (Dauer 

einstellbar, siehe „Ausschalten nach“ 

im Kapitel „Menü“).

Das Gerät ist mit einem Sensor 

ausgestattet. Ist ein Milchbehälter 

vorhanden, erscheint beim Schalten 

in den Sparmodus eine entspre-

chende Anzeige im Display. Befindet 

sich Milch im Behälter, diesen bitte 

im Kühlschrank aufbewahren.

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Neff C17KS61G0?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"