Утюги Maxwell MW-3042 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

21
DEUTSCH
am•Temperaturregler•(9)•mit•einem•entsprechen-
den•Symbol•«
»•markiert)).
•
Beim• Drücken• der• Dampfstoßtaste• (4)• tritt•
der• Dampf• aus• der• Bügeleisensohle• intensi-
ver•aus.
Anmerkung: Um das Auslaufen des Wassers aus
den Dampföffnungen zu vermeiden, drücken Sie
die Dampfstoßtaste (4) mit dem Intervall von
nicht weniger als 4-5 Sekunden.
SENKRECHTES DAMPFEN
Die•Funktion•des•senkrechten•Dampfens•kann•nur•
bei• der• hohen• Bügeltemperatur• verwendet• wer-
den•(in•diesem•Fall•ist•der•Temperaturregler•(9)•in•
der•Position•«
•••
»•oder
«MAX»
).
Halten• Sie• das• Bügeleisen• senkrecht• 10-30• cm•
von• der• Kleidung• entfernt• und• drücken• Sie• die•
Dampfstoßtaste• (4)• mit• dem• Intervall• von• nicht•
weniger• als• 4-5• Sekunden,• der• Dampf• wird• aus•
den•Öffnungen•der•Bügeleisensohle•(13)•intensiv•
austreten.
Wichtige Information: Es ist nicht empfohlen,
senkrechtes Dampfen für synthetische Stoffe
zu verwenden.
•
Es•ist•nicht•gestattet,•den•Stoff•beim•Dampfen•
mit• der• Bügeleisensohle• zu• berühren,• um•
dessen•Aufschmelzung•zu•vermeiden.
•
Es•ist•nicht•gestattet,•die•an•einem•Menschen•
angezogene•Kleidung•abzudämpfen,•weil•die•
Temperatur• des• austretenden• Dampfes• sehr•
hoch• ist;• benutzen• Sie• einen• Kleider-• oder•
Aufhängebügel.
•
Schalten• Sie• das• Bügeleisen• nach• dem•
Bügeln• aus,• lassen• Sie• es• völlig• abküh-
len,• danach• öffnen• Sie• den• Deckel• der•
Einfüllöffnung•(2),•kippen•Sie•das•Bügeleisen•
um•und•gießen•Sie•das•Restwasser•aus.
REINIGUNG DER DAMPFKAMMER
Für• die• Verlängerung• der• Nutzungsdauer• des•
Bügeleisens• ist• es• empfohlen,• die• Reinigung•
der•Dampfkammer•regelmäßig•durchzuführen.
•
Stellen•Sie•den•Dampfregler•(3)•in•die•Position•
«
о
»•–•Dampfzufuhr•ausgeschaltet•–•ein.
•
Füllen• Sie• den• Behälter• (10)• mit• Wasser• bis•
zur
„MAX“
-Wasserstandsmarke•auf.
•
Stellen• Sie• das• Bügeleisen• auf• die• Fußplatte•
(8)•auf.
•
Stecken•Sie•den•Netzstecker•in•die•Steckdose•
ein.
•
Stellen• Sie• die• maximale• Erwärmung-•
stemperatur• der• Bügeleisensohle•
«MAX»
•
mit• dem• Regler• (9)• ein,• dabei• leuchtet• die•
Kontrolleuchte•(11).
•
Wenn•die•Bügeleisensohle•(13)•die•eingestell-
te•Temperatur•erreicht•und•die•Kontrolleuchte•
(11)• erlischt,• können• Sie• zur• Reinigung• der•
Dampfkammer•übergehen.
•
Schalten• Sie• das• Bügeleisen• aus,• indem• Sie•
den• Temperaturregler• (11)• in• die• Position•
«MIN»
(AUSGESCHALTE T)
•
umstel-
len.• Ziehen• Sie• den• Netzstecker• aus• der•
Steckdose•heraus.
•
Halten• Sie• das• Bügeleisen• über• dem•
Waschbecken• horizontal,• stellen• Sie• den•
Dampfregler• (3)• in• die• Position• «SELF•
CLEAN»•–•Selbstreinigung.
•
Kochendes• Wasser• und• Dampf• werden•
zusammen• mit• dem• Kalk• aus• den• Öffnungen•
der•Bügeleisensohle•(13)•austreten.
•
Schaukeln•Sie•das•Bügeleisen•etwas•hin•und•
her,• bis• das• Wasser• aus• dem• Behälter• (10)•
völlig•entfernt•wird.
•
Stellen•Sie•den•Dampfregler•(3)•in•die•Position•
«
о
»•–•Dampfzufuhr•ausgeschaltet•–•ein.
•
Stellen•Sie•das•Bügeleisen•auf•die•Fußplatte•(8)•
und•lassen•Sie•es•vollständig•abkühlen.
•
Nachdem• die• Bügeleisensohle• (13)• voll-
ständig• abgekühlt• ist,• wischen• Sie• diese• mit•
einem•trockenen•Tuch•ab.
•
Bevor• Sie• das• Bügeleisen• zur• Aufbewahrung•
wegnehmen,• vergewissern• Sie• sich,• dass•
kein• Wasser• im• Wasserbehälter• (10)• übrig•
geblieben• ist• und• die• Bügeleisensohle• (13)•
trocken•ist.
PFLEGE UND REINIGUNG
•
Vergewissern• Sie• sich• vor• der• Reinigung• des•
Bügeleisens,• dass• es• vom• Stromnetz• abge-
trennt•und•schon•abgekühlt•ist.
•
Wischen• Sie• das• Gehäuse• des• Bügeleisens•
mit• einem• leicht• angefeuchteten• Tuch,•
danach•trocknen•Sie•es•ab.
•
Kalkablagerungen• an• der• Bügeleisensohle•
können• Sie• mit• einem• mit• Wasser-Essig-
Lösung•angefeuchteten•Tuch•entfernen.
•
Nach• der• Entfernung• der• Kalkablagerungen•
polieren• Sie• die• Bügeleisensohle• mit• einem•
trockenen•Tuch.
•
Es• ist• nicht• gestattet,• Abrasivmittel• zur•
Reinigung• der• Sohle• und• des• Gehäuses• des•
Bügeleisens•zu•benutzen.
•
Vermeiden•Sie•den•Kontakt•der•Bügeleisensohle•
mit•scharfen•Metallgegenständen.
IM MW-3042.indd 21
13.05.2016 16:01:35