Graphite 58G488 - Инструкция по эксплуатации - Страница 14

Пилы дисковые Graphite 58G488 - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 76
Загружаем инструкцию
background image

14

k. 

Beim erneuten Start der Kreissäge in dem zu bearbeitenden 
Element zentrieren Sie die Schneidescheibe und stellen Sie 
sicher, dass die Verzahnung der Schneidescheibe im Material 
nicht eingeklemmt ist.

 Wenn die Schneidescheibe bei Neustart 

einklemmt, kann sie sich nach vorne verschieben bzw. zum 
Rückschlag des Werkstücks führen.

l. 

Halten Sie große Platten, um das Risiko des Einklemmens und 
Rückschlags der Kreissäge zu minimieren.

 Große Platten tendieren 

zum Kniecken unter Eigengewicht. Stellen Sie an beiden Seiten die 
Plattenstützen in der Nähe zur Schnittlinie und Plattenkante.

m. 

Verwenden Sie keine stumpfen bzw. beschädigten 
Schneidescheiben.

 Stumpfe oder falsch eingestellte Verzahnung 

der Schneidescheibe bildet einen engen Sägenschnitt, wodurch zum 
übermäßigen Reiben, Einklemmen und Rückschlag kommt

n. 

V

or dem Schnittvorgang stellen Sie die Schnitttiefe- und 

Neigungswinkelklemmen richtig ein.

 Werden die Einstellungen 

der Kreissäge beim Schneiden geändert, kann es zum Einklemmen 
und Rückschlag kommen.

o. 

Gehen Sie besonders vorsichtig beim Tiefschneiden in den 
Trennwänden vor.

 Die Schneidescheibe kann andere Objekte, die 

von außen nicht sichtbar sind, Schneider und somit zum Rückschlag 
führen.

p. 

Vor jedem Gebrauch stellen Sie sicher, dass die untere 
Abdeckung richtig aufgeschoben ist. Verwenden Sie die 
Kreissäge nicht, wenn sich die untere Abdeckung keine freien 
Bewegungen ausführt und nicht sofort schließt. Die untere 
Abdeckung darf in der offenen Stellung nicht befestigt bzw. 
gelassen werden.

 

Bei einem zufälligen Herunterfallen der Kreissäge 

kann die untere Abdeckung geknickt werden. Heben Sie die untere 
Abdeckung mit dem Rückzuggriff und stellen Sie sicher, dass die 
Abdeckung sich frei bewegt und die Schneidescheibe oder andere 
Gerätelemente bei jedem Einstellwinkel und jeder Schnitttiefe nicht 
berührt.

q. 

Prüfen Sie die Funktionsweise der Feder der unteren 
Abdeckung. Wenn die Abdeckung und Feder nicht richtig 
arbeiten, müssen sie vor dem Gebrauch repariert werden.

 

Die 

Funktion der unteren Abdeckung kann durch beschädigte Teile, 
klebrige Ablagerungen bzw. Abfallschichten verlangsamt werden.

r. 

Das manuelle Zurückziehen der unteren Abdeckung ist 
nur bei Sonderschnitten wie „Tiefschnitt“ und „Komplexer 
Schnitt“ zugelassen. Heben Sie die untere Abdeckung mit dem 
Rückzuggriff und geben Sie sie frei, wenn die Schneidescheibe 
sich ins Werkstück vertieft.

 Bei allen anderen Schnittarten 

empfehlen wir, dass die untere Abdeckung selbsttätig funktioniert.

s. 

Vor dem Ablegen der Kreissäge auf den Werkstatttisch oder 
Fußboden prüfen Sie stets, dass die untere Abdeckung die 
Schneidescheibe verdeckt.

 Die nicht verdeckte, rotierende 

Schneidescheibe wird den Rückwärtsgang der Kreissäge verursachen, 
die alles in ihrem Weg schneiden wird. Berücksichtigen Sie die Zeit, die 
zum Stillstand der Schneidescheibe nach Ausschalten benötigt wird.

URSACHEN DES RÜCKSCHLAGS UND VORBEUGUNG

 

Der Rückschlag steht für ein plötzliches Anheben und einen 
Rückwärtsgang der Kreissäge zum Bediener in der Schnittlinie 
hin, was durch die eingeklemmte bzw. nicht richtig geführte 
Schneidescheibe verursacht wird.

