Makita PLM4120N - Инструкция по эксплуатации - Страница 29

Газонокосилки Makita PLM4120N - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 260
Загружаем инструкцию
background image

29

8-5 FÜR BESTE ERGEBNISSE BEIM 

MÄHEN

Lesen Sie Fremdkörper vom Rasen ab. Vergewissern Sie 
sich, dass keine Steine, Stöcke, Kabel oder Fremdkörper 
auf dem Rasen herumliegen, die versehentlich vom 
Mäher in eine beliebige Richtung herausgeschleudert 
werden und schwere Verletzungen des Bedieners oder 
anderer Personen oder Sachschäden verursachen 
könnten. Mähen Sie kein feuchtes Gras. Mähen Sie für 
ein effektives Mähen kein feuchtes Gras, da dies zum 
Klumpen an der Deckunterseite neigt und ein richtiges 
Mähen des Grasschnitts verhindert. Schneiden Sie nicht 
mehr als 1/3 der Grashöhe ab.
Für das Mähen wird das Abmähen von 1/3 der Grashöhe 
empfohlen. Die Vorschubgeschwindigkeit muss so 
angepasst werden, dass der Grasschnitt gleichmäßig auf 
den Rasen ausgeworfen werden kann. Vor allem beim 
Schneiden von dickem Gras wird eine der langsamsten 
Geschwindigkeiten genutzt werden müssen, um einen 
sauberen, gut gemähten Schnitt zu erhalten. Beim Mähen 
von langem Gras müssen Sie den Rasen möglicherweise 
in zwei Durchgängen mähen; mähen Sie im ersten 
Durchgang 1/3 der Grashöhe ab und im zweiten 
Durchgang ein weiteres Drittel und möglicherweise in 
einem anderen Verlaufsmuster.
Durch leichtes Überlappen jedes Durchgangs können Sie 
alle vereinzelten, auf dem Rasen verbliebenen Schnitte 
bereinigen. Der Mäher sollte stets bei Vollgas betrieben 
werden, um den besten Schnitt zu erhalten und ein 
effektives Mähen zu erreichen. Reinigen Sie die 
Deckunterseite.
Reinigen Sie nach jeder Verwendung die 
Schneiddeckunterseite, um die Ansammlung von Gras zu 
vermeiden, wodurch ein ordentliches Mulchen verhindert 
werden könnte. 
Mähen von Blättern: Das Mähen von Blättern kann für 
Ihren Rasen auch von Vorteil sein. Vergewissern Sie sich 
vor dem Mähen von Blättern, dass diese trocken sind und 
nicht zu dick auf dem Rasen liegen. Warten Sie nicht, bis 
alle Blätter von den Bäumen gefallen sind, bevor Sie 
mähen.

WARNUNG:

 Falls der Mäher auf einen 

Fremdkörper schlägt, stoppen Sie den Motor. Ziehen Sie 
das Kabel vom Zündkerzenstecker, überprüfen Sie den 
Mäher gründlich auf Beschädigungen und reparieren Sie 
Schäden, bevor Sie den Mäher neu starten und weiter 
betreiben. Übermäßige Vibrationen des Mähers während 
des Betriebs sind Anzeichen eines Schadens. Der Mäher 
sollte umgehend überprüft und repariert werden.

8-6 GRASFÄNGER

Leeren und reinigen Sie den Grasfänger und stellen Sie 
die Durchblasen durch das Maschenwerk sicher. 

(Abb. 23)

8-7 DECK

Die Unterseite des Mäherdecks muss nach jeder 
Verwendung gereinigt werden, um ein Ansammeln von 
Grasschnitt, Blättern, Schmutz oder anderen Materialien 
zu verhindern. Falls sich Fremdkörper ansammeln 
können, wird Rost und Oxydation begünstigt, und ein 
ordentliches Mulchen möglicherweise verhindert. 

Möglicherweise müssen Sie zum Reinigen des Decks den 
Mäher kippen und mit einem geeigneten Werkzeug 
sauber kratzen. (Ziehen Sie auf jeden Fall den 
Zündkerzenstecker ab)

8-8 ANLEITUNGEN ZUR 

HÖHENEINSTELLUNG

ACHTUNG: 

Nehmen Sie NIEMALS 

Einstellungen am Rasenmäher vor, ohne dass Sie zuerst 
den Motor gestoppt und das Zündkerzenkabel abgezogen 
haben.

ACHTUNG: 

Stoppen Sie den Mäher und ziehen 

Sie das Zündkerzenkabel ab, bevor Sie die Schnitthöhe 
ändern. Ihr Rasenmäher ist mit einem zentralen 
Höheneinstellungshebel ausgestattet, über den Sie 
5 Höhenpositionen einstellen können.
1. Stoppen Sie den Mäher und ziehen Sie das 

Zündkerzenkabel ab, bevor Sie die Schnitthöhe 
ändern.

2. Der zentrale Höheneinstellungshebel bietet 

5 verschiedene Höhenpositionen.

3. Zum Ändern der Schnitthöhe drücken Sie den 

Einstellungshebel in Richtung Rad und bewegen Sie 
diesen nach oben oder unten auf die gewünschte 
Höhe 

(Abb. 24)

. Alle Räder müssen auf gleicher 

Schnitthöhe sein.

9. WARTUNGSANWEISUNGEN

ZÜNDKERZENSTECKER

Verwenden Sie für den Zündkerzenstecker nur originale 
Ersatzteile. Tauschen Sie für beste Ergebnisse den 
Zündkerzenstecker aller 100 Betriebsstunden aus. (Siehe 
MOTORHANDBUCH)

10. SCHMIERUNGSANWEISUNGEN

ACHTUNG: 

TRENNEN SIE VOR 

WARTUNGSARBEITEN DIE ZÜNDKERZE AB.
1. RÄDER: Schmieren Sie die Kugellager in jedem Rad 

mindestens 1x in der Saison mit einem Leichtöl.

2. MOTOR: Halten Sie sich an die 

Schmierungsanweisungen im Motorhandbuch.

3. STOPPREGELUNG: Schmieren Sie die Drehpunkte 

am Stoppregelgriff und Bremskabel mindestens 1x in 
der Saison mit einem Leichtöl. Die Stoppregelung 
muss in beide Richtungen frei beweglich sein.

11. REINIGEN

ACHTUNG: 

Spritzen Sie den Motor nicht ab. 

Wasser kann den Motor beschädigen und das 
Kraftstoffsystem verunreinigen.
1. Reiben Sie das Deck mit einem trockenen Tuch ab.
2. Spritzen Sie unter das Deck, indem Sie den Mäher so 

kippen, dass die Zündkerze oben ist.

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Makita PLM4120N?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"