Bosch ANGLE EXACT ION 15-500 0.602.494.601 - Инструкция по эксплуатации - Страница 8

Шуруповерты Bosch ANGLE EXACT ION 15-500 0.602.494.601 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 358
Загружаем инструкцию
background image

8

 | Deutsch

zeug kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle
über das Elektrowerkzeug führen.

u

Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus können Dämpfe austreten. Der Akku kann bren-
nen oder explodieren. 

Führen Sie Frischluft zu und su-

chen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe
können die Atemwege reizen.

u

Öffnen Sie den Akku nicht. 

Es besteht die Gefahr eines

Kurzschlusses.

u

Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schraubenzieher oder durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden.

 Es kann zu einem in-

ternen Kurzschluss kommen und der Akku brennen, rau-
chen, explodieren oder überhitzen.

u

Verwenden Sie den Akku nur in Produkten des Her-
stellers.

 Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlas-

tung geschützt.

Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Schmutz, Wasser und Feuchtigkeit.

 Es be-

steht Explosions- und Kurzschlussgefahr.

u

Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus, wenn
das Einsatzwerkzeug blockiert. Seien Sie auf hohe Re-
aktionsmomente gefasst, die einen Rückschlag verur-
sachen.

 Das Einsatzwerkzeug blockiert, wenn das

Elektrowerkzeug überlastet wird oder es im zu bearbei-
tenden Werkstück verkantet.

WARNUNG

Der beim Schmirgeln, Sägen,
Schleifen, Bohren und ähnlichen

Tätigkeiten entstehende Staub kann krebserzeugend,
fruchtschädigend oder erbgutverändernd wirken

. Einige

der in diesen Stäuben enthaltenen Stoffe sind:
Blei in bleihaltigen Farben und Lacken; kristalline Kieselerde
in Ziegeln, Zement und anderen Maurerarbeiten; Arsen und
Chromat in chemisch behandeltem Holz. Das Risiko einer Er-
krankung hängt davon ab, wie oft Sie diesen Stoffen ausge-
setzt sind. Um die Gefahr zu reduzieren, sollten Sie nur in gut
belüfteten Räumen mit entsprechender Schutzausrüstung
arbeiten (z. B. mit speziell konstruierten Atemschutzgerä-
ten, die auch kleinste Staubpartikel herausfiltern).

u

Vermeiden Sie ein versehentliches Einschalten. Ver-
gewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter in aus-
geschalteter Position ist, bevor Sie einen Akku einset-
zen.

 Das Tragen des Elektrowerkzeugs mit Ihrem Finger

am Ein-/Ausschalter oder das Einsetzen des Akkus in das
eingeschaltete Elektrowerkzeug kann zu Unfällen führen.

u

Verwenden Sie nur einwandfreie, nicht verschlissene
Einsatzwerkzeuge.

 Defekte Einsatzwerkzeuge können

beispielsweise brechen und zu Verletzungen und Sach-
schäden führen.

u

Achten Sie beim Einsetzen eines Einsatzwerkzeugs
darauf, dass es fest auf der Werkzeugaufnahme sitzt.

Wenn das Einsatzwerkzeug nicht fest mit der Werkzeug-
aufnahme verbunden ist, kann es sich wieder lösen und
nicht mehr kontrolliert werden.

u

Seien Sie beim Eindrehen langer Schrauben vorsich-
tig, es besteht Abrutschgefahr je nach Schraubenart
und verwendetem Einsatzwerkzeug.

 Lange Schrauben

können häufig nicht so gut kontrolliert werden und es be-
steht die Gefahr, dass Sie beim Eindrehen abrutschen
und sich verletzen.

u

Achten Sie auf die eingestellte Drehrichtung, bevor
Sie das Elektrowerkzeug einschalten.

 Wenn Sie bei-

spielsweise eine Schraube lösen wollen und die Drehrich-
tung ist so eingestellt, dass die Schraube eingedreht wird,
kann es zu einer heftigen unkontrollierten Bewegung des
Elektrowerkzeugs kommen.

u

Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht als Bohr-
maschine.

 Elektrowerkzeuge mit einer Abschaltkupplung

sind nicht zum Bohren geeignet. Die Kupplung kann auto-
matisch und ohne Warnung abschalten.

Produkt- und
Leistungsbeschreibung

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen.

 Versäumnisse bei der Einhaltung

der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.

Bitte beachten Sie die Abbildungen im vorderen Teil der Be-
triebsanleitung.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen
von Schrauben, Muttern und anderen Gewindeverschlüssen
im angegebenen Abmessungs- und Leistungsbereich.
Das Elektrowerkzeug ist nur zur Nutzung im industriellen
Umfeld geeignet.
Das Elektrowerkzeug ist nicht als Bohrmaschine geeignet.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der
Grafikseite.

(1)

Einsatzwerkzeug

A)

(2)

Werkzeugaufnahme

A)

(3)

Winkelschraubkopf

A)

(4)

Schlüsselfläche am Winkelkopfflansch

A)

(5)

Schlüsselfläche an der Überwurfmutter

(6)

Schieber für Drehmomentvorwahl

(7)

LED-Anzeige Verschraubungen

(8)

Akku-Ladezustandsanzeige

(9)

Akku

A)

(10)

Ein-/Ausschalter

(11)

Drehrichtungsumschalter

(12)

LED-Halter

(13)

Arbeitslicht

1 609 92A 4R1 | (21.02.2019)

Bosch Power Tools

Полезные видео

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Bosch ANGLE EXACT ION 15-500 0.602.494.601?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"