Духовые шкафы Kaiser EG 6372 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

27
DE
RU
SICHERHEITSBEDINGUNGEN
Während des Gasbackofenbetriebs auf
Kinder aufpassen, weil sie über keine
Kenntnisse
hinsichtlich
der
Backofenbedienung
verfügen.
Insbesondere heiße Backofenraum, Rost,
Türscheibe
können
bei
Kindern
Verbrennungen verursachen.
Falls der Backofen beschädigt wird, darf er
erst wieder benutzt werden, nachdem die
Beschädigung von einem qualifizierten
Fachmann beseitigt ist.
Den
Gasabsperrhahn
an
der
Gasanschlussstelle bzw. an der Gasflasche
niemals öffnen ohne sichergestellt zu
haben, dass alle Gassperrventile des
Backofens zugedreht sind.
Es ist streng verboten, den Backofen von
nicht speziell ausgebildeten Personen zu
modifizieren bzw. reparieren zu lassen.
Gasbrennerflamme nie durch Blasen
löschen.
Eigenwillige Anpassung vom Backofen an
einen anderen Gastyp, Umstellen des
Backofens auf einen anderen Platz sowie
Einführung von Änderungen in die
Gasversorgungsleitung
sind
verboten.
Diese Tätigkeiten dürfen ausschließlich von
einem
autorisierten
Installateur
durchgeführt werden.
Kleine Kindern und Personen, welche mit
der Gebrauchsanweisung des Backofens
nicht vertraut sind, den Gasbackofen nicht
bedienen lassen.
Die Flüssiggasanlagen sind nur für den
privaten Haushalt bestimmt. Diese Anlagen
sollen alle 2 Jahre auf Sicherheit geprüft
werden.
Das Gerät darf von den Kindern nicht
verwendet werden. Die Düsen, der Adapter
und weitere kleine Bestandteile und Zubehör
des Geräts können von den Kindern
verschluckt werden, was die Gefahr einer
Strangulation hervorrufen kann. Das Kochfeld
bleibt beim Funktionieren immer warm.
Erlauben Sie den Kindern daher nicht, mit dem
Gerät oder in seiner Nähe zu spielen.
,
,
.
,
,
.
,
.
,
.
,
.
.
,
,
.
.
,
,
.
,
.
2
.
.
,
c
.
.
.
,
.