Шуруповерты Bosch GSB 16 RE 0.601.14E.500 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.
Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.
"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.

12
| Deutsch
1 609 929 R66 | (10.7.08)
Bosch Power Tools
Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel
13
mit dem kurzen Schaft voran in das Schnell-
spannbohrfutter
1
ein.
Legen Sie das Elektrowerkzeug auf eine stand-
feste Unterlage, z. B. eine Werkbank. Halten Sie
das Elektrowerkzeug fest und lösen Sie das
Schnellspannbohrfutter
1
durch Drehen des In-
nensechskantschlüssels
13
in Drehrichtung
n
.
Ein festsitzendes Schnellspannbohrfutter wird
durch einen leichten Schlag auf den langen
Schaft des Innensechskantschlüssels
13
gelöst.
Entfernen Sie den Innensechskantschlüssel aus
dem Schnellspannbohrfutter und schrauben Sie
das Schnellspannbohrfutter vollständig ab.
Bohrfutter montieren (siehe Bild F)
Die Montage des Schnellspannbohrfutters er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge.
f
Entfernen Sie nach erfolgter Montage des
Bohrfutters den Stahlstift wieder aus der
Bohrung.
Das Bohrfutter muss mit einem Anzugs-
drehmoment von ca. 30 – 35 Nm festge-
zogen werden.
Staub-/Späneabsaugung
f
Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Me-
tall können gesundheitsschädlich sein. Be-
rühren oder Einatmen der Stäube können
allergische Reaktionen und/oder Atem-
wegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders
in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbe-
handlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmas-
ke mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.
Betrieb
Inbetriebnahme
f
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Drehrichtung einstellen (siehe Bilder G – H)
f
Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter
3 nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Drehrichtungsumschalter
3
können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges än-
dern. Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter
5
ist dies
jedoch nicht möglich.
Rechtslauf:
Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben schieben Sie den Drehrichtungsum-
schalter
3
auf der linken Seite nach oben und
gleichzeitig auf der rechten Seite nach unten.
Linkslauf:
Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben und Muttern schieben Sie den Dreh-
richtungsumschalter
3
auf der linken Seite nach
unten und gleichzeitig auf der rechten Seite
nach oben.
Betriebsart einstellen
Bohren und Schrauben
Stellen Sie den Umschalter
2
auf das
Symbol „Bohren“.
Schlagbohren
Stellen Sie den Umschalter
2
auf das
Symbol „Schlagbohren“.
Der Umschalter
2
rastet spürbar ein und kann
auch bei laufendem Motor betätigt werden.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur
Inbetriebnahme
des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter
5
und halten
Sie ihn gedrückt.
Zum
Feststellen
des gedrückten Ein-/Ausschal-
ters
5
drücken Sie die Feststelltaste
4
.
OBJ_BUCH-806-001.book Page 12 Thursday, July 10, 2008 12:35 PM
Содержание
- 147 Указания по безопасности
- 150 Описание функции; Применение по назначению
- 151 Технические данные
- 152 Сборка; Замена рабочего инструмента
- 153 Отсос пыли и стружки; Работа с инструментом; Включение электроинструмента
- 154 Указания по применению; Техобслуживание и сервис; Техобслуживание и очистка
- 155 Утилизация