 

Wenn die Schneidescheibe der Kreissäge in einem Schlitz 
angehackt oder eingeklemmt wird, stoppt die Schneidescheibe. 
Der Motor reagiert mit einem gewaltigen Rückwärtsgang zum 
Bediener hin.

 

Wenn die Schneidescheibe schief oder falsch im Werkstück 
positioniert ist, kann die Verzahnung der Schneidescheibe nach 
der Bearbeitung des Materials gegen die obere Oberfläche des 
Werkstücks schlagen und das Anheben der Schneidescheibe 
und somit der Kreissäge sowie den Rückschlag zum Bediener hin 
verursachen.

Der Rückschlag entsteht durch nicht richtige Verwendung der 
Kreissäge bzw. falsche Vorgänge oder Betriebsbedingungen. Man 
kann dem Rückschlag mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen 
entgegenwirken. 

Sicherheitsmaßnahmen:

 

Verwenden Sie keine Schneidescheiben, die beschädigt oder 
verformt sind.

 

Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen 
Schneidescheiben, die den Anforderungen der Norm EN 847-1 
entsprechen.

 

Verwenden Sie keine Schneidescheiben, die über keine 
Verzahnung mit Hartmetallschicht verfügen.

 

Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung wie:

 

-

Gehörschutz, um das Risiko des Gehörverlusts zu reduzieren;

 

-

Augenschutzabdeckung;

 

-

Schutz für Ihre Atemwege, um das Risiko der Inhalation von 
schädlichen Stäuben zu reduzieren;

 

-

Handschuhe zum Umgang mit Schneidescheiben (halten Sie 
die Schneidescheiben möglichst am Haltegriff ) und anderen 
rauen und scharfen Stoffen;

 

Beim Holzschneiden schließen Sie das System an das 
Absaugungssystem an.

Sicherer Betrieb

 

Passen Sie die Schneidescheibe an die Art des zu schneidenden 
Stoffs an.

 

Verwenden Sie nie die Kreissäge zum Schneiden von Werkstücken, 
die kein Holz bzw. keine holzähnlichen Stoffe sind.

 

Verwenden Sie die Kreissäge nie ohne Abdeckung oder falls sie 
gesperrt ist. 

 

Der Fußboden im Arbeitsbereich der Maschine muss Gut gepflegt 
sein, darf keine losen Materialien und herausragenden Elemente 
aufweisen.

 

Sorgen Sie für eine entsprechende Beleuchtung des Arbeitsplatzes.

 

Der Bediener der Maschine soll entsprechend betriebs- und 
bedienungsmäßig geschult werden. 

 

Verwenden Sie nur scharfe Schneidescheiben.

 

Beachten Sie die max. Drehzahl, die auf der Schneidescheibe 
angegeben ist.

 

Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Teile den Empfehlungen 
des Herstellers entsprechen.

 

Ist die Kreissäge mit Laser ausgestattet, so ist der Austausch gegen 
einen anderen Lasertyp nicht zugelassen. Reparaturen sind vom 
Kundendienst durchzuführen.

ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen 
bestimmt.

Trotz dem Einsatz einer sicheren Konstruktion, von 
Sicherheitseinrichtungen und zusätzlichen Schutzeinrichtungen 
besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb des 
Gerätes. 

AUFBAU UND ANWENDUNG

Die Kreissäge ist ein manuell betriebenes Elektrowerkzeug 
mit der II. Isolierklasse. Das Gerät wird mit einem einphasigen 
Kommutatormotor betrieben. Dieses Elektrowerkzeug wird breit 
zum Schneiden von Holzelementen sowie holzähnlichen Stoffen 
verwendet, die an die Gerätgröße angepasst sind. Verwenden Sie 
das Gerät nicht zum Schneiden von Brennholz. Sämtliche Versuche, 
die Schrägsäge zu anderen Zwecken als angegeben zu verwenden, 
gelten als der bestimmungsgemäße Gebrauch des Gerätes. 
Verwenden Sie die Kreissäge nur mit geeigneten Schneidescheiben, 
mit Verzahnung mit einer Hartmetallschicht. Die Kreissäge ist 
geeignet für die Ausführung von leichten Werkstattarbeiten 
und allen Arbeiten, die Zuhause selbst durchgeführt werden 
(Heimwerker). 

Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs 
ist nicht zugelassen.

BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN

Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente 
des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.

1. 

Staubabsaugstutzen

2. 

Obere Abdeckung 

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Graphite 58G488?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"