Духовые шкафы Kaiser EG 6372 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

69
DE
RU
Backofen
Die inneren Wände des Backofens sind mit
hochwertiger einfach zu säubernden Emaille
bedeckt. Die sehr glatte Oberfläche wirkt dem
Erscheinen der restlichen Verschmutzungen auf
den Wänden des Backofens sehr schnell entgegen
und kann auch einfach gereinigt werden. Die
antisäurehaltige Eigenschaft dieser Emaille erlaubt
eine langfristige qualitativ hohe Nutzung Ihres
Backofens.
Der Backofen ist nach jedem Gebrauch zu
reinigen.
Den Backofenraum nur mit lauwarmem Wasser mit
ein wenig Geschirrspülmittel waschen. Nach dem
Waschen ist der Backofenraum mit einem
trockenen Lappen nachzuwischen oder bei
geöffneter Tür trocknen zu lassen.
Zum Reinigen dürfen auf keinen Fall sauren oder
alkalischen
Substanzen
verwendet
werden
(Zitronensaft, Essig, Salz, usw.). Chlorhaltige
Produkte (Bleichmittel usw.) sind ebenfalls
unbedingt zu vermeiden, dies gilt vor allem für die
Reinigung der emaillierten Wände.
Selbstreinigende katalytische Platten
Unsere Backöfen mit glatten Wänden bieten die
Möglichkeit, in der Muffel selbstreinigende Platten
1
zu montieren, mit denen die Wände verkleidet
werden. Diese Spezialplatten, die vor den
seitlichen Rahmen an den Wänden eingehängt
werden,
sind
mit
einem
mikroporösen
katalytischen Speziallack bedeckt, der oxidiert, die
Öl- und Fettspritzer nach und nach verdampfen
lässt, und so bei den Backvorgängen über 200°C
eliminiert. Sollte der Ofen nach dem Backen sehr
fetthaltiger Speisen nicht sauber sein, lässt man
ihn maximal 60 Minuten lang leer bei
Höchsttemperatur
eingeschaltet.
Die
selbstreinigenden
Platten
dürfen
weder
gewaschen,
noch
mit
scheuernden
oder
säurehaltigen bzw. alkalischen Produkten gereinigt
werden.
.
.
.
.
.
.
-
(
,
,
. . ).
(
. .).
.
1
.
200°
,
,
.
,
—
.
,
,
.
,
-
.
!
.
Achtung!
Als Sicherheitsvorkehrung muss
der Backofen vor jeder Reinigung immer von
Strom abgeschaltet werden.