Karcher SC 2 Upright EasyFix - Инструкция по эксплуатации - Страница 9

Пароочистители Karcher SC 2 Upright EasyFix - инструкция пользователя по применению, эксплуатации и установке на русском языке. Мы надеемся, она поможет вам решить возникшие у вас вопросы при эксплуатации техники.

Если остались вопросы, задайте их в комментариях после инструкции.

"Загружаем инструкцию", означает, что нужно подождать пока файл загрузится и можно будет его читать онлайн. Некоторые инструкции очень большие и время их появления зависит от вашей скорости интернета.
Страница:
/ 160
Загружаем инструкцию
background image

Deutsch

9

Hinweis

Das Granulat in der Entkalkungskartusche kann sich 
nach Wasserkontakt farblich verändern, das hängt mit 
dem Mineralstoffgehalt im Wasser zusammen. Diese 
Verfärbung ist unbedenklich und hat keinen negativen 
Einfluss auf das Gerät, die Reinigungsarbeiten oder die 
Funktionsweise der Entkalkungskartusche.

Kontrolllampe bei Ende der Laufzeit

Die Kontrolllampe zeigt an, wann die Entkalkungskartu-
sche ausgetauscht werden muss.

1 Stunde vor Ablauf der Laufzeit blinkt die Kontroll-
lampe rot.

Abbildung R

Wenn die Laufzeit der Entkalkungskartusche er-
schöpft ist, blinkt die Kontrolllampe schnell. Die 
Pumpe schaltet sich selbsttätig ab (kein Wasser-
dampf) um einen Geräteschaden zu vermeiden.

Entkalkungskartusche einsetzen

ACHTUNG

Geräteschaden

Durch das Wiedereinsetzen der verbrauchten Entkal-
kungskartusche kann das Gerät beschädigt werden.
Sorgfältig arbeiten, um ein Verwechseln der Kartuschen 
zu vermeiden.

Einbauhinweis

Beim 1.  Dampfen nach Entnahme und Wiedereinsetzen 
der Entkalkungskartusche kann das Dampfbild 
schwach oder unregelmäßig sein und es können einzel-
ne Wassertropfen austreten. Das Gerät benötigt eine 
kurze Einlaufzeit, in der sich die Entkalkungskartusche 
mit Wasser füllt. Die ausströmende Dampfmenge nimmt 
stetig zu, bis nach ca. 50 Sekunden die maximale 
Dampfmenge erreicht ist.

Hinweis

Durch die Entnahme des Wassertanks kann die Entkal-
kungskartusche besser entnommen und wieder einge-
setzt werden.

1. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

Abbildung N

2. Den Tankdeckel entnehmen.
3. Die Entkalkungskartusche entnehmen.
4. Neue Entkalkungskartusche einsetzen und andrü-

cken bis sie fest sitzt.

Abbildung S

5. Den Dampfhebel drücken und den Netzstecker in 

eine Steckdose stecken.

6. Den Dampfhebel 7 Sekunden lang gedrückt halten.

Abbildung T

7. Nach dem erfolgreichen Zurücksetzen blinkt das 

Gerät 2-mal grün und wechselt dann in den Aufheiz-
modus.

8. Den Dampfhebel ca. 50 Sekunden gedrückt halten, 

um die Entkalkungskartusche zu entlüften.

Pflege des Zubehörs

(Zubehör - je nach Lieferumfang)

Hinweis

Die Mikrofasertücher sind nicht für den Trockner geeig-
net.

Hinweis

Zum Waschen der Tücher die Hinweise auf dem 
Waschetikett beachten. Keinen Weichspüler verwen-
den, damit die Tücher den Schmutz gut aufnehmen 
können.

1. Bodentücher bei maximal 60 °C in der Waschma-

schine waschen.

Hilfe bei Störungen

Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im 
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen 
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.

WARNUNG

Stromschlag- und Verbrennungsgefahr

Solange das Gerät an das Stromnetz angeschlossen 
oder noch nicht abgekühlt ist, ist die Störungsbehebung 
gefährlich. 
Ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.

Kein / wenig Dampf trotz ausreichend Wasser im 
Tank

Entkalkungskartusche wurde nicht oder falsch einge-
setzt.

Die Entkalkungskartusche einsetzen und / oder 
überprüfen, ob die Entkalkungskartusche fest im 
Tank sitzt ggf. nochmals andrücken. 

Entkalkungskartusche wurde während der Wasserbe-
füllung entnommen und / oder eine neue Entkalkungs-
kartusche wurde eingesetzt

Die Entkalkungskartusche während der Befüllung 
immer im Wassertank lassen.

Den Dampfhebel dauerhaft gedrückt halten.
Nach ca. 50 Sekunden erfolgt die volle Dampfleis-
tung.

Die Kontrolllampe blinkt in regelmäßigen Abstän-
den rot

Laufzeit der Entkalkungskartusche endet bald.

Neue Entkalkungskartusche einsetzen siehe Kapi-
tel

 Entkalkungskartusche einsetzen

.

Kein Dampf trotz ausreichend Wasser im Tank. Die 
Kontrolllampe blinkt schnell rot.

Laufzeit der Entkalkungskartusche ist zu Ende

Neue Entkalkungskartusche einsetzen siehe Kapi-
tel 

 Entkalkungskartusche einsetzen

.

Wenn bereits eine neue Entkalkungskartusche ein-
gesetzt wurde und dieser Fehler immer noch auftritt, 
ist der Rückstellvorgang wahrscheinlich nicht kor-
rekt durchgeführt worden. Bitte befolgen Sie folgen-
de Schritte, um ihn wieder zurückzusetzen: 

1

Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.

2

Den Dampfhebel dauerhaft gedrückt halten.

3

Den Netzstecker einstecken und den Dampfhebel 7 
Sekunden lang halten, bis die Kontrolllampen zwei-
mal grün blinken. Siehe Kapitel

 Entkalkungskartu-

sche austauschen

.

Garantie

In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen 
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. 
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an 
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)

Характеристики

Оцените статью
tehnopanorama.ru
Остались вопросы?

Не нашли свой ответ в руководстве или возникли другие проблемы? Задайте свой вопрос в форме ниже с подробным описанием вашей ситуации, чтобы другие люди и специалисты смогли дать на него ответ. Если вы знаете как решить проблему другого человека, пожалуйста, подскажите ему :)

Задать вопрос

Часто задаваемые вопросы
Как посмотреть инструкцию к Karcher SC 2 Upright EasyFix?
Необходимо подождать полной загрузки инструкции в сером окне на данной странице
Руководство на русском языке?
Все наши руководства представлены на русском языке или схематично, поэтому вы без труда сможете разобраться с вашей моделью
Как скопировать текст из PDF?
Чтобы скопировать текст со страницы инструкции воспользуйтесь вкладкой "HTML"