Соковыжималки Bosch MES 20G0 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

4
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Tresterbehälter und Sieb entleeren
Bild C
Tresterbehälter entleeren, bevor
der Trester
den Rand der Siebschale erreicht
. Dazu das
Gerät ausschalten:
Schalter auf
0/off
stellen.
Tresterbehälter beim Herausnehmen an der 
Griffmulde greifen und nach außen 
schwenken.
Vor dem Fortsetzen der Arbeit Tresterbehälter 
wieder einsetzen.
Sieb entleeren, wenn
–
die Motordrehzahl erheblich nachlässt,
–
der Saft dickflüssiger wird,
–
das Gerät anfängt, spürbar zu vibrieren.
Empfehlung: Tresterbehälter und Sieb 
gleichzeitig entleeren.
Wichtig!
Wenn Saft unter die Siebschale gelaufen ist, 
diesen sofort mit einem feuchten Tuch 
entfernen.
Auseinandernehmen
píêçãëÅÜä~ÖÖÉÑ~Üê>
sçê=^êÄÉáíÉå=~ã=dÉê®í=kÉíòëíÉÅâÉê=òáÉÜÉåK
Bild D
Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
Warten, bis Motor steht (ca. 10–12 Sek.).
Stopfer und Tresterbehälter entnehmen.
Beide Verschlussbügel unten nach außen 
ziehen. Anschließend oben von den 
Deckelnasen abheben.
Deckel abnehmen.
Siebschale mit beiden Händen aus der 
Motoreinheit anheben und herausnehmen.
Sieb aus der Siebschale herausnehmen.
Reinigen und Pflegen
píêçãëÅÜä~ÖÖÉÑ~Üê>
jçíçêÉáåÜÉáí=åáÉã~äë=áå=t~ëëÉê=í~ìÅÜÉå=çÇÉê=
ìåíÉê=ÑäáÉ
≈
ÉåÇÉë=t~ëëÉê=Ü~äíÉåK
^ÅÜíìåÖ>
lÄÉêÑä®ÅÜÉå=â
∏
ååÉå=ÄÉëÅÜ®ÇáÖí=ïÉêÇÉåK
=
hÉáåÉ=ëÅÜÉìÉêåÇÉå=oÉáåáÖìåÖëãáííÉä=
îÉêïÉåÇÉåK=
Sieb zuerst mit der Bürste reinigen, dann 
unter fließendem Wasser abspülen oder in 
der Spülmaschine reinigen.
Motoreinheit feucht abwischen, bei Bedarf 
etwas Spülmittel benutzen. Motoreinheit 
sofort abtrocknen.
Alle anderen Teile sind spülmaschinen-
geeignet.
Verfärbungen (z. B. von Karotten, Rote Bete) 
an den Kunststoffteilen lassen sich leicht mit 
etwas Pflanzenöl entfernen. Teile anschließend 
in den Geschirrspüler geben (soweit geeignet).
Sieb austauschen
Tauschen Sie das Sieb bei den ersten 
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädi-
gungen aus, um jegliche Bruchgefahr zu 
vermeiden. Bei täglichem Gebrauch sollte 
das Sieb ungefähr nach 5 Jahren 
ausgetauscht werden.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der 
europäischen Richtlinie 2002/96/EG 
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte 
(waste electrical and electronic 
equipment – WEEE) gekennzeichnet. 
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine 
EU-weit gültige Rücknahme und 
Verwertung der Altgeräte vor. 
Über aktuelle Entsorgungshinweise 
informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fach-
händler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Garantiebedingungen
Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils 
zuständigen Landesvertretung herausge-
gebenen Garantiebedingungen, in dem das 
Gerät gekauft wurde. Sie können die 
Garantiebedingungen jederzeit über Ihren 
Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft 
haben, oder direkt bei unserer Landes-
vertretung anfordern. Die Garantiebedin-
gungen für Deutschland und die Adressen 
finden Sie auf der Heftrückseite.
Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen 
auch im Internet unter der benannten 
Webadresse hinterlegt. Für die Inanspruch-
nahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall 
die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
de
Änderungen vorbehalten.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 











